29. November 2017

Lichtwissen – Komplexe Themen einfach auf den Punkt gebracht

Die TRILUX Akademie startet Content-Bereich zu aktuellen Themen der Lichtbranche – Wer eine zukunftsfähige Beleuchtungslösung planen, errichten oder betreiben möchte, benötigt umfangreiches Fachwissen. Das vermittelt die TRILUX Akademie nicht nur mit einem breit gefächerten Seminar- und online-Seminarprogramm. Sondern auch mit einer neuen Reihe von kompakten Fachartikeln zu Themen, die in der Praxis besonders häufig nachgefragt werden.

Die TRILUX Akademie informiert seit 2011 praxisnah und aktuell zu allen relevanten Themen rund um Licht [Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

Umfangreiches Lichtwissen: Seit Ende November finden Besucher auf der Webseite der TRILUX Akademie umfangreiche Infos zu vielfältigen Themen der Lichtbranche [Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

Der neue Content-Bereich ist seit Ende November 2017 zu finden und wird als fester Bestandteil der Webseite kontinuierlich ausgebaut. „Einer der größten Vorteile der TRILUX Akademie ist die doppelte Qualifikation unserer Referenten. Sie verfügen nicht nur über ein ausgeprägtes theoretisches Fachwissen – sie sind vor allem Lichtprofis mit langjähriger Praxiserfahrung“, erklärt Heiner Hans, Leiter der TRILUX Akademie.



Dieses Know-how stellt die TRILUX Akademie dem interessierten Fachpublikum jetzt auch gebündelt in einem Content-Bereich auf der Akademie-Webseite zur Verfügung. Die Bandbreite der Themen reicht von nützlichen Hintergrundinformationen wie „Typenschilder lesen“ über eine Anleitung zur Wirtschaftlichkeitsberechnung per Online-Effizienzrechner bis hin zu tiefgehendem Fachwissen – etwa der Frage, wie sich die Lichtstromdegradation bei Dimmung abschätzen lässt. Die Artikel vermitteln das lichttechnische Know-how in einer einfachen und verständlichen Form mit hohem Praxisbezug. Wer noch tiefer in das jeweilige Thema einsteigen möchte, findet dazu Verweise auf weitergehende Web-Seminare oder Seminare.

Das gesamte Angebot an praxisnahen Fortbildungen steht Lichtprofis unter dem Navigationspunkt „Veranstaltungen“ zur Verfügung. Dank neuer Suchfunktion lässt sich die passende Weiterbildung schnell und einfach auswählen und buchen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

EcoVadis-Zertifikat in Silber für RIDI

„Bestätigung für langjährige...

PH 5 & PH 5 Mini Black Edition - Eine Ikone in neuem Finish

Sonderedition von Louis Poulsen zum Black Friday...

Light+Building 2026 - Bühne für Licht, Design und Gebäudetechnik

Wo Innovation und Gestaltung aufeinandertreffen,...

SENSE ONE - Schréder und EdgeMachines kündigen strategische Partnerschaft an

Bereitstellung von Echtzeitdaten für Smart Cities...

SINTESI von Artemide - Kultleuchte im Weihnachtsgewand

2025 präsentierte Artemide eine Reihe von...

Neue HALLED 85W High-Power-Downlights von SPOTLIGHT

SPOTLIGHT hat seine HALLED Serie überarbeitet und...

Licht als Infrastruktur und Erlebnis

Zumtobel erweitert Portfolio für vielfältige...

TRILUX erweitert Funktionsumfang seiner Lichtmanagement-App

LiveLink ONE mit neuen Funktionen – Vor zwei...

DALI-2-Lichtsteuerung im Einzelbüro

Mit DALI-2 lassen sich Beleuchtungssysteme...

Neuer LiDAR-Laser für die nächste Fahrzeuggeneration

Autonomes Fahren erfordert Sensortechnologie, die...

German Design Award 2026 für die Außenleuchte las.2 von IP44

Die Wandleuchte las.2 des Experten für...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2025

PIVOT - Moving attraction



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2025

Kölner Dom – Wenn der Dom im Dunkel leuchtet



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de