Die Sporthalle in Hard am Bodensee ist Trainings- und Spielzentrum für das Herrenteam des Handballclubs Hard. Für die Heimspiele in der höchsten Handball-Liga Österreichs verfügt die 2.700 Quadratmeter große Halle über Tribünen mit rund 1.200 Sitz- und 1.100 Stehplätzen. Gutes und angenehmes Licht, das zudem perfekt funktioniert, ist hier Pflicht.
Daher hat sich die Gemeinde Hard gemeinsam mit der Harder Sport- und Freizeitanlagen BetriebsgesmbH entschieden, die Beleuchtung aus dem Jahr 2004 zu modernisieren. Geplant, realisiert und über die nächsten zehn Jahre betreut wird das Projekt durch Zumtobel Group Services, der neuen Service-Einheit der Zumtobel Group, in Kooperation mit der VKW. Sämtliche Leistungen werden hierbei durch die beiden Kooperationspartner abgewickelt: Von der Planung über die Beleuchtungserneuerung, die Demontage der alten und die Installation der neuen Beleuchtung bis hin zur regelmäßigen Wartung. Der Kunde profitiert so von einer Lichtlösung, die über die Jahre auf aktuellstem Technologiestand bleibt, einem Projektmanagement-Team, das ihm alle Aufgaben rund um die Beleuchtung abnimmt, sowie enormen Einsparungen bei Strom- und Wartungskosten. Dank des Finanzierungsmodells NOW, des flexiblen Licht-Contracting Angebot von ZGS, greifen diese Einsparungen bereits ab Vertragsabschluss.
Alles aus einer Hand
Der Geschäftsführer der Harder Sport- und Freizeitanlagen BetriebsgesmbH, Erich Lindner, resümiert: „Der Service-Vertrag NOW gibt uns für die kommenden Jahre Sicherheit und Flexibilität für die Hallenbeleuchtung: Die Modernisierung hat uns so gutes Licht geliefert, dass wir nun sogar TV-Übertragungen im HD-Format realisieren und mit verschiedenen Lichtszenen optimal auf die jeweiligen Nutzungsbedingungen vom Schulbetrieb, Training bis hin zu einem Meisterschaftsspiel reagieren können. Durch die vereinbarten Wartungs-Services bleiben wir lichttechnisch auf dem aktuellsten Stand, ohne dass wir uns darum kümmern müssen – eine perfekte Kombination."
Neue LED-Beleuchtung mit sofortigem Gewinn
Die Halle hatte bis vor kurzem durch die knapp 200 Metalldampflampen mit 400 W und 250 W eine Anschlussleistung von insgesamt 72 kW. Das Spielfeld und die Tribünen wurden nun mit modernen CRAFT LED-Hallenleuchten der Marke Zumtobel bestückt und an das bestehende KNX-Lichtmanagementsystem angebunden. Dank einer reduzierten Anschlussleistung um 30 kW auf 42 kW werden einerseits der jährliche Energieverbrauch um etwa 89.000 kWh gesenkt und damit andererseits 4,8 Tonnen CO2 eingespart. Durch den Einsatz der neuen LED-Leuchten reduzieren sich die Energie-und Wartungskosten drastisch. Gleichzeitig garantieren die jährlichen Wartungs- und Inspektionseinheiten vertraglich Beleuchtungsstärken von 360 lx bis 2.600 lx – abhängig von der jeweils gewählten Szene im Lichtmanagementsystem.
Kurzum: Verbesserte Lichtqualität bei geringerem Energieverbrauch – ermöglicht durch eine schlüsselfertige Lösung, die dank smarter Finanzierung ab dem ersten Monat Geld spart.
Die französische RAGNI Gruppe stärkt ihre...
Der Lichtbereich der Light+Building 2024 steckt...
Sylvania präsentiert mit seiner neuen Concord...
Foscarinis neuer Deckenleuchten-Katalog...
Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...
Das Palatin ist ein Kongresshotel und...
Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...
Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...
Bestsellerklemme Green Range Serie 221 jetzt auch...
IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...
Büros sind Räume, die sich ständig...
Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...