Ausstellern und Besuchern stehen dann wieder alle Möglichkeiten zur Vernetzung, für Wissenstransfer und zum Informationsaustausch offen. Die Anmeldung zur eltefa 2023 ist ab Sommer 2021 möglich. Roland Bleinroth, Geschäftsführer der Messe Stuttgart, führt aus: „Die große Mehrheit der eltefa-Ausstellerschaft hat sich gegen den Juli-Termin ausgesprochen. Wir legen jetzt all unsere Kraft in die Vorbereitung der eltefa 2023 und freuen uns auf ein starkes Messe-Event im Süden für und mit der Elektrobranche in Baden-Württemberg.“
Thomas Bürkle, Präsident des Fachverband Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg, bedauert diese Entscheidung: „Angesichts der seit mehr als zwölf Monaten bestehenden Pandemie-Einschränkungen wäre die eltefa 2021 wichtiger denn je gewesen, zumal Impfungen und Tests verfügbar wären. Gleichwohl setzt die Branche und vor allem das E-Handwerk nun alles daran, die stärkste Elektro-Regionalmesse auch 2023 weiter auszubauen.“
Die eltefa der Zukunft ist als Dialogpartner weiterhin präsent und wird durch hybride Komponenten auch zu einer digitalen Reichweitensteigerung beitragen können. Mitwirken an der eltefa 2023 und darüber hinaus können neben Ausstellern und Verbänden auch die FachbesucherInnen. Eine Besucherbefragung wird noch im Jahr 2021 gestartet, um die Umsetzung von Trendthemen und das Angebot des Rahmenprogramms zielgerichtet weiterzuentwickeln.
Die LED-Lichtlösungen von LEDVANCE erfüllen bei...
Architectural Collection und Decorative...
„LUXI – der LICHT-Preis“ prämiert innovative...
ERCO Außenraum-Leuchten im Gyeongbokgung Palast,...
LED Technics Germany rüstet Hallenbeleuchtung von...
Die Gewinner des Red Dot Award 2021 stehen fest....
Lindner Leuchten für Pfarrkirche in Leitershofen...
Beta von Thorn ist eine zuverlässige, effiziente...
Sylvania präsentiert mit der neuen SylBay Range...
Ab dem 01. Mai gibt es eine neue Frau an der...
Einzigartiges Lichtdesign empfängt Kunden und...
Leistungsstarke Hallenleuchte - Regiolux hat...