26. Oktober 2020

eltefa 2021 - Handwerk, Industrie und Dienstleistung sehnen Austausch herbei

Safe Expo-Konzept macht Branchentreff vom 20. bis 22. April 2021 möglich - Die Vorbereitungen zur eltefa laufen weiter nach Plan, die Fachmesse soll die Branche vom 20. bis 22. April 2021 wieder elektrisieren, vernetzen, erleuchten. Als Branchentreff, Ort des Austausches, zum Aufladen der Wissensbatterie und wichtiger Auftragsbringer sind Messen wichtiger denn je – in der aktuellen Lage immer unter der Prämisse einer sicheren Durchführung. Das Hygiene- und Sicherheitskonzept der Messe Stuttgart, das Safe Expo-Konzept, macht genau dies möglich.

Safe Expo-Konzept macht Branchentreff vom 20. bis 22. April 2021 möglich [Bild: Landesmesse Stuttgart GmbH]

Roland Bleinroth, Sprecher der Geschäftsführung der Messe Stuttgart erklärt: „Unser oberstes Ziel ist die sichere und erfolgreiche Durchführung der eltefa im April 2021. Der Fachverband Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg e.V., der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektroindustrie e.V. und wir als Messegesellschaft stehen dafür ein. Auf dem Weg in den nächsten sechs Monaten gilt für uns maximale Transparenz und eine offene Kommunikation mit unseren Ausstellern und Besuchern als Maxime all unserer Entscheidungen.“ 



Thomas Bürkle, Präsident des Fachverbands Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg, betont, dass die eltefa dringend gewünscht ist: „Die Bedeutung der eltefa als Präsenzveranstaltung ergibt sich aus dem wichtigen Austausch zwischen Handwerk, Industrie und Dienstleistung, der seit Monaten nicht stattfinden konnte. Dazu kommt ein steigender Handlungsdruck für unsere Branche durch neue Förderungen und Gesetzesvorlagen und technischen Entwicklungen vor allem rund um die E-Mobilität, hierzu müssen wir dringend informieren. Wir wissen, dass unsere Besucher vorwiegend aus Baden-Württemberg kommen und zu einem Messebesuch mehr als bereit sind – allen voran das Handwerk, das tagtäglich beim Kunden seinen Dienst leistet.“

Die Grundlage für eine sichere und erfolgreiche Messe bildet das Safe Expo-Konzept, die Machbarkeit der eltefa steht außer Frage. Die Säulen des Hygienekonzeptes sind 4 bis 5-Meter-Gänge für eine hygienekonforme Besucherführung, Maskenpflicht überall dort, wo keine 1,5 Meter Abstand möglich sind, eine Vollregistrierung aller Besucher, Aussteller und Dienstleister, ein engmaschiges Reinigungskonzept sowie eine topmoderne Lüftungsanlage. Die AUMA, der Verband der deutschen Messewirtschaft, hat Empfehlungen zu Standbau und -gestaltung erarbeitet, die ein hygienisch einwandfreies, aber erfolgreiches Messegeschehen möglich machen.

Als weitere Maßnahme, die die Planungssicherheit aller Aussteller erhöht, werden die Standbestätigungen zur eltefa frühestens ab Ende Januar 2021 versendet. Damit ist eine stornofreie Anmeldung bis Januar 2021 möglich und der Entscheidungsdruck zur Teilnahme an der eltefa wird entzerrt.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

tarm VANQUISH - Moving Head mit 2,4 Millionen Lux setzt neue Maßstäbe

Die Laserworld Group präsentierte kürzlich im...

Feines Gespür für Licht und Sicherheit bei Juwelier Kerner in Ulm

Jahrhundertealte Tradition und hochwertiger...

KRILL Light Shaper - Neue Konturenstrahler für den Innenbereich

Die Krill-Familie wird um neue Konturenstrahler...

Ökoeffiziente Fertigung für Automobilbeleuchtung

Flexible Leiterplatten treiben intelligente...

Kreislauffähiges Lichtkonzept für die nachhaltigste PENNY-Filiale in Österreich

Präzise Akzente und erzeugen eine differenzierte...

Licht, das Leben retten kann

Eine beleuchtete Hausnummer ist nicht nur ein...

Richtungsweisend - Die Pendelleuchte K831 bringt Licht in jeden Winkel

Ein formschöner Leuchtenklassiker zu neuem Leben...

Ausstellungseröffnung im Lichtforum Dornbirn

Vordenkerinnen auf dem Posium – Anna Heringer und...

Licht als Identität – Erlebbar mit Eclipse

Unter dem Leitmotiv „Identity Lighting“...

Initiative für Ressourcenschonung

Regiolux erhält Auszeichnung für Engagement im...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2025

PIVOT - Moving attraction



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2025

Kölner Dom – Wenn der Dom im Dunkel leuchtet



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de