Auf einem DMV-Modul sind zwei verschiedenfarbige Leuchtdioden in den Farbtemperaturen 2700K und 6500K in je vier Gruppen abwechselnd angeordnet. Für die Ausübung der Dimm-Funktion kommt ein Submodul des Typs RDM-001 zum Einsatz. Damit lässt sich die Farbtemperatur zwischen 2700 und 6500K stufenlos verstellen.
Dank ihrer besonderen Konstruktion verfügen die AC-Module über eine ausgezeichnete thermische Stabilität. Ihre Lebensdauer beträgt über 50.000 Stunden, der Powerfaktor liegt bei größer 0,98 und der THD-Wert (Total Harmonic Distortion) bei kleiner 18%. Das DMV-Modul hat drei Lötanschlüsse N/L/N und wird serienmäßig mit einer Makrolon-Abdeckkappe geliefert, die das gesamte Modul berührungssicher macht. Es besitzt einen Durchmesser von 70mm bei einer Bauhöhe von 2mm. Zum Betrieb des Moduls können marktgängige Dimmer verwendet werden.
TRILUX und VfL Wolfsburg verlängern...
Die Zumtobel Group wurde zum vierten Mal in Folge...
Innovative Design-Leuchte in individuellem...
Die ETC-Familie architektonischer...
Erfahrener Beleuchtungsspezialist Howard Lawrence...
Clysa verwandelt eine Stadtwohnung in einen...
Roderik Wiedemeier ist neuer Geschäftsführer -...
Dank der technologischen und stilistischen...
Als Deckensensor erfasst, lokalisiert und zählt...
Das nunmehr 11. Light Symposium findet am...
In sechs Monaten startet die Weltleitmesse für...
In einem ungewöhnlichen Miniaturisierungsprozess...