Technisches Kernstück der neuen Leuchte ist ihr innovatives Thermomanagement, das für eine optimale Wärmeableitung von Leiterplatten und Betriebsgeräten führt. Zwischen den LED Modulen befindet sich eine Thermotransferschnittstelle, über die die Wärme zu den Kühllamellen des Gehäuses und somit effektiv von den LED abgeleitet wird.
Auch der LED Treiber, der direkt mit dem Lamellengehäuse in Kontakt steht, wird auf diese Weise mitgekühlt, was seine Lebensdauer erheblich unterstützt. Die LED sind mit Einzellinsen ausgestattet, die das Licht exakt dahin lenken, wo es benötigt wird, ohne Lichtsmog zu erzeugen.
DSX 1 ist mit vier Lichtstrompaketen in einer Farbtemperatur von 4.000K erhältlich: 4.000lm, 6.000lm, 9.000lm und 11.000lm mit einer Leistung von bis zu 90lm/W. Die mit 30 bzw. 60 Hochleistungs-LED bestückten Lichtmodule befinden sich auf Leiterplatten aus Metall und bewirken damit eine optimale Wärmeabgabe. Die hochwertigen, UV-stabilisierten Optiken lassen wahlweise drei Lichtverteilungen zu: Asymmetrisch, symmetrisch und vorwärts werfend. Das Leuchtengehäuse verfügt über die Schutzart IP65, und ist damit vollständig gegen Schmutz und Feuchtigkeit versiegelt. Die LED Module weisen die noch höhere Schutzart IP67 aus. Optional ist die Leuchte mit DALI-kompatiblem Treiber und Fotozellen erhältlich und kann damit vollständig geregelt werden. Als Halterung stehen Einzel- und Doppelarme zur Verfügung.
Büros sind Räume, die sich ständig...
Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...
Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...
Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...
Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...
LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...
Am Flughafen München wurde die Beleuchtung des...
Hans Kotter erhält den Deutschen Lichtkunstpreis...
LEDVANCE entwirft und implementiert ein...
Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche...
Die Flying Flames von Ingo Maurer - In diesem...
Across von Luceplan ist eine neue lineare...