Die Lebensdauer von LEDs hängt entscheidend von deren Temperaturregelung ab. Je heißer sie werden, desto geringer fällt ihre Lebensdauer aus. LEDgend verfügt über ein innovatives Wärmemanagement-System, das neben Luft auch Regenwasser zur Kühlung der LED-Module nutzt. Ermöglicht wird dies durch ein vollständig offenes, patentiertes Leuchtendesign.
Der Bereich des optischen Systems ist für Luft von unten und - insbesondere - für Wasser von oben zugänglich, um die Sperrschichttemperatur der LEDs abzusenken. Ein feines Aluminium-Lochgitter am Eintrittsbereich der Armatur verhindert das Eindringen von Schmutzpartikeln. Das Prinzip der offenen Bauweise sorgt für eine dauerhafte Luftzirkulation innerhalb des Leuchtenkörpers, das durchlaufende Regenwasser bewirkt eine zusätzliche Kühlung der sechs unabhängigen, komplett versiegelten LED-Module der Schutzart IP66. LEDgend ist wahlweise mit einer Bestückung von 36 x 1,1 W LEDs oder 120 x 1,1 W erhältlich, neutralweiß, 6000 K.
Die französische RAGNI Gruppe stärkt ihre...
Der Lichtbereich der Light+Building 2024 steckt...
Sylvania präsentiert mit seiner neuen Concord...
Foscarinis neuer Deckenleuchten-Katalog...
Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...
Das Palatin ist ein Kongresshotel und...
Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...
Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...
Bestsellerklemme Green Range Serie 221 jetzt auch...
IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...
Büros sind Räume, die sich ständig...
Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...