20. Juli 2016

K+K setzt mit Flagshipstore Maßstäbe

Moderne Gestaltung und hohe Energieeffizienz führen den Lebensmittelkonzern in die Zukunft des Einkaufens - Im westfälischen Rheine eröffnete in diesem Jahr auf 2.400 Quadratmetern der Lebensmittelmarkt Klaas und Kock (K+K). Als Flagshipstore konzipiert, setzt dieser Markt Maßstäbe für weitere Filialen des Konzerns. Insbesondere bei der Beleuchtung wurden einige innovative Aspekte berücksichtigt.

[Bild: Oktalite Lichttechnik GmbH]

[Bild: Oktalite Lichttechnik GmbH]

[Bild: Oktalite Lichttechnik GmbH]

[Bild: Oktalite Lichttechnik GmbH]

[Bild: Oktalite Lichttechnik GmbH]

[Bild: Oktalite Lichttechnik GmbH]

[Bild: Oktalite Lichttechnik GmbH]

[Bild: Oktalite Lichttechnik GmbH]

[Bild: Oktalite Lichttechnik GmbH]

[Bild: Oktalite Lichttechnik GmbH]

So setzt K+K erstmals vollständig auf LED mit einem besonderen Schwerpunkt auf der Gangbeleuchtung. Dort kommt die MIDO von Oktalite zum Einsatz. Anstelle eines linearen Lichtbandes erzeugen einzelne Leuchten mit einem designprägenden Kühlelement eine lebendige Lichtlandschaft. Die Beleuchtung selbst erfolgt über ein indirekt strahlendes LED-Modul, dessen Licht über Reflektoren elegant in die Wandregale gelenkt wird. Der Lichtschwerpunkt liegt dabei für eine aufmerksamkeitsstarke Inszenierung auf Augenhöhe der Kunden.



Im Kassenbereich sorgt die LORETO Pendelleuchte mit ihrem runden Design für eine ansprechende Retro-Atmosphäre. Mit 1.200 mm Durchmesser in der größten Ausführung ist sie ein Eyecatcher, der bereits von weitem wirkt. Erhältlich ist sie aber auch in zwei kleineren Varianten, sodass sie dekorativ viel Spielraum bietet. Special Feature: Die Abdeckscheibe aus Kunststoff kann je nach Corporate Identity des Kunden etwa mit dessen Logo in allen RAL-Farben bedruckt werden.

Um die moderne Gestaltung des Marktes zu unterstreichen, wurden ausschließlich schwarze Leuchten und Regale eingesetzt. Da Oktalite bei der Lichtplanung und den eingesetzten Produkten nicht nur auf das Ambiente achtet, sondern auch auf die Wirtschaftlichkeit, steht am Ende ein Ergebnis von 11,3 Watt pro Quadratmeter. Geschäftsführer Rolf Klaas ist zufrieden: „Wir haben ein Vorzeigeobjekt geschaffen. Das kann nur mit guten Partnern wie Oktalite gelingen!“




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

AYNO Ultramarin - Designer's Choice

Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...

THOA von prebit gewinnt den PLUS X AWARD in drei Kategorien

Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...

Licht für die Musikkuppel

Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...

CEOS - Perfekte Arbeitsplatzbeleuchtung

Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...

PURELIGHT Office - Blendfreies Licht in seiner reinsten Form

Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...

VANERA.fit - Mehr Sicherheit in Fluren

Flurbeleuchtung für mehr Sicherheit und...

NIVEO - Frosted in Motion

Der tschechische Glas- und Leuchtenhersteller...

Mehr Patentanmeldungen in 2024 durch KI bei Signify

Offizielle Zahlen des Europäischen Patentamts:...

GEWISS stärkt sein Führungsteam

Ambitioniertes Wachstum in der DACH-Region -...

Häfele Lighting – Die perfekte Symbiose

Einzigartiger Zugang zum Gestalten und Planen mit...

NALUM - Surfen auf Licht

Der Münchner Leuchtenhersteller Ingo Maurer...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
April 2025

LENS 2 – Die Office-Revolution mit intelligentem Multisensor



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
April 2025

UNI BAMBERG TB 4 – Schwebende Lichtlinien



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de