Die extrahellen 5 mm LED haben Lichtstärken von mindestens 12.000 mcd (15°) und mindestens 5.500 mcd (30°). Beide sind in Rot und Amber (Bernstein) verfügbar. Die visuellen Anforderungen an Verkehrszeichen werden durch den Lichtwinkel der LED definiert. Verkehrszeichen, die zum Beispiel an Autobahnen installiert sind, erfordern helle LED mit engem Abstrahlwinkel, während in Städten wegen des kürzeren Sichtabstandes ein breiter Abstrahlwinkel gefordert wird.
Verkehrszeichen im Außeneinsatz müssen üblicherweise mehr als zehn Jahre direkt in einem rauen und korrosiven Umfeld arbeiten. Die neuen LED von Avago mit 15 und 30 Grad Abstrahlwinkel wurden für Außensignal- und Anzeigen-Applikationen entwickelt. Das maximale LED-Sperrschichttemperaturlimit von +130°C ermöglicht hohe Arbeitstemperaturen unter hellen Sonnenlichtbedingungen. Das Epoxid der LED nutzt UV-Filter, um die die Auswirkungen der Langzeitbestrahlung von direktem Sonnenlicht zu mildern.
Anwendungen für LED in Verkehrszeichen und Verkehrsanlagen sind zum Beispiel in der Verkehrssteuerung, Verkehrsbeschilderung, Fußgängerampeln, Arbeitszonen-Warnlichter, variable Hinweisschilder, solargespeiste Signale, kommerzielle Außenwerbeschilder, Schilder und Markisen.
Die neuen LED (mit 15° und 30° Abstrahlwinkel) stehen ab sofort für die Produktion zur Verfügung, sind bleifrei und RoHS kompatibel.
Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...
Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...
Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...
Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...
Die grundlegend überarbeiteten und aktualisierten...
URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...
Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...
Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...
Mit F-Drive RX und Navis 50 erhalten bewährte...
Mit der neuen Leuchtenserie Gradeo setzt Sylvania...
Mit Overfly PT bringt OLEV eine neue...
Vom Projektionsbildschirm bis zum Fahrzeugcockpit...