26. März 2021

eltefa elektrisiert wieder im März 2023

Die eltefa bringt Aussteller und Besucher erst 2023 wieder in den Stuttgarter Messehallen zusammen. Unter den aktuell vorherrschenden Rahmenbedingungen hat sich die Branche in einer Befragung gegen den - Anfang des Jahres noch als möglich erachteten - Termin im Juli 2021 entschieden. Der Blick der Messe Stuttgart und des ideellen Trägers Fachverband Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg richtet sich zusammen mit der Branche jetzt auf die 21. eltefa vom 28. bis 30. März 2023.

Roland Bleinroth, Geschäftsführer der Messe Stuttgart [Bild: Landesmesse Stuttgart GmbH]

Ausstellern und Besuchern stehen dann wieder alle Möglichkeiten zur Vernetzung, für Wissenstransfer und zum Informationsaustausch offen. Die Anmeldung zur eltefa 2023 ist ab Sommer 2021 möglich. Roland Bleinroth, Geschäftsführer der Messe Stuttgart, führt aus: „Die große Mehrheit der eltefa-Ausstellerschaft hat sich gegen den Juli-Termin ausgesprochen. Wir legen jetzt all unsere Kraft in die Vorbereitung der eltefa 2023 und freuen uns auf ein starkes Messe-Event im Süden für und mit der Elektrobranche in Baden-Württemberg.“



Thomas Bürkle, Präsident des Fachverband Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg, bedauert diese Entscheidung: „Angesichts der seit mehr als zwölf Monaten bestehenden Pandemie-Einschränkungen wäre die eltefa 2021 wichtiger denn je gewesen, zumal Impfungen und Tests verfügbar wären. Gleichwohl setzt die Branche und vor allem das E-Handwerk nun alles daran, die stärkste Elektro-Regionalmesse auch 2023 weiter auszubauen.“

Die eltefa der Zukunft ist als Dialogpartner weiterhin präsent und wird durch hybride Komponenten auch zu einer digitalen Reichweitensteigerung beitragen können. Mitwirken an der eltefa 2023 und darüber hinaus können neben Ausstellern und Verbänden auch die FachbesucherInnen. Eine Besucherbefragung wird noch im Jahr 2021 gestartet, um die Umsetzung von Trendthemen und das Angebot des Rahmenprogramms zielgerichtet weiterzuentwickeln.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

tarm VANQUISH - Moving Head mit 2,4 Millionen Lux setzt neue Maßstäbe

Die Laserworld Group präsentierte kürzlich im...

Feines Gespür für Licht und Sicherheit bei Juwelier Kerner in Ulm

Jahrhundertealte Tradition und hochwertiger...

KRILL Light Shaper - Neue Konturenstrahler für den Innenbereich

Die Krill-Familie wird um neue Konturenstrahler...

Ökoeffiziente Fertigung für Automobilbeleuchtung

Flexible Leiterplatten treiben intelligente...

Kreislauffähiges Lichtkonzept für die nachhaltigste PENNY-Filiale in Österreich

Präzise Akzente und erzeugen eine differenzierte...

Licht, das Leben retten kann

Eine beleuchtete Hausnummer ist nicht nur ein...

Richtungsweisend - Die Pendelleuchte K831 bringt Licht in jeden Winkel

Ein formschöner Leuchtenklassiker zu neuem Leben...

Ausstellungseröffnung im Lichtforum Dornbirn

Vordenkerinnen auf dem Posium – Anna Heringer und...

Licht als Identität – Erlebbar mit Eclipse

Unter dem Leitmotiv „Identity Lighting“...

Initiative für Ressourcenschonung

Regiolux erhält Auszeichnung für Engagement im...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2025

PIVOT - Moving attraction



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2025

Kölner Dom – Wenn der Dom im Dunkel leuchtet



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de