Zusammen mit seinen ebenfalls wieder bestätigten Stellvertretern Frank Hohn (Osram), Franz Jansen (Philips Lighting) und Dietmar Zembrot (Trilux) will Diez die anstehenden Herausforderungen der Lichtindustrie auf Verbandsebene begleiten. Gerade die Digitalisierung erfordert von der überwiegend mittelständisch geprägten Branche eine schnelle Anpassung an technische, rechtliche, politische und geschäftliche Rahmenbedingungen.
„In einem sich immer schneller wandelnden Umfeld gibt der ZVEI Antworten. Der Verband spiegelt mit der Bündelung seiner Themen die Vernetzung und Synergien der einzelnen Gewerke wider, die immer mehr an Bedeutung gewinnt“, so Manfred Diez. Für die Zukunft sei es außerdem wichtig, das proprietäre Know-how der Lichtindustrie zu Licht- und Beleuchtungsqualität aufzuzeigen und für die Branche in neuen Anwendungen und Services auszubauen. So könnten auch mittelfristig die bisherigen Erfolge der Branche in Deutschland gesichert werden.
Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...
Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...
Kronleuchter-Interpretationen & innovative...
Das schwedische Beleuchtungsunternehmen Fagerhult...
Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...
Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...
Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...
Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...
Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...
Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...
Flurbeleuchtung für mehr Sicherheit und...