Die dimmbaren LED-Module für Spot- und Downlights überzeugen nicht nur mit einer um bis zu 30 Prozent höheren Effizienz und besserer Farbwiedergabe, sie stecken jetzt auch in einem verbesserten, robusten 50-mm-Gehäuse, das ZHAGA-konform ist. Damit wird eine stabilere Verbindung zwischen Chip und Gehäuse erreicht sowie die Wärmeleitfähigkeit verbessert. Neue Ausführungen mit 17 mm Lichtaustrittsfläche (LES 17) schließen die Lücke zwischen Modulen mit 15 mm (LES 15) und 19 mm (LES 19) Lichtaustrittsfläche und bieten somit eine Auswahl von verschiedenen Abstrahlwinkeln für Spotlights.
Variabel, leistungsstark und farbstabil
Dank höherer Energieeffizienz der Module lässt sich – bezogen auf die Leistung – ein höherer Lichtstrom erzeugen. Für den bisherigen Lichtstrom der Vorgängermodule ist eine geringere Leistung erforderlich. Die LED-Module sind außerdem mit allen Treibern des Standardportfolios kompatibel, so dass sich zahlreiche Lösungsmöglichkeiten ergeben, die exakt auf verschiedene Anwendungen abgestimmt werden können.
Mit dem Chip-Upgrade wurden auch die Farbwiedergabe und damit die Lichtqualität der einzelnen Module verbessert, ohne dass es zu Einbußen bei der Energieeffizienz kommt. Speziell wurde der Farbwiedergabefaktor Ri09 verbessert. Damit hat jetzt das LED-Modul FASHION einen Farbwiedergabeindex von 95, ART sogar einen Farbwiedergabeindex von 98. Selbst satte Rottöne lassen sich jetzt naturgetreu darstellen. Alle Module vereinen die hohe Lichtqualität mit hoher Farbkonsistenz, so dass sie MacAdam 3 entsprechen, die Spezialfarbe ART erreicht MacAdam 2.
Anwendungsoptimierte Farben im Überblick
LED-Module der FOOD-Reihe sind mit ihren verschiedenen Lichtspektren (Gold, Gold+, Meat, Fresh Meat, Fish) auf die unterschiedlichen Lebensmittel zugeschnitten. Die Farben erscheinen intensiv. Kräftige Brauntöne betonen die Kruste bei Backwaren und lassen sie knusprig erscheinen, warme Rottöne verleihen Fleisch und Wurst ein frisches, saftiges Aussehen und kalte Lichttöne heben die Frische von Fisch und Meeresfrüchten hervor.
ART-LED-Module stehen für bisher unerreichte Lichtqualität und setzen selbst anspruchsvolle Exponate in Museen und Ausstellungen perfekt in Szene. Die hier eingesetzte Vollspektrum-Technologie ermöglicht eine exzellente Farbwiedergabe, deren mittlerer Wert aus allen Tönen einen Farbwiedergabeindex von 98 erreicht.
FASHION-LED-Module machen Mode absolut farbecht erlebbar. Jede Modenschau wird zum Highlight. Strahlende Weißtöne und brillante Farben mit hoher Farbsättigung bis hin zu Pastellnuancen werden naturgetreu dargestellt. Die LED-Module mit einem Farbwiedergabeindex CRI 95 lassen die Exponate auch bei längerer Lichteinstrahlung nicht verblassen.
Die Trendfarbe TINGE ergänzt die FASHION-Palette. Auf der CIE-Farbtafel liegt sie knapp unterhalb der Planckschen Kurve. Ihr etwas wärmerer Farbort lässt speziell mehrfarbige Textilien und Accessoires noch lebhafter erscheinen.
Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...
ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...