22. Mai 2017

Eurolighting - Sonnenlicht auf Knopfdruck mit HSL

Ob im Büro, für Warenhäuser, Schulen oder für Zuhause, die sogenannten HSL (Human Sun Lighting) LED-Leuchtmittel von euroLighting steigern die Konzentrationsfähigkeit, sorgen für eine naturgetreue Farbwiedergabe und steuern wichtige chemische Prozesse im Körper des Menschen.

Bessere Farbwiedergabe im Verkauf: HSL-Leuchtmittel von euroLighting kommen dem Sonnenlicht-Spektrum sehr nahe [Bild: euroLighting GmbH]

Mit diesem LED-Modul wird HSL-Licht erzeugt [Bild: euroLighting GmbH]

Während das Biodynamische Licht, das sogenannte Human Centric Lighting (HCL), versucht, das Sonnenlicht in seiner Veränderung über den Tag hinweg abzubilden, bieten die HSL-Leuchtmittel von euroLighting Sonnenlicht auf Knopfdruck – und das zu jeder Zeit an jedem Ort, ohne großen technischen Aufwand.



Durch zusätzliche Leuchtdioden werden hier wesentliche Wellenlängen dem Farbspektrum hinzugefügt, die dem üblichen LED-Licht fehlen, jedoch für das Wohlbefinden und die Gesundheit des Menschen dringend benötigt werden. Ein zusätzlicher Vorteil ergibt sich durch die Abstrahlung der LEDs im niederen UV-Wellen-Bereich (UVA). Diese sind für das menschliche Auge unsichtbar, steuern aber im Körper wichtige Prozesse. Die neuen HSL LED-Leuchtmittel basieren auf Forschungsergebnissen der amerikanischen Marine aus den 50er-/60er-Jahren, die ein Mittel gegen die Krankheiten von U-Boot-Besatzungen suchten, da sie mehrere Monate unter Wasser aushalten mussten. Daraus entwickelten sich Beleuchtungsmittel auf der Basis von Leuchtdioden, die durch besondere Farbmischungen des Phosphors ein dem Sonnenlicht identisches Licht liefern.

Empirische Versuche mit Studenten sowie Privathaushalten haben die Eigenschaften des HSL LED-Lichtes von euroLighting umfangreich bestätigt – dazu zählen eine bessere Konzentration am Arbeitsplatz sowie eine sehr exakte Farbwiedergabe, z. B. beim Verkauf von Kleidungsstücken oder in Verkaufstheken für Obst, Fleisch und Backwaren. Auch eine verminderte Kariesbildung bei Schulkindern wurde wissenschaftlich festgestellt.

Die HSL LED-Leuchtmittel von euroLighting gibt es in Form von Lampen mit E27-Fassung, einem CCT von 3.000 bzw. 4.000 K und Farbwiedergabewerten > 95. Das Sonnenlicht-ähnliche Lichtspektrum reicht vom nahen UV- bis zum nahen IR-Bereich und kann damit das gesamte Spektrum des Sonnenlichtes nachbilden. Zudem lassen sich die HSL-Leuchtmittel auch in Deckenleuchten, Flächenleuchten (60 x 60cm) sowie in T8-Röhren einbauen.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Bestes Licht rechnet sich - Thementag Retail der TRILUX Akademie bei IKEA

„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...

Glamox CANOS G2 - Einfacher Wechsel von Downlights

Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...

Callwey Award „Best Workspaces 2023“ für Pendelleuchte „klir“

Lichtwerk, der Leuchtenspezialist aus Königsberg/...

Einfache Integration der Lichttechnik ins Smart Home

LEDVANCE SMART+ WIFI LED-Leuchten und -Lampen...

LICHTKANAL 070 IP65 – Stark im Außenbereich

Neueste Lichtgeneration - Die IP Neuheit bei LTS:...

Leuchttisch Shining DRUM – Für ein Mehr an Flair

Der multifunktionale Leuchttisch von 8 seasons...

Neue High Intensity COB LEDs von Citizen mit verbesserter Lichtqualität

Citizen Electronics Co. hat mit den CITILED COB...

Neue Foscarini Kollektionen zur Milano Design Week 2023

Foscarini präsentiert auf der Euroluce und dem...

Flexibel mit der Kraft der Sonne

IP44 outside lighting stellt neue Außenleuchten...

EGLO Leuchten setzt Trends

Highlights in diesem Jahr: Naturmaterialien und...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de