Bei der Xenoled I-Serie kommen ein blauer Chip sowie darauf aufbauend verschiedenfarbige Phosphore zum Einsatz. Dies ermöglicht eine sehr hohe Farbqualität sowie Chips mit einem CRI von bis zu 98 und hohen RF-Werten bis zu 96. Ihr Lichtspektrum entspricht nahezu dem der Sonne.
Insbesondere eignet sich diese Serie für Ladengeschäfte und Lebensmitteltheken, Kosmetikabteilungen, Beautysalons und den Einsatz in der Fotografie – überall dort, wo für die optimale Darstellung von Produkten eine hohe Farbtreue gewünscht ist.
Die Xenoled II-Serie basiert auf violetten Chips und mehreren Phosphorfarben. Dadurch erzeugt sie ebenfalls ein sonnenlichtähnliches Lichtspektrum, das die gefährlichen blauen Spitzen reduziert. Höchste CRI-Werte bis zu 99 und RF-Werte bis zu 98 lassen sich mit Xenoled II realisieren. Die Anwendungsgebiete dieser Serie umfassen aufgrund des fehlenden blauen Lichtes vor allem die Beleuchtung von Museen und Kunstgalerien, um ein Ausbleichen wertvoller Bilder zu verhindern, sowie Juweliergeschäfte, medizinische und chirurgische Applikationen.
Beide Bauelemente-Serien sind sowohl in COB-Technikals auch in allen marktüblichen Baugrößen erhältlich. Durch zahlreiche Patente sind die Leuchtdioden in Europa, USA, Südkorea und China geschützt.
Als Hommage an die vulkanische Faszination der...
Luce&Light erweitert die Wandleuchtenfamilie...
„Bestätigung für langjährige...
Sonderedition von Louis Poulsen zum Black Friday...
Wo Innovation und Gestaltung aufeinandertreffen,...
Bereitstellung von Echtzeitdaten für Smart Cities...
2025 präsentierte Artemide eine Reihe von...
Wirtschaftlich, robust und effizient – mit...
SPOTLIGHT hat seine HALLED Serie überarbeitet und...
Zumtobel erweitert Portfolio für vielfältige...
LiveLink ONE mit neuen Funktionen – Vor zwei...
Mit DALI-2 lassen sich Beleuchtungssysteme...