Die von dem Architekturbüro DA2 entwickelte, blattförmige Mastleuchte für die Platz-, Wege- und Straßenbeleuchtung besticht durch ihren dekorativ geschwungenen Mast aus lackiertem, verzinkten Stahl. Das aus Aluminiumdruckguss gefertigte Leuchtengehäuse verfügt über eine Linse aus gehärtetem Glas, der Reflektor besteht aus verspiegeltem Aluminium.
Mel Dans ist für Keramik-Halogenmetalldampflampen 70W (Rx7S), 150W (Rx7S-24) und 100W (E40) vorgesehen. Die in Schutzart IP55 ausgeführte Mastleuchte wird als Einzel- und Doppelleuchte angeboten. Für die Einzelleuchte stehen Höhen von 5 m und 6,5 m zur Verfügung, bei der Doppelleuchte befinden sich die beiden Leuchtenkörper in 7 m und 4 m Höhe. Mel Dans wird standardmäßig in der Farbe Grau angeboten, optional aber auch in den Farben Weiß, Graphit, Schwarz, Silber Metallic und einer Vielzahl von RAL Tönen.
Volle Widerstandskraft, weniger Energiebedarf:...
Rodolfo Dordoni erneuert den experimentellen...
Band 5 der Werkberichtreihe von Licht Kunst Licht...
Ein visionärer Architektur-Prototyp mit...
Die bevorstehenden europäischen Lampenverbote...
Bei der 29. Runde des bundesweiten...
Ein radikales Statement und eine Ikone der...
Genaues Farb- und Helligkeitsmanagement in...
Zumtobel bringt das Internet der Dinge unter Tage...
Die neue Pendelleuchte Tonda von Ferruccio...
Einzigartiges Wechselspiel von Licht und Schatten...
Rutronik vertreibt das Raystar OLED mit...