25. November 2011

LED Retrofit-Lampen der Zukunft

Ersatz für die 60W Glühbirnen bietet der LED-Spezialist Rusol mit den BULLED Retrofit LED-Lampen von LEDO. Es sind extrem langlebige und hochwertige LED-Lampen in der Größe, Form und Lichtqualität einer herkömmlichen Glühbirne. Sie zeichnen sich dank widerstandsfähigen Materialien und stoßfesten Diffusoren durch große Robustheit aus.

Ab sofort bei Rusol: BULLED LED Retrofit-Lampen der Zukunft [Bild: LEDO LED Technologie GmbH/ Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH]

In ihrem futuristischem Design integrieren sie 11 LEDs und erzielen einen Verbrauch von lediglich 11 Watt [Bild: LEDO LED Technologie GmbH/ Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH]

Ihre Anwendungsbereiche sind breit gefächert – von Haushalt, Büro, über Gaststätten, Hotels und Shops bis hin zu anspruchsvollen Lichtdesigns. Sie erzielen nicht nur eine Energieersparnis von 85%, sondern lassen auch Designerherzen höher schlagen. In ihrem futuristischem Design integrieren sie 11 LEDs und erzielen einen Verbrauch von lediglich 11 Watt.



Warmes Licht garantiert Ra90, realisiert mit der einzigartigen LEDO-Technologie: Eigens entwickelte Polycarbonat-Diffusorkappen der LED-Module brechen das Licht durch die eingearbeiteten Diffusorperlen derart, dass eine völlig homogene allseitige Lichtabstrahlung, ähnlich der Original-Glühbirne, erfolgt.

Die BULLED Lampen sind in Warmweiß (2800 K) erhältlich, vorerst mit E27-Fassung und A55-Kolben. Ihr Abstrahlwinkel von 330° garantiert eine allseitig gleichmäßige Lichtabstrahlung und damit ein perfektes Raumlicht. Sie leuchten sofort beim Einschalten mit 100% Helligkeit und sind dimmbar mit Phasenabschnittsdimmern. Ihre Lebensdauer liegt bei rund 80.000 Stunden.

Die Retrofit-Glühbirnen gibt es in drei Ausführungen: Bei der BULLED CLASSIC sind die LEDs gleichmäßig auf dem Kühlkörper verteilt, was zu einer homogenen Hitzeaufnahme führt. Die BULLED MODULAR nutzt den Luftstrom um die Lampe so geschickt, dass sie keine Kühlrippen benötigt,  sondern alle Module unabhängig vom Einsatzwinkel der Leuchte gleichermaßen gekühlt werden. Wesentlich verspielter und progressiver gibt sich die BULLED STAR. Sie ist das Leichtgewicht unter den BULLED Leuchten, da sie nicht aus Aluminium, sondern einem Hightech-Kunststoff-Compound gefertigt ist. Dank dessen hochwärmeleitenden Eigenschaften ist die effiziente Kühlleistung der Schwestermodelle und die enorme Lebensdauer auch hier gewährleistet.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Hochwertige IP67-Scheinwerfer für permanent installierte Außenbeleuchtung

URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...

Glamox veröffentlicht neue Ausgabe von lux & lumen als E-Paper

Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...

Ikonen neu entdecken - Masters’ Pieces von Artemide

Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...

Dream-Team in der Art-Architekturbeleuchtung

Mit F-Drive RX und Navis 50 erhalten bewährte...

OVERFLY PT - Von der Natur inspiriert

Mit Overfly PT bringt OLEV eine neue...

ZEPHYR - Modulares Glaskunstwerk

Altbewährte Form, modern interpretiert - Mit...

Heilsames Lichterlebnis im AVIA Institut Berlin

Über 500 smart vernetzte Leuchten von Häfele...

Theater Regensburg setzt auf Halcyon Silent-Scheinwerfer

Lüfterlose Scheinwerfer sorgen in dem...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
August 2025

BIGGER - Raffiniert dekorative Beleuchtung



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
August 2025

Restaurant ÄNG - Ein Diamant in Ästad Vingård



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de