07. März 2017

Leuchtender LED-Vinylbodenbelag

Innovativer Bodenbelag für ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis von Philips Lighting und Tarkett - Philips Lighting und Tarkett, eine führende Marke im Bereich innovativer und langlebiger Fußbodenbeläge, kündigten auf der EuroShop in Düsseldorf die Einführung von Luminous Vinylbodenbelägen an. In den speziell entwickelten Belägen ist modernste LED-Technologie eingebettet, die es Einzelhändlern ermöglicht, Werbebotschaften auf außergewöhnliche Weise zu vermitteln, mit den Kunden zu interagieren und sie durch jedes Geschäft oder Gebäude zu leiten.

[Philips Lighting GmbH]

[Philips Lighting GmbH]

[Philips Lighting GmbH]

Der neue Vinylbodenbelag ist hauptsächlich für Anwendungen im Einzelhandel und in der Gastronomie vorgesehen. Er bietet die Möglichkeit, leuchtende Nachrichten, Animationen und Werbebotschaften durch den Vinylbodenbelag zu vermitteln. Das bietet Kunden und Gästen ein einzigartiges Erlebnis und kann dazu beitragen, den Umsatz zu steigern.



Wir freuen uns, unseren Kunden in den verschiedensten Segmenten, vom Einzelhandel über die Gastronomie bis hin zu Büros, die Möglichkeit zu bieten, mit unseren Bodenbelägen einzigartige Räume zu schaffen, um sich differenziert darstellen zu können und ihre Markenidentität zu unterstreichen. Mit Luminous Vinylbodenbelägen heben wir unsere innovative Gestaltungsstrategie zur Schaffung außergewöhnlicher Räume auf die nächste Ebene. Diese neuen Bodenbeläge können Hinweise, Nachrichten oder animierte Botschaften darstellen, um die Menschen spektakulär anzusprechen und ihre Aufmerksamkeit zu fesseln“, erklärt Anne-Christine Ayed, EVP für Forschung, Innovation und Umwelt, bei Tarkett.

Der leuchtende Vinylbodenbelag ist in vielen Dekors und modernen Oberflächen erhältlich, zum Beispiel in Holz-, Mineraleffekt- und grafischen Designs. Das lichtdurchlässige Material der Oberfläche lässt den Bodenbelag je nach gewünschtem Effekt oder Anlass dezent schimmernd aufleuchten. Die vernetzten LEDs im Bodenbelag sowie die darzustellenden Motive lassen sich per Smartphone oder Mausklick vorprogrammieren oder personalisieren. Auch Internet-Inhalte lassen sind in Echtzeit darstellen, da sich das Cloud-basierte Content-Management-System mit einem externen Social-Media-Kanal wie einem Twitter-Feed verbinden kann.

Licht wird in zunehmendem Maße in Böden, Wände und Decken eingebettet. Diese jüngste Innovation mit Tarkett erweitert diesen Trend und bietet neue Möglichkeiten, Käufer, Besucher und Mitarbeiter anzusprechen. Licht kann genutzt werden, um Menschen zu begrüßen und zu leiten, sie auf Sonderangebote aufmerksam zu machen oder ihnen Werbung zu zeigen. Bei einer Verbindung mit dem Internet können dynamische Echtzeit-Informationen jeglicher Art angezeigt werden und über den Remote-Zugriff kann der Händler mehrere Sektoren programmieren“, erläutert Dr. Bernd Voelpel, General Manager Luminous bei Philips Lighting.

Wie alles begann
Die Zusammenarbeit zwischen Philips Lighting und Tarkett begann im Jahr 2013 mit der Einführung von Luminous Carpets gemeinsam mit Desso, einem Tarkett-Unternehmen. Mehrere Büros und Veranstaltungsorte haben sich für diese einzigartige Lösung entschieden, weil sie die Möglichkeit zur Darstellung persönlicher Begrüßungsnachrichten, zur Markenbetonung und zum Leiten der Besucher bietet.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Meilenstein der Kreislauffähigkeit

Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...

Neue RGB-Version der Hochleistungs-LED OSTAR Projection Compact

Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...

Sicher durch den Eiskanal

Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...

Arbeitskreis Licht-Akademien definiert Qualitätsstandards für Fortbildungen

Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...

LIFT - raasch vereint Technologie und Minimalismus in neuer Leuchtenfamilie

LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...

Zukunftssicheres Licht im Frachtbereich

Am Flughafen München wurde die Beleuchtung des...

Deutscher Lichtkunstpreis 2024 an Hans Kotter

Hans Kotter erhält den Deutschen Lichtkunstpreis...

DGWZ veröffentlicht Planerhandbuch zur Light+Building 2024

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche...

Ein Fest des Lichts - 10 Jahre "Flying Flames"

Die Flying Flames von Ingo Maurer - In diesem...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2023

FLAMINGO MINI - Dekonstruiertes Licht



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2023

Aschheimer Feststadl - In neuem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de