Das Milaneo teilt sich auf in drei Erlebniswelten: „Nature“, „Urban“ und „Modern“. Für den Bereich „Modern“ sollte das dort fehlende Tageslicht durch eine einzigartige Kunstlichtinstallation kompensiert werden. Ein Team aus ECE Architekten und Lichtdesignern entwickelte dafür eine 500 Quadratmeter große, dynamische Lichtdecke. Die Konstruktion besteht aus einem Edelstahlnetz und über 11.000 LED-Lichtpunkten von Insta.
Für den Bauherren und Betreiber, die ECE Projektmanagement GmbH & Co. KG, die das Milaneo gemeinsam mit den Projektpartnern STRABAG Real Estate und Hamburg Trust realisiert hat, steht vor allem eines im Fokus: die Besucher ihrer Shoppingcenter sollen sich wohlfühlen, entsprechend hoch ist der Anspruch an die Aufenthaltsqualität, gerade auch in Bezug auf die Beleuchtung. Im Falle des Milaneo in Stuttgart bestand der grundlegende Entwurfsgedanke darin, den Raumbereich „Modern“, der nur durch eine kleine, runde Oberlichtöffnung im Dach Tageslicht erhält, trotzdem mit Helligkeit zu versorgen. Gleichzeitig sollte die hierfür konzipierte Lichtinstallation dazu dienen, die Gäste während ihres Besuches entsprechend des äußeren Tageslichtrhythmus mit wechselnden Kunstlichtstimmungen im Inneren zu begleiten.
Die Umsetzung dieses Entwurfsgedankens erforderte die Zusammenarbeit spezialisierter Firmen. Hauptakteure dieser Kooperation waren Lichtdesigner und Innenarchitekten der ECE, das Lichtplanungsbüro Tobias Link sowie das Unternehmen Carl Stahl als Profi für Netzlösungen. Insta lieferte die komplette, erforderliche LED-Technik. Das rautenförmige Netz besteht aus Edelstahlseilen und wird durch einen Ringanker gehalten und unterhalb der Decke eingehängt. An den Knotenpunkten befinden sich LEDTRIX-Lichtpunkte von sta, in regelmäßigen Abständen über das Edelstahlnetz verteilt. Um Schattenwurf zu vermeiden, entwickelte das Lichtplanungsbüro Tobias Link gemeinsam mit Insta eine runde LEDTRIX-Platine, jeweils 6 cm im Durchmesser und bestückt mit fünf Mid Power RGB LEDs. Das LED Mesh gibt ein direktes und indirektes, gleichmäßiges Licht ab, bei hoher Lichtintensität und einer geringen Wärmeentwicklung.
Um einen wirksamen Lichteintrag im Innenbereich der Mall zu erzielen, leuchten 9529 Downlights aus einer Höhe von zirka 14 Metern nach unten. Ein Teil dieser Downlights ist zusätzlich mit 1870 Uplights gekoppelt, deren abgegebenes Licht an der Decke reflektiert. Mit einer Farbtemperatur von 6500 Kelvin werden tageslichtähnliche Verläufe realisiert, visualisiert durch vier Lichtstimmungen innerhalb des Tagesverlaufs und einer Einstellung für die Nacht. Alle fünf Minuten erfolgt das Einspielen von bewegten Bildern, zum Beispiel vorüberziehende Wolken am Tag, Sonnenuntergang am Abend, funkelnde Sterne als Symbol der Nacht. Die Steuerung funktioniert über ECUE und das LEDTRIX-Bussystem von Insta, das das einzelne Ansteuern jedes LED-Pixels erlaubt. Hierüber lassen sich zum Beispiel Farbtiefe, Farbwerte oder auch räumliche Eindrücke verändern, wenn etwa das nach oben gerichtete Bild der Wolken schneller abläuft als die nach unten gerichtete Bildebene.
Alle Farbklänge und Verläufe folgen dabei einem ruhigen Muster. Ergänzend zu diesen vorprogrammierten Szenen ist das LED-Netz auch als Videodecke nutzbar, um die Milaneo- Themen „Urban“ und „Nature“ aufzugreifen oder saisonbezogene Videos abzubilden. Die gesamte Systemtechnik ist in einem zentralen Serverschrank untergebracht. Neben der Realisierung dieser dynamischen Stahlnetz-Lichtdecke bestand die zweite große Herausforderung darin, die hohen Brandschutz-Anforderungen mit der eingesetzten LED-Technik zu erfüllen. Alle LEDTRIX-Lichtpunkte entsprechen der Baustoffklasse B1 (und nicht brennend abtropfend), sie sind aus einem Edelstahlgehäuse und Silikatglas gefertigt und fest am Netz verschraubt. Für den Fall, dass das kleine, runde Fenster in der Decke doch einmal geputzt werden muss, lässt sich das Netz an einer Art Nahtstelle öffnen und nach rechts und links zur Seite schieben, so dass der Okulus mit Hilfe eines Steigers zum Reinigen zugänglich ist.
Neue Möglichkeiten für das Zuhause mit den neuen...
Benjamin Rudolf ist neuer Chief Technology...
Die Alexandrina Bibliothek in Ägypten wurde nach...
Der Südtiroler Hersteller von innovativen...
LED-Relighting der denkmalgeschützten Sportstätte...
Der Anbieter von LED-Leuchten und Lampen IDV GmbH...
„Zuhause sein ist nicht mehr ortsgebunden. Es ist...
Neuer Apelo Light Controller, mit Bluetooth...
Mit der neuen Serie SMARTCONTROLLER präsentiert...
Neues Branding auf der Maison & Objet in Paris –...
Im TCB Toyota Autohaus in Mülheim an der Ruhr...
Sensorik für die Lebensqualität in Städten - Mit...