21. April 2020

CIROS - Leuchtende Kreise als Blickfang im Raum

Eine neue Leuchte mit hoher Lichtleistung für alle Raumanforderungen ist die ciros mit runder Bauform von Lichtwerk. Sie bietet mit vier verschiedenen Durchmessern (400, 600, 900 und 1200 mm) als Pendel- und Anbauleuchte für Decke und Wand einen attraktiven Blickfang im Raum und prägt - zu Gruppen angeordnet – ein aufgelockertes Erscheinungsbild.

Zwei unterschiedliche Lichttechniken stehen bei der ciros zur Wahl: weiß opal satiniert und mit Mikroprismatik für das blendfreie Arbeiten am Bildschirmarbeitsplatz. Die opale Variante eignet sich als kreative Lichtlösung z.B. für Flure und Meetingräume [Bild: Lichtwerk GmbH]

Eine Leuchte für alle Raumanforderungen ist die neue leistungsstarke Rundleuchte ciros von Lichtwerk. Sie bietet sich mit vier verschiedenen Durchmessern als Pendel- und Anbauleuchte für Decke und Wand für die verschiedensten Beleuchtungsaufgaben an und bildet einen attraktiven Blickfang im Raum [Bild: Lichtwerk GmbH]

Zwei unterschiedliche Lichttechniken stehen bei der ciros zur Wahl: weiß opal satiniert und mit Mikroprismatik für das blendfreie Arbeiten am Bildschirmarbeitsplatz. Die opale Variante eignet sich als kreative Lichtlösung z.B. für Flure und Meetingräume [Bild: Lichtwerk GmbH]

Die Leuchte mit Aluminium-Gehäuse gibt es standardmäßig in drei Farben: Verkehrsweiß, Weißaluminium und Schwarz. Die Beschichtung mit Feinstruktur sorgt für ein edles Oberflächendesign und macht die ciros gleichzeitig unempfindlicher gegenüber Verschmutzung.



Die Rundleuchte ist in den Lichtfarben 3.000K und 4.000K sowie als Tunable White-Variante erhältlich. Zwei unterschiedliche Lichttechniken stehen zur Wahl: weiß opal satiniert und mit Mikroprismatik für das blendfreie Arbeiten am Bildschirmarbeitsplatz (UGR-Wert <19 und <3.000cd/m²). In beiden Fällen ist eine homogene Ausleuchtung garantiert.

Bei der Variante mit Mikroprismatik verhindert die Multilayertechnologie die Sichtbarkeit von Einzel-LED-Punkten. Auch die Leuchtdichte ist über alle Durchmesser angeglichen, so dass ein einheitlicher Helligkeitseindruck erzielt wird. Die opale Variante eignet sich z.B. zur Allgemeinbeleuchtung in Aulen, Meetingräumen und Verkehrszonen, während die Variante mit Mikroprismatik normgerechtes Licht und ansprechendes Design für moderne Workplaces verbindet.

Eine interessante Option bietet die ciros mit Mikroprismatik: Die Version mit Standardlichtfarbe 4.000K lässt sich 1:1 gegen Tunable White-Varianten austauschen - bei gleicher Leuchtenanzahl, gleichem Leuchtendurchmesser und gleicher Position. Die Beleuchtungsstärke und Lichtverteilung bleiben gleich.

Die Montagevarianten Anbau, Decke/Wand und Pendel inspirieren zu kreativen Lichtlösungen mit einer durchgängigen Ästhetik. Die Pendelleuchten gibt es mit drei verschiedenen Aufhängungen: als Rohrpendel, als Triangel-Abhängung und als 3-Punkt-Abhängung. Alle Leuchten der Serie ciros sind mit DALI-Betriebsgeräten ausgestattet. Bei den Pendelleuchten ist der Direkt- und der Indirektanteil auf separate Vorschaltgeräte geführt und somit getrennt schalt-/dimmbar. Die Anbauleuchten sind geeignet für die Montage an Decke und Wand. Es gibt sie in Varianten mit und ohne montageseitiger Decken- bzw. Wandaufhellung.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Feines Gespür für Licht und Sicherheit bei Juwelier Kerner in Ulm

Jahrhundertealte Tradition und hochwertiger...

KRILL Light Shaper - Neue Konturenstrahler für den Innenbereich

Die Krill-Familie wird um neue Konturenstrahler...

Ökoeffiziente Fertigung für Automobilbeleuchtung

Flexible Leiterplatten treiben intelligente...

Kreislauffähiges Lichtkonzept für die nachhaltigste PENNY-Filiale in Österreich

Präzise Akzente und erzeugen eine differenzierte...

Licht, das Leben retten kann

Eine beleuchtete Hausnummer ist nicht nur ein...

Richtungsweisend - Die Pendelleuchte K831 bringt Licht in jeden Winkel

Ein formschöner Leuchtenklassiker zu neuem Leben...

Ausstellungseröffnung im Lichtforum Dornbirn

Vordenkerinnen auf dem Posium – Anna Heringer und...

Licht als Identität – Erlebbar mit Eclipse

Unter dem Leitmotiv „Identity Lighting“...

Initiative für Ressourcenschonung

Regiolux erhält Auszeichnung für Engagement im...

Museale Beleuchtung für das Castello di San Giorgio in Mantua

Im Castello di San Giorgio, das Teil des Palazzo...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2025

PIVOT - Moving attraction



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2025

Kölner Dom – Wenn der Dom im Dunkel leuchtet



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de