12. September 2016

SYLVANIA RELUMINA - Die Alternative für Quecksilberdampflampen

Feilo Sylvania präsentiert mit Relumina 150 W nun auch einen energieeffizienten Ersatz für 250 W Quecksilberdampflampen. Die gesamte Relumina Produktfamilie umfasst Varianten mit 55 W, 85 W und 150 W, die alle ohne den Austausch des Vorschaltgeräts in vorhandene Leuchten eingesetzt werden können. Die energiesparenden Lampen mit den Leistungen 55 W und 85 W waren die erste Nachrüstlösung auf dem europäischen Markt, in der die Keramik-Metall-Halogentechnologie zum Einsatz kam.

[Bild: Feilo Sylvania]

[Bild: Feilo Sylvania]

[Bild: Feilo Sylvania]

Sylvania Relumina bietet ein signifikantes Energiesparpotenzial und eine effektive Lichtausbeute sowie einen ausgezeichneten Farbwiedergabeindex von 84 Ra. Sie ist zudem einfach zu installieren und reduziert mit ihrer langen Lebensdauer die Wartungskosten.



Entsprechend eignet sich die Lampe ideal zur Beleuchtung von Industrieanlagen, Parkplätzen, Betriebshöfen, Werften, Parks und Freizeitbereichen, aber auch für das Anstrahlen von Fassaden oder Denkmälern sowie für die Straßenbeleuchtung. Sylvania Relumina ist mit einer Farbtemperatur von 3.000 K erhältlich. Mit der Einführung dieser einzigartigen 150 W Lampe hat Feilo Sylvania zudem das bestehende Angebot an Relumina-Leuchtmitteln verbessert und bietet jetzt eine noch längere Lebensdauer.

„Seit April 2015 dürfen gemäß der ErP-Richtlinie Quecksilberlampen und viele Natriumdampf-Hochdruck-Nachrüstlampen nicht mehr in den Verkehr gebracht werden. Nutzer haben daraufhin, mangels geeigneter Alternativen, Vorräte an diesen Lampen angelegt. Da diese Vorräte nun zu Ende gehen, bieten wir mit Relumina eine Nachrüstlösung, die keinen Wechsel der Leuchten bzw. des Vorschaltgeräts notwendig macht. Zudem profitieren Kunden von deutlichen Kosteneinsparungen und einer besseren Lichtausbeute bei einem geringeren Energieverbrauch“, erklärt Zhi Schraft, General Manager, Feilo Sylvania Germany.

Die Sylvania Relumina, mit Energieeffizienzklasse A+, erreicht mit der 150 W-Version eine effektive Lichtausbeute von bis zu 93 lm/W. Im Vergleich zu den Modellen, die vor in Kraft treten der entsprechenden ErP-Richtlinie eingesetzt wurden, spart die Relumina-Reihe bis zu 40 % an Energie ein. Die durchschnittliche Lebensdauer beträgt 22.000 Stunden. Je nach Modell amortisiert sich die Investition bereits nach 4.000 bis 10.000 Betriebsstunden. Mit einer besseren Lichtleistung und Farbwiedergabe als sie mit Quecksilberdampflampen üblich ist, bietet Relumina so auch mehr Sicherheit auf der Straße oder in Bereichen, die von Kameras überwacht werden.

Die Lampen werden im hochmodernen Feilo Sylvania Werk im belgischen Tienen hergestellt und sind ein weiteres Beispiel für die Bestrebungen von Feilo Sylvania, immer neue Maßstäbe zu setzen. Sie sind der Beweis für das Bestreben des Unternehmens, Kunden die allerbesten Qualitätslampen zu bieten.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Zumtobel ist Lichtpartner von FOUR Frankfurt

Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...

Palatin Wiesloch mit Lichtlösung von Feiner Lichttechnik

Das Palatin ist ein Kongresshotel und...

Mehr Helligkeit im Kfz-Fahrlicht

Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...

ARRAY - Umhüllendes Licht

Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...

Licht im Einklang mit der Natur

IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Meilenstein der Kreislauffähigkeit

Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...

Neue RGB-Version der Hochleistungs-LED OSTAR Projection Compact

Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...

Sicher durch den Eiskanal

Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...

Arbeitskreis Licht-Akademien definiert Qualitätsstandards für Fortbildungen

Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...

LIFT - raasch vereint Technologie und Minimalismus in neuer Leuchtenfamilie

LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Dezember 2023

TIK – Geometrische Reinheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Dezember 2023

VoBa Ettenheim - New Work in gutem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de