06. März 2014

Der intuitive Weg zum richtigen LED Licht

Ob reduziert auf die Funktion oder als atmosphärische Inszenierung – die optimale Beleuchtung von Architektur setzt einen kreativen und zugleich komplexen Planungsprozess voraus. Im Zentrum steht die Frage nach der passenden Lichtlösung, die der architektonischen Idee gerecht wird und das Nutzungskonzept unterstützt.

Ob unterwegs oder im Beratungsgespräch – intuitiv und direkt führt der ERCO Light Finder zur perfekten Lichtlösung für die individuellen Beleuchtungsanforderungen in der architektonischen Planung [Bild: Erco GmbH]

Eine intuitive Orientierungshilfe für die Lichtplanung: Mit Hilfe der wichtigsten Auswahlkriterien filtert der Light Finder aus über 2562 LED-Lichtwerkzeugen die passenden ERCO-Produkte heraus [Bild: Erco GmbH]

Mit dem neuen Light Finder launcht ERCO ein intuitives Planungs-Tool für die Produktsuche, das den Einstieg in die Lichtplanung mit LED Technologie erleichtert.



Gilt es Innen- oder Außenräume, Objekte im Raum oder an der Wand zu beleuchten? Soll es warm- oder neutralweißes Licht sein, muss gedimmt werden? Die detaillierten Anforderungen in der Architekturlichtplanung variieren von Projekt zu Projekt. Der Light Finder von ERCO unterstützt den kreativen Lichtplanungsprozess von Beginn an. Mit raum- und anwendungsbezogenen Grafiken leitet das intuitiv bedienbare Online-Tool für die ERCO-Produktsuche Architekten, Planer und Bauherren schnell und visuell zur optimalen LED Lichtlösung. Über mobile Endgeräte abrufbar, lässt es sich auch unterwegs und in Besprechungen nutzen.

Light Finder: Die effiziente Planungsgrundlage
Mit zwei Planungsbereichen für den Innen- und Außenraum wird der Light Finder den Ansprüchen an eine präzise und kreative Architekturbeleuchtung gerecht. Bis zu acht Kriterien fragt die Online-Planungshilfe schrittweise, von allgemeinen Fragen bis ins Detail, mit Hilfe verständlicher Grafiken ab: Definiert werden zum Beispiel die zu beleuchtenden Raumbereiche und Objekte, Raumhöhe, Lichtfarbe und Produktfarbe. Zudem kann der Nutzer bei Bedarf Zusatzinformationen über technische Details abrufen.

Im Ergebnis zeigt eine Übersicht die passenden ERCO LED-Leuchten mit ihren technischen Daten und Produktfeatures an. Darüber hinaus können Ausschreibungsunterlagen, 3D- und Planungsdaten für Lichtverteilung und Bildmaterial für die weitere Planung heruntergeladen werden. Die Liste kann verschickt werden; für die tiefergehende Fachberatung lässt sich gleich der Kontakt zu einem ERCO Lichtplaner herstellen.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de