05. Dezember 2017

euroLighting bringt erstes Dim-to-warm-Modul in AC-Technologie auf den Markt

Auch als Tunable White-Modul nutzbar – Mit dem neuen LED-Modul DMV-7001-2023 bringt euroLighting ein Dim-to-warm-Modul auf den Markt, das in AC-Technologie hergestellt ist. Durch eine kleine Änderung an der Schaltung lässt sich das Modul auch als Tunable White-Modul verwenden.

Das Modul DMV-7001-2023 von euroLighting beinhaltet Leuchtdioden in den Farbtemperaturen 2700K und 6500K [Bild: euroLighting GmbH]

Aufbau der Dim-to-warm-Schaltung [Bild: euroLighting GmbH]

Aufbau der Tunable White-Schaltung [Bild: euroLighting GmbH]

Auf einem DMV-Modul sind zwei verschiedenfarbige Leuchtdioden in den Farbtemperaturen 2700K und 6500K in je vier Gruppen abwechselnd angeordnet. Für die Ausübung der Dimm-Funktion kommt ein Submodul des Typs RDM-001 zum Einsatz. Damit lässt sich die Farbtemperatur zwischen 2700 und 6500K stufenlos verstellen.



Dank ihrer besonderen Konstruktion verfügen die AC-Module über eine ausgezeichnete thermische Stabilität. Ihre Lebensdauer beträgt über 50.000 Stunden, der Powerfaktor liegt bei größer 0,98 und der THD-Wert (Total Harmonic Distortion) bei kleiner 18%. Das DMV-Modul hat drei Lötanschlüsse N/L/N und wird serienmäßig mit einer Makrolon-Abdeckkappe geliefert, die das gesamte Modul berührungssicher macht. Es besitzt einen Durchmesser von 70mm bei einer Bauhöhe von 2mm. Zum Betrieb des Moduls können marktgängige Dimmer verwendet werden.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de