So gut können moderne Lichtkonzepte für den Arbeitsplatz aussehen: Blendfreies, in der Helligkeit regelbares Licht mit konstanter Lichtfarbe beleuchtet normgerecht die Arbeitsfläche. Zugleich hellt indirektes Licht die Raumdecke auf und taucht das ganze Büro in eine unaufdringliche, atmosphärische Lichtstimmung: Vormittags beispielsweise in einen frischen, aktivierenden Tageslichtton und abends in sanftes Warmweiß, um den biologischen Rhythmus der Büronutzer möglichst wenig zu stören.
Elegant und extrem vielseitig
All das lässt sich mit nur einem Leuchtentyp in Form eines schlanken, abgependelten Aluminiumprofils realisieren: Den neuen Compar Pendelleuchten von ERCO. Mit ihrem Leuchtenkörper im puristischen Design eignen sie sich hervorragend für die Architekturbeleuchtung zum Beispiel in öffentlichen Gebäuden und anspruchsvollen Büros. Das Profil entspricht in Breite und Höhe den bekannten Hi-trac Stromschienen von ERCO, was Planern interessante Kombinationsmöglichkeiten eröffnet. Jede Leuchte enthält zwei direkt abstrahlende, lineare Lichttechnik-Module mit je 6 LEDs sowie bei den Direkt/Indirekt-Varianten zusätzliche, diffus und weichgezeichnet abstrahlende LED-Einheiten auf der Oberseite des Profils.
Wie der Name der neuen Pendelleuchten schon nahelegt, sind ihre linearen Direktlicht-Komponenten eng mit den entsprechenden Compar Downlights verwandt. Wie diese bieten sie hohen Sehkomfort und viel Auswahl bei den Lichtverteilungen: Zwei davon, nämlich die rotationssymmetrische Verteilung wide flood (ca. 60° Ausstrahlungswinkel) sowie die achsensymmetrische Verteilung oval wide flood (ca. 90° x 55° Ausstrahlungswinkel), erfüllen mit entsprechenden UGR-Werten die Anforderungen an normgerechte Arbeitsplatzbeleuchtung. Die rotationssymmetrische Verteilung extra wide flood erlaubt durch einen Ausstrahlungswinkel von ca. 85° die besonders effiziente Ausleuchtung von Neben- oder Verkehrsbereichen mit wirtschaftlich weiten Leuchtenabständen.
Ein weiteres praxisgerechtes Detail für Office-Anwendungen: Compar Pendelleuchten sind in den zwei Längen 1200mm sowie 1600mm verfügbar. So lassen sich die Achsabstände der beiden Downlight-Module perfekt auf das Büro-Layout abstimmen. Der größere Abstand passt für typische Schreibtischmaße, der kleinere zum Beispiel für Rezeptionstresen. Integrierte Abblendraster steigern den Sehkomfort, sie sind wahlweise in Silber hochglänzend oder Mattschwarz ausgeführt.
Tunable white: Für Atmosphäre und Biorhythmus
Die Compar Pendelleuchten sind rein direkt strahlend sowie direkt/indirekt strahlend erhältlich. Eine Direkt/Indirekt-Beleuchtung hat sich im Office-Bereich bewährt, ihr diffuser Lichtanteil erzeugt ausgewogene Kontraste im Raum. Als Besonderheit bietet ERCO für die Indirekt-Komponente nicht nur die LED-Lichtfarben der ERCO Leuchtensystematik, sondern auch „tunable white“ an: Hier ist die Farbtemperatur in einem Bereich von 3000K bis 6000K stufenlos variabel. Sie wird, wie auch die individuelle Helligkeit der beiden Lichtkomponenten, via DALI Schnittstelle gesteuert. In Kombination mit entsprechenden Lichtsteuerungen lassen sich mit diesen Compar Pendelleuchten atmosphärische Lichtwirkungen erzielen oder auch biodynamische Beleuchtungskonzepte realisieren.
Selbstverständlich bilden auch die Compar Pendelleuchten gemäß der ERCO Leuchtensystematik eine Familie im durchgängigen Design, die Lösungen für unterschiedlichste Gegebenheiten umfasst: Mit zwei Leistungsstufen der Downlight-Module und dem höhenverstellbaren Montagesystem aus einem Drahtseil und einem Kabel mit Anschlussbaldachin, der auch die Durchverdrahtung ermöglicht. Die Ausführungen mit tunable white für die Indirekt-Komponente besitzen grundsätzlich DALI-Betriebsgeräte, sonst hat der Planer die Wahl zwischen schaltbaren und DALI-Betriebsgeräten. Das Gehäuseprofil aus Aluminium liefert ERCO pulverbeschichtet in den Systemfarben Schwarz, Weiß und Silber.
Somit findet die leistungsstarke lineare Compar Lichttechnik eine weitere innovative Anwendung: In eleganten und extrem variablen Pendelleuchten, die Planern neue, kreative Ansätze für die Beleuchtung von Büros und öffentlichen Gebäuden bieten.
Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...
Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...
Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...
Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...
Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...
Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...
Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...
Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...
Die grundlegend überarbeiteten und aktualisierten...
URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...
Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...
Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...