23. August 2017

eurolighting startet Auslieferung von LED-Chips mit sonnenlichtähnlichem Spektrum

euroLighting ist ab sofort für den europaweiten Alleinvertrieb der Leuchtdioden mit sonnenlichtähnlichem Spektrum des südkoreanischen Herstellers ALLIX zuständig. Nun hat euroLightingmit der Auslieferung von Mustern der LED-Chips in allen üblichen Bauformen sowie in COB-Technik (Chip-on-Board) an interessierte Kunden begonnen. Erhältlich sind zwei Produktserien: Xenoled I und Xenoled II.

Xenoled SMD AT50BNW Series [Bild: ALLIX Co., Ltd.]

Multi-Chip-Leuchtdioden (l.) haben in der Regel keine blauen Spikes, aber eine schlechte spektrale Powerdistribution. Das Lichtspektrum der Xenoled-Serien besitzt keine blauen Spikes, jedoch eine große spektrale Powerdistribution [Bild: euroLighting GmbH]

Bei der Xenoled I-Serie kommen ein blauer Chip sowie darauf aufbauend verschiedenfarbige Phosphore zum Einsatz. Dies ermöglicht eine sehr hohe Farbqualität sowie Chips mit einem CRI von bis zu 98 und hohen RF-Werten bis zu 96. Ihr Lichtspektrum entspricht nahezu dem der Sonne.



Insbesondere eignet sich diese Serie für Ladengeschäfte und Lebensmitteltheken, Kosmetikabteilungen, Beautysalons und den Einsatz in der Fotografie – überall dort, wo für die optimale Darstellung von Produkten eine hohe Farbtreue gewünscht ist.

Die Xenoled II-Serie basiert auf violetten Chips und mehreren Phosphorfarben. Dadurch erzeugt sie ebenfalls ein sonnenlichtähnliches Lichtspektrum, das die gefährlichen blauen Spitzen reduziert. Höchste CRI-Werte bis zu 99 und RF-Werte bis zu 98 lassen sich mit Xenoled II realisieren. Die Anwendungsgebiete dieser Serie umfassen aufgrund des fehlenden blauen Lichtes vor allem die Beleuchtung von Museen und Kunstgalerien, um ein Ausbleichen wertvoller Bilder zu verhindern, sowie Juweliergeschäfte, medizinische und chirurgische Applikationen.

Beide Bauelemente-Serien sind sowohl in COB-Technikals auch in allen marktüblichen Baugrößen erhältlich. Durch zahlreiche Patente sind die Leuchtdioden in Europa, USA, Südkorea und China geschützt.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de