24. März 2014

K-VIRTUS - Konzentration auf das Wesentliche

Die LED-Stehleuchte K-VIRTUS von KITEO ist für die Anforderungen eines modernen Arbeitsplatzes konzipiert und eignet sich hervorragend, um bestehende konventionelle Beleuchtungslösungen im Büro zu ergänzen.

[Bild: Kiteo GmbH & Co. KG]

[Bild: Kiteo GmbH & Co. KG]

Technologisch stellt K-VIRTUS eine Weltneuheit dar: Erstmalig kann eine Stehleuchte Tageslicht in seiner spektralen Qualität biorhythmisch nachbilden. Konzentration und Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz werden dadurch spürbar verbessert, ebenso wie Motivation und Wohlbefinden der Mitarbeiter.



Bei der neuen K-VIRTUS steht das Licht und seine positive Wirkung auf den Menschen im Vordergrund. Entsprechend dezent präsentiert sich das Design der Stehleuchte, die durch ihre klare Linienführung, strikte geometrische Formen und schlichte Materialität in höchster Verarbeitungsqualität besticht. K-VIRTUS fügt sich in die Architektur eines Raumes ein und ist eine perfekte Ergänzung sowohl für neue als auch bestehende Beleuchtungslösungen. Ganz nach Belieben von Architekten und Lichtplanern passt sie sich dabei wie selbstverständlich in die unterschiedlichsten Umgebungen ein.

Sonnenlicht in einer Stehleuchte
Highlight von K-VIRTUS ist die integrierte PI-LED Technologie, die biorhythmisches Licht auf höchstem Niveau ermöglicht. Das natürliche Tageslicht wird dabei im Hinblick auf seine spektrale Qualität und die stetige Veränderung der Farbtemperatur nachgebildet, was die „Innere Uhr“ des Menschen spürbar positiv beeinflusst. Ein gesteigertes Wohlbefinden und eine höhere Konzentrationsfähigkeit sind die Folge: So kann beispielsweise an Arbeitsplätzen nur durch den Einsatz von biorhythmischem Licht die Leistung der Mitarbeiter nachhaltig gesteigert werden – Studien sprechen von Leistungssteigerungen bis zu 30%, bei gleichzeitig größerer Motivation. Denn an einem Ort, wo sich das Licht am menschlichen Biorhythmus orientiert, macht Arbeiten nicht nur Spaß, die Mitarbeiter können sich auch länger konzentrieren und sind dadurch produktiver.

K-VIRTUS Im Büro
Büroarbeit findet heutzutage fast ausschließlich am Bildschirm statt. Kaum ein Arbeitsplatz, an dem nicht Computer, Notebooks, iPads und Smartphones zum Einsatz kommen. Lichtspiegelungen auf Screens und Displays stören hierbei ungemein, erschweren die Arbeit, mindern die Konzentration und provozieren Fehler. Die fast zwei Meter hohe K-VIRTUS ist mit ihrer homogenen Ausleuchtung und gleichmäßig diffusen Lichtverteilung komplett „New-World-of-Work“-tauglich. Die blendungsreduzierten Abstrahloptiken (UGR≤19) sorgen mit ihrem brillanten, blendfreien Licht für optimale Bedingungen an Bildschirmarbeitsplätzen. Die Anpassung der Farbtemperatur ist situationsbedingt von 2.700 bis 6.500K mittels Drehregler möglich, ebenso der Dimmbereich von 10 bis 100 Prozent. Die Qualität  der Farbwiedergabe lässt keine Wünsche offen: bis 4.000K ist der CRI ≥90, darüber ≥85. K-VIRTUS ist entweder auf Dauerlicht einstellbar (auf Anfrage mit einem geplanten Tageslichtsensor) oder auf Präsenzmeldung im Raum.

K-VIRTUS: KITEO und Planlicht  
K-VIRTUS wurde im Rahmen einer Kooperation von KITEO mit dem österreichischen Leuchtenhersteller PLANLICHT entwickelt, der die Leuchte auch komplett in Österreich für KITEO fertigt. Als Partner heben beide Unternehmen zukünftig ihre Synergien in Vertrieb und Technologie. Neben der gemeinsamen Produktentwicklung profitieren sie dabei vor allem auch von einer umfangreichen Ergänzung des Portfolios und einem erweiterten Marktzugang.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Ambiente-Lichtlösungen der nächsten Generation für innovatives Automobildesign

OSIRE E3030 – Licht als Eyecatcher - Mit ihrer...

Louis Poulsen präsentiert Gabriel Tan als Designer des Jahres 2025

Louis Poulsen freut sich, den ersten „Designer of...

Partnerschaft für Klimaneutralität

TRILUX und VfL Wolfsburg verlängern...

Viertes EcoVadis Gold bestätigt Nachhaltigkeitsleistung

Die Zumtobel Group wurde zum vierten Mal in Folge...

LIGHTPAD - Beleuchtung und verbesserte Raumakustik zugleich

Innovative Design-Leuchte in individuellem...

ewo baut Marktpräsenz in Großbritannien mit neuer Position aus

Erfahrener Beleuchtungsspezialist Howard Lawrence...

Familienrückzugsort - Gemütliche Beleuchtung für ein städtisches Haus

Clysa verwandelt eine Stadtwohnung in einen...

Wechsel an der LTS Spitze

Roderik Wiedemeier ist neuer Geschäftsführer -...

Licht als leitendes Element in der Terme de Montel

Dank der technologischen und stilistischen...

EO Smart Space Sensor von STEINEL

Als Deckensensor erfasst, lokalisiert und zählt...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2025

KLEEN – Die Kunst der Einfachheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2025

HERZ-JESU-Kirche München - Respektvolles Relighting für außergewöhnliche Architektur



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de