09. März 2017

Code von Kundenverhalten beim Einkauf geknackt

Mit farbiger LED-Beleuchtung zu mehr Umsatz – Philips Lighting und Globus, ein wichtiger Lebensmittelhändler im Saarland, haben in einem gemeinsamen Forschungsprojekt die positiven Auswirkungen von Beleuchtung gemessen. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) wurde im Globus Supermarkt in Saarbrücken eine Untersuchungsreihe durchgeführt, um den Einfluss verschiedener Kombinationen von farbigem Licht auf Umsatz und Kundenverhalten zu untersuchen.

[Philips Lighting GmbH]

[Philips Lighting GmbH]

Die Ergebnisse zeigen, dass die Verwendung von farbigen Up-Lights zusammen mit dem Philips StoreWise Beleuchtungskonzept dazu beigetragen hat, den Umsatz zu steigern und gleichzeitig Energieeinsparungen von bis zu 75 Prozent gegenüber herkömmlicher Beleuchtung ermöglicht.



Für das Experiment testeten die Forscher zwei Monate lang unterschiedliche Lichtverhältnisse in dem 180 Quadratmeter großen Warenpräsentationsbereich, der mit Philips StoreWise und einem LED- Beleuchtungssystem ausgestattet wurde. Es wurden die Auswirkungen von drei Lichtszenen untersucht: einheitliche Deckenbeleuchtung, normale Strahler und eine Kombination aus Strahlern und pastellfarbenen Up-Lights.

Die Studie zeigte, dass das Licht aus einer Kombination von Strahlern und pastellfarbigen Up-Lights für die Käufer am attraktivsten war – es wurden acht Prozent mehr Waren aus dieser Aktionszone gekauft. Die gleiche Beleuchtungskombination mit farbigem Licht führte auch zu den besten Verweilzeiten in diesem Aktionsbereich und im Vergleich zu der üblichen Shop-Beleuchtung zu einer Zunahme der Kundenbesuche um 15 Prozent. Wurde die herkömmliche Beleuchtung alleine durch Strahler ersetzt, waren sieben Prozent mehr Kundenbesuche zu verzeichnen und eine Gesamtzunahme des Warenumsatzes von nur 2,6 Prozent.

„Der Einsatz weicher Pastellfarben zur Betonung von bestimmten Produkten vermittelt dem Einzelhandel vollkommen neue Impulse. Erstmalig konnte in dieser Studie gezeigt werden, dass unterschiedliche Lichtverhältnisse das Kaufverhalten beeinflussen und eine Umsatzsteigerung herbeiführen können“, so Gonneke Gros, Segmentleiter Food and Large Retail, Philips Lighting. „Mit neuen Beleuchtungssystemen wie Philips StoreWise und dem Indoor-Navigationssystem von Philips können die Einzelhändler die Umsatz- und Kundenverkehrsdaten ihres Geschäfts in Echtzeit analysieren und die Beleuchtungsbedingungen automatisch so anpassen, dass die Umsätze optimiert werden.“

Einzelhandelsgeschäfte haben traditionell eine einheitliche, weiße Deckenbeleuchtung. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass die in dem Experiment verwendeten 58 Strahler die Waren durch Erhöhung der Kontraste wesentlich besser zur Geltung bringen konnten. Farbige Deckenfluter trugen ebenfalls dazu bei, die Präsentationszone deutlich abzugrenzen und auch aus größerer Entfernung besser sichtbar zu machen.

Norbert Scheller, Filialleiter beim Globus Supermarkt in Saarbrücken, erläutert: „Als Einzelhändler müssen wir für eine multi-sensorische Umgebung und einen ‚Wow-Effekt‘ in unseren Geschäften sorgen, um der Konkurrenz voraus zu bleiben. Die Zusammenarbeit mit Philips Lighting hat uns geholfen, das immense Potenzial der Beleuchtung zu erkennen. Wir konnten unsere Kunden erfolgreich zu den Aktionsbereichen in unserem Geschäft leiten und sie auf vollkommen neue Weise ansprechen.“

Information
Die Studie im Globus Supermarkt in Saarbrücken, Deutschland, wurde in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) durchgeführt und durch das Europäische Institut für Innovation und Technologie (EIT) finanziert. Zwei Monate lang wurden unterschiedliche Lichtverhältnisse in dem 180 Quadratmeter großen Werbepräsentationsbereich des Geschäfts getestet. Mit Sensoren in der Decke und in 300 Einkaufswagen wurden die Anzahl der Besucher und ihre Verweildauer in dieser Zone im Vergleich zum restlichen Geschäft erfasst. Die Daten wurden außerdem auch mit den Verkaufszahlen verglichen, um herauszufinden, ob sich die spezielle Beleuchtung in diesem Bereich auf die Anzahl der hier verkauften Produkte auswirkt.

Für das Experiment wurde Philips StoreWise, ein intuitives Beleuchtungssystem für Einzelhändler, in Kombination mit LED-Beleuchtung verwendet. Über die Philips StoreWise WebApp konnte jeder Lichtpunkt in diesem Beleuchtungssystem unabhängig angesteuert und Farbe, Helligkeit und Sättigung individuell angepasst werden. Dadurch konnten die Filialleiter die Lichtverhältnisse per Smartphone, Tablet oder PC bei Bedarf jederzeit optimieren. Es wurden drei Szenarien untersucht: (1) gleichmäßige Beleuchtung, um die normale Beleuchtung zu simulieren (Ausgangswert für die Studie), (2) Strahler zum Betonen von Werbeangeboten durch die Schaffung von Kontrasten mit Licht und Schatten, (3) Up-Lights mit weichen Pastellfarben, um eine besondere Atmosphäre zu schaffen und die Stimmung der Käufer zu verändern. Nach dem erfolgreichen Pilotprojekt entschied man sich im Globus Supermarkt dafür, Philips StoreWise und die LED Beleuchtung in der Filiale in Saarbrücken installieren zu lassen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

ETC Ministar überzeugt in belgischem Luxus-Casino

Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de