08. Mai 2015

Lichtsteuerung per App für Büros, Einzelhandel und Gastronomie

Mit „Lightify Pro“ bringt Osram ab sofort Lichtsteuerung über App auch in professionelle Anwendungen. Das System wird vom Installateur per mobilem Endgerät eingerichtet und vom Nutzer über Smartphone oder Tablet-Computer (iOS, Android) und wahlweise über Schalter oder Taster gesteuert. Dank drahtloser Übertragungsprotokolle ist die Installation einfach, schnell und kostensparend.

Mit „Lightify Pro“ bringt Osram ab sofort Lichtsteuerung über App auch in professionelle Anwendungen [Bild: Osram GmbH]

Mit „Lightify Pro“ bringt Osram ab sofort Lichtsteuerung über App auch in professionelle Anwendungen [Bild: Osram GmbH]

Das System kommt mit bereits umfangreichem Komponenten-Programm auf den Markt, darunter auch spezielle Siteco-Leuchten. Durch die Schnittstelle zum DALI-Standard kann zudem eine Vielzahl von Bestandsinstallationen und am Markt verfügbarer Leuchten eingebunden werden.



Gerade in Büros und öffentlichen Gebäuden ist flexible und bedarfsgerechte Lichtsteuerung besonders sinnvoll, da zeit- und anwesenheitsgesteuerte Beleuchtung maximale Energieeffizienz und damit Stromkosten-Einsparung bedeutet. In Shops spielen zudem Aspekte wie farbiges Licht, Inszenierung und Akzentuierung bei der Warenpräsentation und Schaufenstergestaltung eine große Rolle. Die Umstellung auf herkömmliche, kabelgebundene Lichtmanagementsysteme bedeutete in der Vergangenheit jedoch häufig intensive Baumaßnahmen und hohe Installationskosten. Dank Lightify Pro ist das nun anders, da die gesamte Steuerung der Beleuchtung und auch der Sensorik kabellos erfolgt. „Lightify steht bereits für intelligente und komfortabel individualisierbare Beleuchtung mit herausragender Licht-Qualität für Privatanwender – und jetzt auch für Licht-Profis“, freut sich Timon Rupp, der bei Osram für Lightify verantwortlich ist.

Das System nutzt die drahtlosen Funktechniken WLAN und ZigBee. Die Profi-Variante eignet sich daher besonders für Modernisierungen – auch und gerade in denkmalgeschützten Bauten – sowie für schwer zugängliche Bereiche. Die Verbindung zwischen mobilem Endgerät und den Komponenten (z.B. Lightify Lampen, Leuchten, Taster oder Schalter) wird über ein spezielles Gateway hergestellt, das WLAN-Signale in ZigBee-Lightlink-Protokoll übersetzt und bis zu 100 so genannte ZigBee-Knoten steuern kann. Die Lightify Pro App bietet dabei die intuitive Bedienoberfläche zur einfachen Inbetriebnahme, Parametrisierung und Steuerung der Lichtpunkte. Voreingestellte Funktionsprofile für Einzel- und Gruppenbüros, Treppenhaus, Korridor und Besprechungsräume geben eine erste Orientierung, die Profile können aber auch individuell angepasst und bei wechselnden Raumlayouts problemlos modifiziert werden. Zusätzlich zur Bedienung per App können verschiedene Lichtmodi auch über drahtlos angebundene Taster und Schalter abgerufen werden.

Zur Markteinführung bietet die Osram-Tochter Siteco gleich sechs Leuchtenmodelle mit Lightify-Funktionalität an: Die Pendelleuchten Vega und Arktika-P LED, die Stehleuchte Futurel 5MS LED, die Einbauleuchten Comfit M und Compact Recessed LED sowie Mira. Darüber hinaus sind auch Standardbausteine für Upgrades verfügbar, die bestehenden, DALI-fähigen Leuchten vorgeschalten werden können.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

URBANLUX Leuchten für Outdoor-Beleuchtung

Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...

BEO - Das Multitool unter den Einbauleuchten

Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de