Karim El-Ishmawi, Chris Middleton und Martin Jacobs von KINZO zeigen auch im MAYGREEN-Store ihre futuristisch-elegante Design-Handschrift: Im Mittelpunkt des Interior Designs stehen die kristallinen Präsentationsmöbel sowie eine auffällige Lichtinstallation mit einer grafisch prägnanten, offenen Kabelführung. Die sächsische Leuchtenmanufaktur idee.design.licht. baute speziell für die MAYGREEN-Boutique von KINZO entworfene Deckenanbauleuchten.
Schräge und gekippte Flächen sowie dynamisch-rasante Formen verleihen dem KINZO-typischen Design seinen starken Wiedererkennungswert. Auch für den Fashion-Store MAYGREEN verwirklichte KINZO ein Interior Design, dass das Selbstbild der modernen „Öko-Bewegung“ durch eine kristalline Formensprache räumlich übersetzt: In coolem grauweiß lackiert, wirken Wände, Decke, Präsentationsmöbel, Kleiderstangen und Tresen wie aus einem Guss. Polygonale Blöcke scheinen wie Eisschollen auf dem dunklen Eiche-Boden zu schwimmen und bringen so ein Gefühl von dynamischer Leichtigkeit in den Raum; durch die zum Betrachter gewendeten Schrägen werden die Kleidungsstücke optimal zur Geltung gebracht.
Der grün hinterleuchtete, überdimensionale Grashüpfer in der raumhohen Metallwand bringt den Natur-Charakter des Labels sowie dessen Namen metaphorisch zum Ausdruck; KINZO hat hierfür eine spezielle Software entwickeln lassen, die beliebige Graustufenbilder in Lochstrukturen umwandelt, die dann ins Metall gelasert werden. Die grazilen Beine und Fühler des Grashüpfers spiegeln sich in der aufwendigen, grünen Lichtinstallation wider, bei der die Kabelführung effektvoll in Szene gesetzt wird. Farbe und Form der Decken-Lichtinstallation bringen einen verspielten, aber dennoch gradlinigen Kontrast in das Interior Design. „Wir haben sämtliche Kabel mit grünem Nylon-Netz überzogen und linienförmig an der Decke entlanggeführt“, so Karim El-Ishmawi. „Normalerweise werden die Kabel versteckt in der Decke verlegt; bei unserem Interior-Konzept ist die Kabelführung jedoch ein eigenständiges Design-Element, das als kontrastreicher Eyecatcher im farblich-reduzierten Raumgefüge dient.“ Jedes Kabel mündet an seinem Ende in eine Pendel- oder Anbauleuchte; dabei sind die zylindrischen Deckenanbauleuchten keine gewöhnliche Katalog-Ware, sondern eigens von KINZO entworfene Sonderleuchten, die von der Leuchtenmanufaktur idee.design.licht. speziell nach den Wünschen des Designbüros angefertigt wurden.
„Wir haben bereits in der Vergangenheit bei der Entwicklung unserer Airflite-Pendelleuchte mit idee.design.licht. zusammengearbeitet und waren sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Die Produktentwickler und der technische Leiter der Manufaktur sind sehr flexibel – sie wissen genau, wie sie unsere oftmals eher extravaganten Wünsche in kürzester Zeit umsetzen können.“ Die zylindrischen Leuchten von idee.design.licht. überzeugen durch ihre lange Lebensdauer sowie eine hohe Lichtqualität bei geringer Größe und niedrigem Energieverbrauch. Der Abstrahlwinkel der halogenen Reflektorleuchten ist ausrichtbar, so dass Kollektion und Raum individuell in Szene gesetzt werden können. Zudem verhindert der spezielle UV-Block des Leuchtmittels das Ausbleichen textiler Materialien.
Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...
Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...
Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...
Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...
Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...
Flurbeleuchtung für mehr Sicherheit und...
„Retail ist tot. Es sei denn, es wird neu...
Der tschechische Glas- und Leuchtenhersteller...
Offizielle Zahlen des Europäischen Patentamts:...
Ambitioniertes Wachstum in der DACH-Region -...
Einzigartiger Zugang zum Gestalten und Planen mit...
Der Münchner Leuchtenhersteller Ingo Maurer...