09. September 2013

Im Portrait

„...Atmosphäre schaffen... die Räume in Licht tauchen...“

Geprägt durch seine universitäre Ausbildung und Tätigkeit - auch im künstlerischen Bereich und seine Erfahrungen in Architektur und Design, entwirft Georg Bechter mit großer Leidenschaft und Präzision Leuchten und Lichtobjekte, die den genannten Ansprüchen gerecht werden. Zusammen mit seinem Team gelingt es ihm auf kreative und sensible Weise neue Formen des Lichts zu erschaffen und spannende Licht-Raum-Beziehungen zu realisieren, die den Betrachter in den Bann ziehen.

Vor drei Jahren ist aus der Idee „Licht an die Wand zu zaubern….“ die Firma Georg Bechter Licht entstanden [Bild: Bechter Licht GmbH]

Der Designer und Architekt Georg Bechter [Bild: Bechter Licht GmbH]

Als gestaltendes Element ragt die Leuchte 50 cm tief in den Raum und erweckt den Eindruck einer sich verflüssigenden Oberfläche [Bild: Bechter Licht GmbH]

VERVE Nice Connection Sindelfingen, Architektin Christina Büsen [Bild: Bechter Licht GmbH]

VERVE Friseursalon Innfeld Egg [Bild: Bechter Licht GmbH]

VERVE Neue Räume Zürich [Bild: Bechter Licht GmbH]

VERVE Bundesgymnasium Gallusstraße, Hein Troy Architekten [Bild: Bechter Licht GmbH]

VERVE Zahnarztpraxis Theissen Stuttgart [Bild: Bechter Licht GmbH]

Die Leuchtkörper werden an die Unterkonstruktion der Gipskartonwand angeschraubt und unter Beilage eines Gewebebandes flächenbündig verspachtelt [Bild: Bechter Licht GmbH]

VLOBE Bäckerei Mangold Lustenau [Bild: Bechter Licht GmbH]

Mit ihrer runden und vollkommenen Form beleuchtet die VLOBE auf elegante Art und Weise den Raum [Bild: Bechter Licht GmbH]

Wie ein Tropfen fließt das Licht aus der Decke und verleiht dem Raum einen weichen, subtilen Schein [Bild: Bechter Licht GmbH]

Die magischen Lichterlebnisse laden zum Verweilen und Entspannen ein, indem sie Stimmungen entstehen lassen, die faszinieren und gleichsam eine wohltuende Ruhe ausstrahlen. Die hochwertigen Leuchten scheinen dabei von zeitloser Eleganz zu sein.

Der Designer und Architekt Georg Bechter möchte mit frischen, überraschenden Ideen und innovativen Konzepten, Räume und Orte gestalten - eine besondere Atmosphäre schaffen. Hierbei entstehen bunte Projekte von Design, künstlerische Installationen und Möbeln bis hin zu avantgardistischer Architektur. Der größte atmosphärische Effekt entsteht allerdings durch die Beleuchtungssituation. Neben der Architektur legt Georg Bechter daher besonders großes Augenmerk aufs richtige Licht.

Die richtige Leuchte soll das Raumkonzept untermalen und in Szene setzten. In reduzierter Form, quasi als unsichtbares Element, genauso wie als bewusst auffallendes Gestaltungselement, soll die Leuchte zum Raumgefühl beitragen und sich harmonisch mit dem Raum verbinden. Entspricht die Umsetzung darüber hinaus den neuesten und nachhaltigsten technischen Qualitätsmaßstäben, entstehen Leuchten auf höchstem Niveau.

Nach Bürogründung 2006 in Stuttgart und dem Start seiner Leuchten-Kollektionen entwirft Georg Bechter nun seit 2010 wieder in seiner „alten Heimat“ in den österreichischen Bergen, eingebettet in einer Talschaft mit großer Handwerkstradition (www.werkraum.at). Diese Umgebung ist eine große Inspirationsquelle für Gestaltung und ästhetisch kraftvolle Ausdrucksformen. Seien Sie gespannt und freuen Sie sich auf weitere besondere Lichtpunkte aus dem Bregenzerwald!

„... Licht an die Wand zaubern...“ Mit der innovativen LED-Linie von Georg Bechter Licht wird die Wandleuchte auf ihre ursprüngliche Funktion reduziert: den Raum in Licht zu tauchen. Die schlichten Leuchtenmodule werden als indirekte Beleuchtung in Gipskarton verspachtelt und verschmelzen zurückhaltend mit ihrer Umgebung, sei es als Treppenbeleuchtung, LED Einbauleuchte oder für Wände und Decken.

Manchmal lenken Leuchten von der Architektur ab – nicht so die LED Einbauleuchten von Georg Bechter Licht. Beispielhaft für funktionales, elegantes und dezentes Lichtdesign ist die LED Wandleuchte «Verve». Die LED Wandleuchte ist eine einfache Gipsleuchte, die für eine indirekte Beleuchtung flächenbündig mit Gipskarton Platten verspachtelt wird. Der Clou dabei: es entsteht ein nahtloser Übergang zwischen LED Wandleuchte und Wand. Die LED Wandleuchte Verve bietet indirekte Beleuchtung ohne sichtbaren Leuchtkörper, der sich störend auf das Ambiente auswirkt und wie von Zauberhand Lichtstrahlen aus der Decke oder Wand in den Raum wirft.


Bechter Licht GmbH
Dorf 135a
A-6952 Hittisau
Tel.  +43 551341072
Fax. +43 55742099204074
E-Mail: office(at)georgbechterlicht.at
Internet: www.georgbechterlicht.at




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Foscarini auf der Milano Design Week 2025

Kronleuchter-Interpretationen & innovative...

ERCO erweitert das universelle Iku Downlight-Programm

Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...

AYNO Ultramarin - Designer's Choice

Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...

THOA von prebit gewinnt den PLUS X AWARD in drei Kategorien

Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...

Licht für die Musikkuppel

Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...

CEOS - Perfekte Arbeitsplatzbeleuchtung

Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...

PURELIGHT Office - Blendfreies Licht in seiner reinsten Form

Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...

VANERA.fit - Mehr Sicherheit in Fluren

Flurbeleuchtung für mehr Sicherheit und...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de