Der neue Content-Bereich ist seit Ende November 2017 zu finden und wird als fester Bestandteil der Webseite kontinuierlich ausgebaut. „Einer der größten Vorteile der TRILUX Akademie ist die doppelte Qualifikation unserer Referenten. Sie verfügen nicht nur über ein ausgeprägtes theoretisches Fachwissen – sie sind vor allem Lichtprofis mit langjähriger Praxiserfahrung“, erklärt Heiner Hans, Leiter der TRILUX Akademie.
Dieses Know-how stellt die TRILUX Akademie dem interessierten Fachpublikum jetzt auch gebündelt in einem Content-Bereich auf der Akademie-Webseite zur Verfügung. Die Bandbreite der Themen reicht von nützlichen Hintergrundinformationen wie „Typenschilder lesen“ über eine Anleitung zur Wirtschaftlichkeitsberechnung per Online-Effizienzrechner bis hin zu tiefgehendem Fachwissen – etwa der Frage, wie sich die Lichtstromdegradation bei Dimmung abschätzen lässt. Die Artikel vermitteln das lichttechnische Know-how in einer einfachen und verständlichen Form mit hohem Praxisbezug. Wer noch tiefer in das jeweilige Thema einsteigen möchte, findet dazu Verweise auf weitergehende Web-Seminare oder Seminare.
Das gesamte Angebot an praxisnahen Fortbildungen steht Lichtprofis unter dem Navigationspunkt „Veranstaltungen“ zur Verfügung. Dank neuer Suchfunktion lässt sich die passende Weiterbildung schnell und einfach auswählen und buchen.
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...
Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...
Hersteller ESYLUX hat seine Deckenleuchten-Serie...
Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...
Signify hat bekanntgegeben, an der Light+Building...
Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...
Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...