Twofour Digital und Audi hatten nach einem beeindruckenden Mediendisplay für ihren Pavillon in Goodwood gesucht, mit dem sie ihre Zuschauer beeindrucken wollten. Daraufhin empfahl Central Presentations Ltd die Firma Production AV, über die sie zuvor die MicroTiles kennen gelernt hatten.
„Als sie die MicroTiles sahen, entschieden sie sich, eine ganze Wand mit einem gekrümmten Display zu füllen, das ihnen einen Bildfläche von 12 m x 2,7 m bot”, sagte Production AV Projektmanager Sam McCrea. Auf einem einen Meter hohen Sockel installiert, kreierten sie so die größte temporäre MicroTiles Installation, die es bislang in Europa gab.
Gezeigt wurde ein 30minütigen Best-of Video von Audi, das Twofour Digitalteam eigens für die Veranstaltung erstellte. Die Videos zeigten Audi Rennwagen beim berühmten 1,16 Meilen Bergrennen, einschließlich eines Auto Union Typ D, eines Audi R8 LMS und des Audi R18 TDI Sportwagen-Prototyps, der an dem diesjährigen 24-Stunden-Rennen von Le Mans teilgenommen hat.
Twofour lieferte dem Audi-Team zudem abrufbaren Video-Content, der auf den Social-Network Seiten verwendet wurde.
Der Bau eines solch großen Displays mit seiner genauen Krümmung erforderte eine sorgfältige Vorbereitung und eine Menge Einfallsreichtum von Production AV – nicht zuletzt um die erforderliche Anzahl der MicroTiles zusammen zu stellen. „Wir haben die Tiles in einer Lagerhalle mit 6 mm Keilen hinter jeder Rückseite zusammengebaut, um die richtige Krümmung zu erzielen; sie ließen sich aber einfach verbinden, und als wir das Display einschalteten, war die Wirkung unglaublich”, erklärte McCrea.
Der Content wurde von einem Pandoras Box Media Player sowie fünf MacBook Pros mit PlaybackPro abgespielt und über einen Christie Spyder X20 Video Prozessor mit acht Ausgängen ausgegeben.
„Wir haben sechs Ausgänge des Spyder für die MicroTiles Wände verwendet und das Display in sechs separate Subarrays unterteilt — mit drei 10 x 5 Arrays in der oberen Reihe und drei 10 x 4 Arrays auf der Unterseite”, erklärte der Production AV Projektmanager. „Das gestattete uns, jeden Array mit voller 1920 HD Auflösung zu betreiben. Das gesamte Display lief absolut fehlerfrei, und der Kunde war begeistert.”
Der reguläre Besucherstrom konnte auch den leichtgewichtigen, fünfzylindrigen Quattro Concept aus Aluminium mit 408 PS, den R8 GT Spyder und den A1 und RS 3 Sportback sehen, da es im Pavillon eine Aussichtsplattform zur Rennstrecke gab.
Paul Middleton von Twofour Digital bestätigte: „Nachdem sie das ganze Audi Bildmaterial auf der 12 m Bildwand gesehen hatten, waren die Besucher einfach beeindruckt.” Und Hugh Fletcher, nationaler Digital-Manager für Audi GB, erklärte: „Wir suchen immer nach neuen und innovativen Wegen unsere Autos zu präsentieren und die Besucher des Goodwood Festival of Speed zu beeindrucken.
Die Bildwand verstärkte nicht nur die Atmosphäre im Innern des Audi Pavillons, sondern erweckte außerdem unsere fantastische Marke und unsere Produktpalette zum Leben.”
Theaterhaus Stuttgart setzt auf Robert Juliat...
Green Technology für Garten, Balkon und Terrasse...
Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...
Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...
Das lineare Beleuchtungssystem C80 der zweiten...
Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...
Das neue Design reduziert optische Verluste und...
Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...
Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...
Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...
Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...
DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...