Zusammen mit seinen ebenfalls wieder bestätigten Stellvertretern Frank Hohn (Osram), Franz Jansen (Philips Lighting) und Dietmar Zembrot (Trilux) will Diez die anstehenden Herausforderungen der Lichtindustrie auf Verbandsebene begleiten. Gerade die Digitalisierung erfordert von der überwiegend mittelständisch geprägten Branche eine schnelle Anpassung an technische, rechtliche, politische und geschäftliche Rahmenbedingungen.
„In einem sich immer schneller wandelnden Umfeld gibt der ZVEI Antworten. Der Verband spiegelt mit der Bündelung seiner Themen die Vernetzung und Synergien der einzelnen Gewerke wider, die immer mehr an Bedeutung gewinnt“, so Manfred Diez. Für die Zukunft sei es außerdem wichtig, das proprietäre Know-how der Lichtindustrie zu Licht- und Beleuchtungsqualität aufzuzeigen und für die Branche in neuen Anwendungen und Services auszubauen. So könnten auch mittelfristig die bisherigen Erfolge der Branche in Deutschland gesichert werden.
Neue Möglichkeiten für das Zuhause mit den neuen...
Benjamin Rudolf ist neuer Chief Technology...
Die Alexandrina Bibliothek in Ägypten wurde nach...
Der Südtiroler Hersteller von innovativen...
LED-Relighting der denkmalgeschützten Sportstätte...
Der Anbieter von LED-Leuchten und Lampen IDV GmbH...
„Zuhause sein ist nicht mehr ortsgebunden. Es ist...
Neuer Apelo Light Controller, mit Bluetooth...
Mit der neuen Serie SMARTCONTROLLER präsentiert...
Neues Branding auf der Maison & Objet in Paris –...
Im TCB Toyota Autohaus in Mülheim an der Ruhr...
Sensorik für die Lebensqualität in Städten - Mit...