Der neue Content-Bereich ist seit Ende November 2017 zu finden und wird als fester Bestandteil der Webseite kontinuierlich ausgebaut. „Einer der größten Vorteile der TRILUX Akademie ist die doppelte Qualifikation unserer Referenten. Sie verfügen nicht nur über ein ausgeprägtes theoretisches Fachwissen – sie sind vor allem Lichtprofis mit langjähriger Praxiserfahrung“, erklärt Heiner Hans, Leiter der TRILUX Akademie.
Dieses Know-how stellt die TRILUX Akademie dem interessierten Fachpublikum jetzt auch gebündelt in einem Content-Bereich auf der Akademie-Webseite zur Verfügung. Die Bandbreite der Themen reicht von nützlichen Hintergrundinformationen wie „Typenschilder lesen“ über eine Anleitung zur Wirtschaftlichkeitsberechnung per Online-Effizienzrechner bis hin zu tiefgehendem Fachwissen – etwa der Frage, wie sich die Lichtstromdegradation bei Dimmung abschätzen lässt. Die Artikel vermitteln das lichttechnische Know-how in einer einfachen und verständlichen Form mit hohem Praxisbezug. Wer noch tiefer in das jeweilige Thema einsteigen möchte, findet dazu Verweise auf weitergehende Web-Seminare oder Seminare.
Das gesamte Angebot an praxisnahen Fortbildungen steht Lichtprofis unter dem Navigationspunkt „Veranstaltungen“ zur Verfügung. Dank neuer Suchfunktion lässt sich die passende Weiterbildung schnell und einfach auswählen und buchen.
TRILUX mit smarten Lösungen für eine effiziente...
Noch läuft sie live, die Erfolgsgeschichte der...
Zum ersten Mal weltweit wurde einem Unternehmen...
Event- und Schlafräume im neuen Gästehaus...
Zukunftsthemen und Vernetzung bei der eltefa im...
Markant, extrem vielseitig und faszinierend...
Sponsorenvertrag bis 2025 – Seit 10 Jahren ist...
Wer eine LED- oder Energiesparlampe falsch...
Die neue Omma-Serie des spanischen...
Innovative Licht-Konzepte können entscheidend zur...
Oneline ist eine Zusammenarbeit zwischen Fritz...
Outdoor LED-Treiber können noch leichter mittels...