04. April 2018

L+B 2018 Review: SYLVANIA LED-Tubes für alle Fälle

Die Umstellung von gewöhnlichen Leuchtstoffröhren auf LED-Röhren geht mit den LED-Tubes von Sylvania schnell und leicht von der Hand. Denn Sylvania, einer der führenden Anbieter von Beleuchtungslösungen, hat sein Sortiment an innovativen, leistungsstarken T8- und T5-Tubes um drei hochwertige Modelle erweitert. Herausragend dabei ist, dass alle Röhren innerhalb der Produktfamilie mit einer breiten Palette von elektronischen und magnetischen Vorschaltgeräten arbeiten. Die Investition amortisiert sich in kürzester Zeit.

Die Umstellung von gewöhnlichen Leuchtstoffröhren auf LED-Röhren geht mit den LED-Tubes von Sylvania schnell und leicht von der Hand [Bild: Feilo Sylvania]

Die neue ToLEDo Superia T8 Universal ist eine 3-in-1 Lösung, die mit kompatiblen elektronischen HF- bzw. magnetischen Vorschaltgeräten oder unmittelbar am Netz betrieben werden kann. Dadurch ist sie universell einsetzbar und die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.



Die T8 Universalröhren sind in drei Längen erhältlich: 600 mm, 1.200 mm und 1.500 mm. Mit einem Lichtstrom von bis zu 3.600 Lumen, einer Energieeffizienz der Klasse A++ (150 lm/W) und bis zu 60.000 Stunden Lebensdauer sind sie die perfekte Lösung für professionelle Anwendungen.

Die ToLEDo Superia T8 Electronic wurde für den Betrieb mit elektronischen HF-Vorschaltgeräten entwickelt. Lichtleistung und Energieeffizienz entsprechen den Werten der bekannten Superia T8 Magnetic und auch sie ist in den drei gängigen Längen erhältlich. Die Lichtausbeute beträgt sogar 155 lm/W, die Lebensdauer bis zu 50.000 Stunden. Mit der T8 Electronic Röhre werden Installationen spürbar kostengünstiger.

Das dritte neue Highlight von Sylvania ist die ToLEDo Superia T5. Sie ist die ideale Lösung, um Standard-Leuchtstoffröhren in Büros, Produktionsstätten und anderen Anwendungen zu ersetzen und damit die Betriebskosten zu senken. Sie verbessert die Energieeffizienz (Klasse: A ++) ohne Kompromisse bei der Lichtqualität einzugehen. Ihre Lichtausbeute beträgt exzellente 162 lm/W und ihr Lichtstrom bis zu 5.600 Lumen. Sie hält ebenfalls bis zu 60.000 Stunden und wird in den Längen 1149 mm und 1449 mm angeboten.

Neben diesen drei Neuheiten bietet Sylvania eine breite Palette an Lösungen für konventionelle magnetische Vorschaltgeräte und direkten Netzbetrieb an: von 600 mm bis 1.800 mm Länge in verschiedenen Lichtströmen und Effizienzklassen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Ambiente-Lichtlösungen der nächsten Generation für innovatives Automobildesign

OSIRE E3030 – Licht als Eyecatcher - Mit ihrer...

Louis Poulsen präsentiert Gabriel Tan als Designer des Jahres 2025

Louis Poulsen freut sich, den ersten „Designer of...

Partnerschaft für Klimaneutralität

TRILUX und VfL Wolfsburg verlängern...

Viertes EcoVadis Gold bestätigt Nachhaltigkeitsleistung

Die Zumtobel Group wurde zum vierten Mal in Folge...

LIGHTPAD - Beleuchtung und verbesserte Raumakustik zugleich

Innovative Design-Leuchte in individuellem...

ewo baut Marktpräsenz in Großbritannien mit neuer Position aus

Erfahrener Beleuchtungsspezialist Howard Lawrence...

Familienrückzugsort - Gemütliche Beleuchtung für ein städtisches Haus

Clysa verwandelt eine Stadtwohnung in einen...

Wechsel an der LTS Spitze

Roderik Wiedemeier ist neuer Geschäftsführer -...

Licht als leitendes Element in der Terme de Montel

Dank der technologischen und stilistischen...

EO Smart Space Sensor von STEINEL

Als Deckensensor erfasst, lokalisiert und zählt...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2025

KLEEN – Die Kunst der Einfachheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2025

HERZ-JESU-Kirche München - Respektvolles Relighting für außergewöhnliche Architektur



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de