Auf einem DMV-Modul sind zwei verschiedenfarbige Leuchtdioden in den Farbtemperaturen 2700K und 6500K in je vier Gruppen abwechselnd angeordnet. Für die Ausübung der Dimm-Funktion kommt ein Submodul des Typs RDM-001 zum Einsatz. Damit lässt sich die Farbtemperatur zwischen 2700 und 6500K stufenlos verstellen.
Dank ihrer besonderen Konstruktion verfügen die AC-Module über eine ausgezeichnete thermische Stabilität. Ihre Lebensdauer beträgt über 50.000 Stunden, der Powerfaktor liegt bei größer 0,98 und der THD-Wert (Total Harmonic Distortion) bei kleiner 18%. Das DMV-Modul hat drei Lötanschlüsse N/L/N und wird serienmäßig mit einer Makrolon-Abdeckkappe geliefert, die das gesamte Modul berührungssicher macht. Es besitzt einen Durchmesser von 70mm bei einer Bauhöhe von 2mm. Zum Betrieb des Moduls können marktgängige Dimmer verwendet werden.
Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...
Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...
Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...
Die Marke ISYGLT ist seit 30 Jahren für die...
Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...
Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...
ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...
10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...
ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...
Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...
Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...