07. November 2022

LENS 6 - Punktgenau mit innovativem 6° Spot

Eine Linse für zielgerichtete und atmosphärische Beleuchtung - Die elegante ORYO 200 Strahler-Serie wird durch innovativste Linsentechnik erweitert. Die so genannte „Lens 6“ schafft einen extrem engen Lichtkegel von 6°, und rundet das ORYO 200 Portfolio mit einem echten Akzentlicht ab. Die Linse ist von der Idee bis zum fertigen Produkt komplett im Haus LTS entwickelt und wird mit ausgefeilter Bearbeitungstechnik auch in Tettnang gefertigt, weiß Produktentwickler Erich Köpplin.

Produkte bekommen durch Lens 6 noch mehr Aufmerksamkeit und die Konturen der Produkte sind scharf und deutlich in Szene gesetzt [Bild: LTS Licht & Leuchten GmbH]

Innovativste Linsentechnik der LTS Licht & Leuchten GmbH. Lens 6 ist als Einbau-, Pendel-, oder Stromschienenleuchte erhältlich [Bild: LTS Licht & Leuchten GmbH]

Lens 6 schafft einen extrem engen Lichtkegel von 6°, und rundet das ORYO 200 Portfolio mit einem echten Akzentlicht ab [Bild: LTS Licht & Leuchten GmbH]

ORYO 200 mit Lens 6 ausgestattet ist in schwarz, silber und weiß erhältlich [Bild: LTS Licht & Leuchten GmbH]

Kleine Lichtinseln schaffen behagliche Aufenthaltsqualität. Lens 6 ist in den unterschiedlichsten Hospitality-Zonen einsetzbar und unterstreicht die Wertigkeit der einzelnen Bereiche [Bild: LTS Licht & Leuchten GmbH]

„Die Beherrschung des gesamten Prozesses gibt uns maximale Flexibilität, spart Ressourcen und eröffnet neue Innovationsfelder.“ — Erich Köpplin, Research and Development Engineer bei LTS. Geeignet ist die Lens 6 besonders im Retail- und im atmosphärischen Hospitality- Bereich. Mit dieser innovativen Linse aus dem Hause LTS kann ein Maximum an Aufmerksamkeit gewonnen und zugleich, durch ein präzise gesetztes Highlight, Spannung erzeugt werden.



Dieses Premiumprodukt ist ausschließlich in Tettnang am Bodensee entwickelt worden und jede einzelne ORYO Leuchte wird am Heimatstandort von LTS produziert und in Oberschwaben montiert. Ein Pluspunkt für Umwelt und Verbraucher. Mit im Entwicklungsteam ist Erich Köpplin, der die Vorteile von Lens 6 ganz klar benennt: „Das Konzept von Lens 6 basierte auf kompromissloser Lichtakzentuierung und wir haben dies konsequent umgesetzt. Das Produkt wird vor allem diejenigen erfreuen, die einen harten Super-Spot ohne Lichthöfe und Lichtnebeneffekte wünschen.“

ORYO 200 bietet mit Lens 6 und ihrem 6° Abstrahlwinkel die perfekte Ergänzung zu den 15°, 25° und 45° Abstrahlwinkeln an. Dank umfangreicher Varianten als Einbau-, Pendel-, oder Stromschienenleuchte lassen sich ganz unterschiedliche Bereiche akzentuieren. Verschiedene Lichtstimmungen können dadurch optimal inszeniert werden.

Ins Auge fällt, neben dem eng gesetzten 6° Spot, auch die einheitliche und elegant konische Form des Korpus der gesamten ORYO-Strahlerfamilie. Die minimale und zurückhaltende Bauform fügt sich problemlos in bestehende Innenräume ein und setzt dabei die Produkte, wie auch die hervorzuhebenden Objekte, in das richtige Licht. Die hochwertige Designsprache der ORYO wird durch effiziente Leistung und ein extrem gutes Lichtbild ergänzt.

Lens 6 punktet auf ganzer Linie im Retail
Lens 6 lenkt das Licht, mit einer im Vergleich zur Umgebungshelligkeit höheren Lichtdichte, genau dorthin, wo es benötigt wird. Die innovative Linse führt und leitet das Auge gezielt zum angestrahlten Objekt, Konturen und Umrisse des Produkts sind optimal in Szene gesetzt. Oberflächen und Strukturen kommen plastisch und deutlich zur Geltung, die Farben des Objekts strahlen voll und satt. Trotz flexiblem Abstand ermöglicht Lens 6 einen exakten Lichtkegel.

Atmosphäre im Hospitality-Bereich
Über gezielt gesetzte Akzente lassen sich verschiedenste Aufenthaltsräume schaffen, von exklusiv und einladend bis hin zu stimmungsvoll und vertraulich. Mit Bedacht gewählte Kontraste schaffen Lichtinseln um Sitzbereiche zu zonieren oder betonen wichtige Anlaufpunkte für die intuitive Orientierung im Raum. Möbel, Bilder oder Skulpturen können mit Hilfe der Lens 6 Akzentbeleuchtung genauso hervorgehoben werden wie Empfangstresen und Aufzugstüren.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de