18. Juli 2013

LED Linear als „Innovator des Jahres“ ausgezeichnet

Die Unternehmensentwicklung klingt wie ein Wirtschaftsmärchen – vom Start-up Unternehmen zum wachstumsstarken Innovationstreiber. Eine hochkarätige Jury, zu der allen voran Prof. Dr. Roland Berger zählt, wählt das Unternehmen LED Linear im bundesweiten Vergleich zu den TOP 3 Innovatoren des Jahres 2013.

Die LED Linear GmbH erhielt die Auszeichnung „TOP Innovator 2013“. Stolz auf den Unternehmenserfolg sind die beiden Geschäftsführer Dr. Michael Kramer, und Carsten Schaffarz [Bild: LED-Linear GmbH]

Eine hochkarätige Jury, zu der allen voran Prof. Dr. Roland Berger zählt, wählt das Unternehmen LED Linear im bundesweiten Vergleich zu den TOP 3 Innovatoren des Jahres 2013. Mentor Ranga Yogeswhar gratulierte zu dieser rasanten und spektakulären Unternehmensentwicklung [Bild: compamedia GmbH]

LED Linear überzeugte die Jury mit einem 700-prozentigen Umsatzwachstum von 2008 bis 2012 und einem Beschäftigtenwachstum von rund 730 %. Das Foto zeigt den Hauptsitz in Neukirchen-Vluyn, die Produktion wurde auf den Standort Duisburg ausgeweitet [Bild: LED-Linear GmbH]

Entertainment-Pod, Singapur [Bild: Brice Schneider]

Die LED Linear GmbH erhielt am vergangenen Freitag von der TOP 100-Jury im Rahmen einer festlichen Preisverleihung in Berlin die Auszeichnung „Innovator des Jahres 2013“. Mentor Ranga Yogeswhar gratulierte dem 2006 gegründeten Unternehmen zu seiner rasanten und spektakulären Unternehmensentwicklung.



LED Linear überzeugte die Jury mit einem 700-prozentigen Umsatzwachstum von 2008 bis 2012 und einem Beschäftigtenwachstum von rund 730 % – 2009 waren es noch 6 Mitarbeiter. Und das Wachstum geht weiter: seit der Teilnahme an der „Top 100“-Befragung ist das Unternehmen von 50 auf mittlerweile 70 Mitarbeiter angewachsen. Auch die Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen, Hannelore Kraft, gratulierte zu dem grandiosen Erfolg.

Die Niederrheiner, an der Unternehmensspitze Dr. Michael Kramer und Carsten Schaffarz, fertigen seit 6 Jahren LED-Technologien für den Weltmarkt: die innovativen linearen Lampen und Leuchten von LED Linear sind heute vom Beleuchtungsmarkt nicht mehr wegzudenken. LED Linear hat in Sachen Qualität, Design und Anmutung neue Maßstäbe gesetzt. Die Auszeichnung mit zahlreichen und den weltweit renommiertesten Design- und Innovationspreisen unterstreicht den hohen Anspruch von LED Linear Produkten an Form, Funktion und Qualität zu vernünftigen Preisen. Unter dem Qualitätssiegel ‚Made in Germany‘.

Jurymitglied Manfred Gotta hebt hervor: „Die Unternehmensgeschichte von LED Linear klingt fast wie ein Wirtschaftsmärchen: von der Garagenfirma zum wachstumsstarken Innovationstreiber. Der überzeugende strategische Masterplan des Unternehmens sowie das ausgeprägte unternehmerische Gespür der Gründer, eine hohe Methodenkompetenz und ein weites Netzwerk an Innovationspartnern haben dieses ‚Märchen’ Wirklichkeit werden lassen. LED Linear gehört heute zu den aktiven Gestaltern eines sich schnell verändernden Marktes.“

„Um ein Gespür für die Markttauglichkeit, Kosten und Machbarkeit einer Neuerung zu bekommen, ist uns frühzeitige Planung und Kommunikation auf allen Ebenen wichtig“, erklärt Geschäftsführer Dr. Michael Kramer. Außerdem arbeitet das Top-Management mit den Abteilungsleitern und ausgewählten Geschäftspartnern zusammen, um Produktideen weiter zu entwickeln. Dadurch erzielten die Neukirchener beispielsweise 25 % des Umsatzes 2012 durch Marktneuheiten.

Die Grundlage für die Auszeichnung ist eine wissenschaftliche Unternehmensanalyse von Prof. Dr. Nikolaus Franke und seinem Team vom Lehrstuhl für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Dieses Jahr haben die Innovationsexperten insgesamt 245 Unternehmen untersucht. Die Ergebnisse dieser Untersuchung werden den Teilnehmern in Form eines Benchmarkingberichts zur Verfügung gestellt, der ihre Potenziale aufdeckt und sofort anwendbare Praxistipps liefert. Geschäftsführer Carsten Schaffarz: „Dieser Erfolg ist das Ergebnis einer engagierten Teamleistung von Geschäftsführung und Mitarbeitern und zeigt uns, dass wir die richtige Richtung eingeschlagen haben. Die Ergebnisse werden wir nun nutzen, um unser Innovationsmanagement weiter zu optimieren.“

Neben der LED Linear GmbH erhalten weitere 102 Unternehmen in insgesamt drei Größenklassen das Qualitätssiegel „Top 100“. Darunter sind 51 nationale Marktführer und 21 Weltmarktführer. Etwa zwei Drittel der Betriebe sind Familienunternehmen. 2012 erwirtschafteten alle Unternehmen zusammen einen Umsatz von rund 13,5 Mrd. €. Rund 10 % davon haben die Top-Innovatoren direkt in Forschung und Entwicklung reinvestiert. Bei den KMU in Deutschland allgemein waren das gerade einmal 1,4 %. Entsprechend erfolgreich sind die Ausgezeichneten: 42,6 % ihres Umsatzes erzielen sie mit Produkten und Dienstleistungen, die sie erst in den vergangenen drei Jahren neu auf den Markt gebracht haben. Diese Zahl fällt bei der Vergleichsgruppe mit 8,9 % deutlich geringer aus. Die Folge: 86 der „Top 100“-Unternehmen (83,5 %) erreichten in den vergangenen drei Jahren ein Wachstum, das über dem jeweiligen Branchendurchschnitt lag – und zwar im Schnitt um knapp 15 Prozentpunkte.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de