20. Juli 2016

K+K setzt mit Flagshipstore Maßstäbe

Moderne Gestaltung und hohe Energieeffizienz führen den Lebensmittelkonzern in die Zukunft des Einkaufens - Im westfälischen Rheine eröffnete in diesem Jahr auf 2.400 Quadratmetern der Lebensmittelmarkt Klaas und Kock (K+K). Als Flagshipstore konzipiert, setzt dieser Markt Maßstäbe für weitere Filialen des Konzerns. Insbesondere bei der Beleuchtung wurden einige innovative Aspekte berücksichtigt.

[Bild: Oktalite Lichttechnik GmbH]

[Bild: Oktalite Lichttechnik GmbH]

[Bild: Oktalite Lichttechnik GmbH]

[Bild: Oktalite Lichttechnik GmbH]

[Bild: Oktalite Lichttechnik GmbH]

[Bild: Oktalite Lichttechnik GmbH]

[Bild: Oktalite Lichttechnik GmbH]

[Bild: Oktalite Lichttechnik GmbH]

[Bild: Oktalite Lichttechnik GmbH]

[Bild: Oktalite Lichttechnik GmbH]

So setzt K+K erstmals vollständig auf LED mit einem besonderen Schwerpunkt auf der Gangbeleuchtung. Dort kommt die MIDO von Oktalite zum Einsatz. Anstelle eines linearen Lichtbandes erzeugen einzelne Leuchten mit einem designprägenden Kühlelement eine lebendige Lichtlandschaft. Die Beleuchtung selbst erfolgt über ein indirekt strahlendes LED-Modul, dessen Licht über Reflektoren elegant in die Wandregale gelenkt wird. Der Lichtschwerpunkt liegt dabei für eine aufmerksamkeitsstarke Inszenierung auf Augenhöhe der Kunden.



Im Kassenbereich sorgt die LORETO Pendelleuchte mit ihrem runden Design für eine ansprechende Retro-Atmosphäre. Mit 1.200 mm Durchmesser in der größten Ausführung ist sie ein Eyecatcher, der bereits von weitem wirkt. Erhältlich ist sie aber auch in zwei kleineren Varianten, sodass sie dekorativ viel Spielraum bietet. Special Feature: Die Abdeckscheibe aus Kunststoff kann je nach Corporate Identity des Kunden etwa mit dessen Logo in allen RAL-Farben bedruckt werden.

Um die moderne Gestaltung des Marktes zu unterstreichen, wurden ausschließlich schwarze Leuchten und Regale eingesetzt. Da Oktalite bei der Lichtplanung und den eingesetzten Produkten nicht nur auf das Ambiente achtet, sondern auch auf die Wirtschaftlichkeit, steht am Ende ein Ergebnis von 11,3 Watt pro Quadratmeter. Geschäftsführer Rolf Klaas ist zufrieden: „Wir haben ein Vorzeigeobjekt geschaffen. Das kann nur mit guten Partnern wie Oktalite gelingen!“




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

TRILUX erweitert Funktionsumfang seiner Lichtmanagement-App

LiveLink ONE mit neuen Funktionen – Vor zwei...

DALI-2-Lichtsteuerung im Einzelbüro

Mit DALI-2 lassen sich Beleuchtungssysteme...

Neuer LiDAR-Laser für die nächste Fahrzeuggeneration

Autonomes Fahren erfordert Sensortechnologie, die...

German Design Award 2026 für die Außenleuchte las.2 von IP44

Die Wandleuchte las.2 des Experten für...

tarm VANQUISH - Moving Head mit 2,4 Millionen Lux setzt neue Maßstäbe

Die Laserworld Group präsentierte kürzlich im...

Feines Gespür für Licht und Sicherheit bei Juwelier Kerner in Ulm

Jahrhundertealte Tradition und hochwertiger...

KRILL Light Shaper - Neue Konturenstrahler für den Innenbereich

Die Krill-Familie wird um neue Konturenstrahler...

Ökoeffiziente Fertigung für Automobilbeleuchtung

Flexible Leiterplatten treiben intelligente...

Kreislauffähiges Lichtkonzept für die nachhaltigste PENNY-Filiale in Österreich

Präzise Akzente und erzeugen eine differenzierte...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2025

PIVOT - Moving attraction



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2025

Kölner Dom – Wenn der Dom im Dunkel leuchtet



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de