In Deutschland gibt es rund 300 Straßentunnel mit einer Gesamtlänge von über 240km. Wie wirkungsvoll die unterirdischen Verkehrswege Fahrzeiten verkürzen und die Belastung durch Lärm und Abgase mindern, zeigt sich immer dann, wenn ihr Betrieb unterbrochen werden muss. Stehen Wartungsarbeiten an, sind Verkehrsstaus und Zeit raubende Umfahrungen oft unvermeidlich. Zumindest hinsichtlich der Tunnelbeleuchtung können solche Ärgernisse jetzt deutlich reduziert werden. Langlebige LED Technik sorgt für eine drastische Ausdehnung der Wartungsintervalle und bringt noch viele weitere Vorteile mit sich. Bei richtiger Planung schafft sie bessere visuelle Bedingungen, lässt sich einfacher bedarfsgerecht regeln und arbeitet energieeffizienter als konventionelle Lichtlösungen.
High-End-Optikdesign für homogenes, blendfreies Licht
Herzstück der Siteco Tunnelleuchte ist ein LED Array mit 56 weißen High-Power-LEDs. Um den hohen Lichtstrom der diskreten LED Lichtpunkte in eine geeignete Lichtverteilung zu überführen, hat Siteco ein maßge-schneidertes optisches System entwickelt. Eine Linse vor jeder LED und eine gläserne Streuscheibe als Leuchtenabdeckung schaffen eine symmetrische Lichtverteilung, die Basis für eine gleichmäßige und blendfreie Tunnelbeleuchtung ist. Selbst wenn eine einzelne LED wider Erwarten ausfällt, liefert die Leuchte weiterhin homogenes Licht. Die hohe Gleichmäßigkeit der erzeugten Leuchtdichte in Quer- (0,6) und Längsrichtung (0,4) schafft sehr gute Sehbedingungen auf der Fahrbahn. Einen weiteren Beitrag dazu leistet der hohe Farbwiedergabeindex Ra > 80.
Wirksames Maßnahmenpaket für effizientes Thermomanagement
Unverzichtbar für den Betrieb einer LED Leuchte ist die wirksame Entwärmung der Leuchtdioden. Die Temperatur in der Sperrschicht des Halbleiters, die so genannte Junctiontemperatur, entscheidet sowohl über den Lichtstrom als auch über die Lebensdauer des Systems. Schon eine um 2…3°C geringere Junctiontemperatur verlängert die Lebensdauer der LED um 7…9%. Vor diesem Hintergrund haben die Siteco-Ingenieure bei der Entwicklung der LED Tunnelleuchte dem Thermomanagement ganz besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Die Rückseite der Leuchte wird auf ihrer gesamten Fläche von einem 900mm x 250mm großen Kühlkörper aus korrosionsbeständigem Aluminium abgedeckt. Dieses Strangpressprofil aus AlMg 2.5 garantiert mit seinen Kühlrippen, dass die Oberflächentemperatur der Leuchte stets unter 40°C liegt und die LED ihre maximale Lebensdauer erreichen (bei Umgebungstemperaturen von höchstens 25°C).
Als unterstützende Maßnahmen werden die Kühlrippen schwarz eloxiert (bessere Wärmeabstrahlung), Kühlkörper und Leuchtengehäuse sind thermisch gekoppelt (größere Fläche für Wärmeabstrahlung und Konvektion). Expertenwissen beweist Siteco auch bei der Verarbeitung der LED: Ihre geometrische Anordnung (bessere Konvektion) sowie der Einsatz spezieller Lötverfahren und Grafitfolien (bessere Wärmeleitung) optimieren zusätzlich die thermischen Betriebsbedingungen für die leuchtenden Halbleiter.
Intelligente Elektronik für variantenreiche Lichtsteuerung
Stärken wie die verlustfreie Dimmung und verzögerungsfreien Sofort- und Wiederstart bringen LED Leuchtmitel schon von Hause aus mit. Diesen technologiebasierten Vorzügen stellt Siteco bei der LED-Tunnelleuchte ein selbstentwickeltes und gefertigtes Vorschaltgerät zur Seite. Seine Elektronik regelt den schonenden Betrieb des LED Moduls und erlaubt seine effiziente Ansteuerung.
Die Leuchte ist vorbereitet für die Einbindung in alle gängigen Lichtsteuersysteme. Das heißt, die bei größeren Tunneln auf den Einsichts- und Übergangsstrecken übliche Anpassung der Leuchtdichte an das Tageslicht oder die Regulierung der Beleuchtung in Abhängigkeit vom Verkehrsaufkommen sind problemlos realisierbar. Dabei kann die Leuchte nicht nur Steuersignale empfangen, sondern auch zahlreiche Betriebsdaten, wie Istwerte von Spannung, Stromverbrauch und Temperatur oder das Überschreiten von Grenzwerten bei diversen Parametern bzw. den DALI Status (Kurzschluss, LED Defekt, Temperatur-Overload) zurück melden. Die Ausgabe dieser Daten erfolgt über eine OPC-Schnittstelle.
Robust und zuverlässig: Bewährte Gehäuselösung
Hinsichtlich der mechanischen und konstruktiven Eigenschaften der neuen LED Tunnelleuchte greift Siteco auf seine in 30 Jahren gesammelten Erfahrungen zurück. Weltweit wurden bereits über 450 Kilometer Tunnel und Galerien mit rund 260.000 Siteco Leuchten ausgestattet. Das dabei gewonnene Know-how ist auch in das Gehäusedesign der neuen LED-Tunnelleuchte eingeflossen. Korrosionsbeständiger Edelstahl (W.-St.-Nr. 1.4571/ASI316 Ti), gebeizt und passiviert, schützt das Leuchteninnere. Zusammen mit einem hochwertigen Dichtungssystem erfüllt die Leuchte Schutzklasse II und wird Schutzart IP67 gerecht. Siteco hat die Tunnelleuchte als CPP-Leuchte (Corrosion Premium Protection) klassifiziert. D.h. sie ist besonders resistent gegen aggressive Umwelteinflüsse in Tunneln (Säuren, Salze etc.).
Trotzdem besteht die Möglichkeit, die Leuchte zu Wartungszwecken zu öffnen. Der Austausch einzelner Baugruppen ist durch das modulare Konzept der Leuchte sehr einfach. Alle Komponenten sind dank Steck- und Schraubverbindungen leicht voneinander trennbar. Dieses Prinzip vereinfacht auch die Entsorgung der Leuchte erheblich. Selbst an ihrem Lebensdauerende leistet sie so einen Beitrag zum Umweltschutz. Doch bevor dieser Aspekt greift, lassen sich mit der Tunnelleuchte über viele Jahre hinweg erhebliche Energieeinsparungen dank effizienter LED Technik und bedarfsgerechter Lichtsteuerung realisieren.
Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...
Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...
Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...
Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...
Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...
Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...
Flurbeleuchtung für mehr Sicherheit und...
„Retail ist tot. Es sei denn, es wird neu...
Der tschechische Glas- und Leuchtenhersteller...
Offizielle Zahlen des Europäischen Patentamts:...
Ambitioniertes Wachstum in der DACH-Region -...
Einzigartiger Zugang zum Gestalten und Planen mit...