Die extrahellen 5 mm LED haben Lichtstärken von mindestens 12.000 mcd (15°) und mindestens 5.500 mcd (30°). Beide sind in Rot und Amber (Bernstein) verfügbar. Die visuellen Anforderungen an Verkehrszeichen werden durch den Lichtwinkel der LED definiert. Verkehrszeichen, die zum Beispiel an Autobahnen installiert sind, erfordern helle LED mit engem Abstrahlwinkel, während in Städten wegen des kürzeren Sichtabstandes ein breiter Abstrahlwinkel gefordert wird.
Verkehrszeichen im Außeneinsatz müssen üblicherweise mehr als zehn Jahre direkt in einem rauen und korrosiven Umfeld arbeiten. Die neuen LED von Avago mit 15 und 30 Grad Abstrahlwinkel wurden für Außensignal- und Anzeigen-Applikationen entwickelt. Das maximale LED-Sperrschichttemperaturlimit von +130°C ermöglicht hohe Arbeitstemperaturen unter hellen Sonnenlichtbedingungen. Das Epoxid der LED nutzt UV-Filter, um die die Auswirkungen der Langzeitbestrahlung von direktem Sonnenlicht zu mildern.
Anwendungen für LED in Verkehrszeichen und Verkehrsanlagen sind zum Beispiel in der Verkehrssteuerung, Verkehrsbeschilderung, Fußgängerampeln, Arbeitszonen-Warnlichter, variable Hinweisschilder, solargespeiste Signale, kommerzielle Außenwerbeschilder, Schilder und Markisen.
Die neuen LED (mit 15° und 30° Abstrahlwinkel) stehen ab sofort für die Produktion zur Verfügung, sind bleifrei und RoHS kompatibel.
Lumitronix präsentiert LED-Modul mit...
Lichtlösungen von Zumtobel im weltweit ersten...
Louis Poulsen führt eine neue modulare...
Spezielles Chipdesign hebt Wellenlängenstabilität...
Norwegischer Leuchtenhersteller stellt die neue...
lumDATA-Treiber sind bereits verfügbar - Tridonic...
Ansorg kreiert Licht für ein authentisches...
In den letzten Jahren hat sich die...
Jilly linear Downlights für Stromschienen -...
Eine Lichtquelle, ein Stromkabel und sonst nichts...
Mit der Beleuchtung der Premium-Garage der Park 4...
Qualität und IoT für Bildung und Büro – Schulen...