21. Mai 2015

Industrietauglich und sparsam im Verbrauch

Robuste LED-Leuchten aus Dresden für das industrielle Umfeld - Künstliches Licht muss im industriellen Einsatz flackerfrei, robust und zuverlässig sein. Geringer Energieverbrauch, hohe Lichtleistung, kompakte Baugröße und eine nahezu unbegrenzte Lebensdauer sind eindeutige Vorteile der LED- gegenüber anderen Lichttechnologien.

LED light Verguss [Dresden Elektronik Ingenieurtechnik GmbH]

LED light Serie [Dresden Elektronik Ingenieurtechnik GmbH]

Die LED-Leuchten der dresden elektronik ingenieurtechnik gmbh sorgen auch bei schwankender Betriebsspannung für eine konstante und flackerfreie Beleuchtung. Die LEDs sind aus kaskadierbaren Leiterplattenabschnitten von je 174 mm aufgebaut, von denen jeder eine eigene Konstantstrom-Regelung in einem Bereich von 21 V bis 28 V hat.



Eine wesentliche Besonderheit dieser Leuchten ist ihr Verguss mit klarem Silikon - damit sind sie für den Einsatz unter rauen Umgebungsbedingungen prädestiniert. Die Vergussmasse schützt die LED samt Elektronik vor Feuchtigkeit, aber auch vor Reinigungsmitteln wie Aceton oder Isopropanol (Schutzart IP 65 und 67). Auf alle Fälle erwähnenswert ist die ausgefeilte Vergusstechnik, mit der vollautomatisch eine konstante und blasenfreie Vergussqualität erreicht wird. Auch hohe Stückzahlen können schnell und in gleichbleibend hoher Qualität gefertigt werden. An drei Seiten umschließt ein stabiles Alu-Profil die Leuchten. Durchdachtes Zubehör erleichtert die Montage und modifiziert bei Bedarf die Lichtverteilung.

Dank des Einsatzes modernster LEDs mit einem Wirkungsgrad von 145 lm / W verbrauchen die Leuchten der Serie LS-E im Vergleich zur baugleichen Vorgängerserie 20% weniger Strom - und das bei gleicher Helligkeit. In Abhängigkeit von der Leuchtenlänge werden Lichtströme von 192 lm bis 2688 lm erreicht. Der Abstrahlwinkel beträgt 120°. Optional kommen vier verschiedene Farbtemperaturen von standard-warmweiß (3500 K) bis tageslichtweiß (in den drei Stufen 4200 K, 5000 K und 6500 K) den unterschiedlichen Kundenanforderungen entgegen.

Die Leuchten funktionieren auch bei Erschütterungen zuverlässig und werden deshalb z.B. auch zur Beleuchtung in Transportmitteln wie LKW und Baumaschinen benutzt. Ob Druckwerke, Schaltschränke oder ganze Fabrikhallen ausgeleuchtet werden müssen: die besondere Lichtqualität und Robustheit überzeugen in jedem Fall.

Entwickelt und produziert werden die LED-Leuchten ausschließlich im Umfeld von Silicon Saxony, erhältlich sind sie auch über den Onlineshop des Herstellers.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de