28. Januar 2016

CorePro LED PL-C ‒ Die Alternative für Kompaktleuchtstofflampen

Der einfache Weg zur modernen Beleuchtung - Auf dem Weg zum flächendeckenden Ersatz herkömmlicher Lampen durch moderne LED-Technologie setzt Philips Lighting einen weiteren Meilenstein zum Umstieg auf zeitgemäße Lichttechnik. Mit der neu entwickelten Produktfamilie CorePro LED PL-C gibt es jetzt erstmals Retrofit-LED-Lampen als Alternative für Kompaktleuchtstofflampen in Downlight-Applikationen.

CorePro LED PL-C Lampen [Philips GmbH]

CorePro LED PL-C Downlight [Philips GmbH]

CorePro LED PL-C in Anwendung [Philips GmbH]

Sie ermöglichen eine einfache und schnelle Modernisierung der Beleuchtung, ohne dass an den vorhandenen Leuchten etwas geändert werden müsste. Für die Anwender bedeutet der Wechsel zur LED-Technologie nicht mehr Aufwand als ein schlichter Lampenwechsel.



Der Umstieg bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich. Für beträchtliche Spareffekte sorgt die um 60 Prozent höhere Effizienz der CorePro LED PL-C (Energieeffizienzklasse A+) und ihre lange Nutzlebensdauer von 30.000 Stunden. Außerdem enthalten sie kein Quecksilber. Aus der Energieersparnis, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Lampen resultieren erheblich niedrigere Betriebskosten, was dazu führt, dass sich die Anschaffung vor allem in den typischen Anwendungsbereichen etwa in Hotellobbys, Foyers, Shops, Treppenhäusern oder Wartezimmern mit ihren langen Brennzeiten schnell rentiert. Die Amortisationszeit beträgt im Durchschnitt weniger als zwei Jahre.

Darüber hinaus steigert der Lampenaustausch die Lichtqualität. Da das Licht der LED-Lampen keine UV- und Infrarot-Anteile enthält, ist ein Ausbleichen oder Verfärben von Textilien oder anderen Materialien durch die Langzeitwirkung der Beleuchtung nicht zu befürchten. Für eine optimale Lichtausbeute sind die Lampen mit drehbaren Endkappen versehen, mit denen sich der Lichtaustritt an die bestehenden Leuchten einfach optimal anpassen lässt.

Die Philips CorePro LED PL-C ist nicht aus Glas, sondern aus stoßfestem Kunststoff gefertigt. Es gibt sie in den Längen herkömmlicher Kompaktleuchtstofflampen mit 18 und 24 Watt entweder mit Zwei- oder Vierstiftsockeln, sodass sie in Lichtanwendungen mit konventionellen oder elektronischen Vorschaltgeräten betrieben werden können. Philips CorePro LED PL-C sind ab Mitte Februar in den Lichtfarben Warmweiß (3.000 K) und Neutralweiß (4.000 K) im Elektrogroßhandel erhältlich.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Meilenstein der Kreislauffähigkeit

Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...

Neue RGB-Version der Hochleistungs-LED OSTAR Projection Compact

Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...

Sicher durch den Eiskanal

Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...

Arbeitskreis Licht-Akademien definiert Qualitätsstandards für Fortbildungen

Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...

LIFT - raasch vereint Technologie und Minimalismus in neuer Leuchtenfamilie

LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...

Zukunftssicheres Licht im Frachtbereich

Am Flughafen München wurde die Beleuchtung des...

Deutscher Lichtkunstpreis 2024 an Hans Kotter

Hans Kotter erhält den Deutschen Lichtkunstpreis...

DGWZ veröffentlicht Planerhandbuch zur Light+Building 2024

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche...

Ein Fest des Lichts - 10 Jahre "Flying Flames"

Die Flying Flames von Ingo Maurer - In diesem...

"Le Chandelier du Centenaire"

Beeindruckende Lichtinstallationen zum...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2023

FLAMINGO MINI - Dekonstruiertes Licht



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2023

Aschheimer Feststadl - In neuem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de