03. August 2011

DIAL bringt LUMsearch auf den Markt

Zahlreiche Gäste aus der Leuchtenindustrie nutzten am 28.07.2011 den exklusiven Preview, um sich ausführlich über das neue Produkt aus dem Hause DIAL zu informieren: Die Leuchtensuchmaschine LUMsearch. Als Online-Suchmaschine ist LUMsearch für Jedermann zugänglich. Dank der Vielzahl an Suchkriterien finden professionelle Lichtplaner, Architekten und Innenarchitekten die passenden Leuchten für die professionelle Lichtlösung schnell und unkompliziert.

Unter www.lumsearch.com kann jedermann LUMsearch einsetzen und eine passende Leuchte finden [Bild: DIAL GmbH]

DIAL bringt LUMsearch auf den Markt - Dank einer Vielzahl von Suchkriterien interessant für Jedermann [Bild: DIAL GmbH]

Eine Schnittestelle zur Lichtberechnungssoftware DIALux ist für deren Partner vorhanden, so dass die technischen Daten der Leuchten direkt für Planungen eingesetzt werden können. Aber auch für den Privatanwender, der zum Beispiel eine Leuchte für sein Esszimmer sucht, eröffnet LUMsearch spannende Möglichkeiten. Denn auch dekorative Produkte können mit Hilfe von LUMsearch gefunden werden.



Doch nicht nur Dank der differenzierten Suchkriterien, sondern insbesondere aufgrund der gut gefüllten Produktdatenbank verspricht LUMsearch von Beginn an einen großen Nutzen für den Anwender. Geschäftsführer Dieter Polle rechnet direkt zu Beginn mit einer großen Anzahl an Anwendern: "Aufgrund der guten Reputation von DIALux mit mehr als 480.000 aktiven Nutzern weltweit erwarten wir eine große Gruppe interessierter Anwender. Und ebendies macht LUMsearch für Leuchtenhersteller sehr schnell attraktiv", betont Polle. Darüber hinaus bietet LUMsearch eine direkte Kontaktmöglichkeit zum Hersteller. So kann der Anwender am Ende der Produktsuche eine direkte E-mail Anfrage an den Hersteller senden. Alternativ ist aber auch die Weiterleitung auf die herstellereigene Website über das Logo möglich.

Dieter Polle ist sich sicher, dass die Produktdatenbank schnell wächst: "Bis zum 31.07.2012 bieten wir jedem Leuchtenhersteller eine kostenlose Testphase an. In diesem Zeitraum können alle relevanten Leuchtendaten ohne Zeitdruck für LUMsearch vorbereitet und eingegeben werden." Erst im zweiten Jahr fielen dann Kosten für die Nutzung der Suchmaschine als Marketinginstrument an, so Polle. Jedoch nur für den Hersteller. Für den Anwender wird LUMsearch weiterhin die kostenfreie Suche nach Leuchten bieten.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

DIALux evo 13.2 - Noch leistungsstärker in IFC-basierter Planung

Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...

IP44 gewinnt ICONIC AWARD 2025 für die Außenleuchte las.2

Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...

Regiolux bietet Fach- und Webseminare für Lichtplaner und Elektroprofis

Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...

Kompakte Formate – volle Gestaltungsfreiheit

Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...

Oryo trifft Lichtkanal - Klick. Licht. Präzision

Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...

TRILUX Varitura – Underlining design

Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...

Hochwertige IP67-Scheinwerfer für permanent installierte Außenbeleuchtung

URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...

Glamox veröffentlicht neue Ausgabe von lux & lumen als E-Paper

Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...

Ikonen neu entdecken - Masters’ Pieces von Artemide

Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
August 2025

BIGGER - Raffiniert dekorative Beleuchtung



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
August 2025

Restaurant ÄNG - Ein Diamant in Ästad Vingård



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de