04. September 2017

CIELUMA - Akustikoptimierte Lichtdecke

Mehrwert für Ausstrahlung und Akustik im Museum Oskar Reinhart Winterthur - Kaum eine Stadt dieser Grösse hat so viele Museen zu bieten, wie die einstige Industrie- und Arbeiterstadt Winterthur. Und doch - wie vielerorts: Die Attraktivität für Museumsbesucher lässt sich verbessern. Mit ihrem Museumskonzept verfolgen Stadtrat und Stiftung das Ziel, Sammlungen noch besser zu präsentieren und die Schweizer Stadt im Kanton Zürich weiter zur Kulturstadt zu entwickeln.

Mildes Licht schützt die Exponate und zeigt sie dennoch mit der originalgetreuen Tiefenwirkung [Bild: Katalin Deér]

Akustikoptimierte Lichtdecke im Museum Oskar Reinhart, Winterthur [Bild: Katalin Deér]

Mildes Licht schützt die Exponate und zeigt sie dennoch mit der originalgetreuen Tiefenwirkung [Bild: Katalin Deér]

So hat sich das Museum Oskar Reinhart, wo u.a. herausragende Werke von Caspar David Friedrich gezeigt werden, für eine Teilsanierung entschieden. Das Museum am Winterthurer Stadtgarten erhielt eine Cafeteria und einen Shop. Der neue Hauptempfang soll zentraler Treffpunkt werden. In einigen Ausstellungsräumen wurde die Lichttechnik erneuert, die damit nun den hohen Anforderungen an die Lichtwirkung als auch an die Akustik entspricht.



Sachlich strukturiert
Das von der Stiftung beauftragte Zürcher Architekturbüro Flury und Furrer und der Lichtplaner Michael Josef Heusi haben sich für CIELUMA, die akustikoptimierte Lichtdecken-Lösung von Sefar, entschieden. Die scheinbar rahmenlosen 1200x1200 mm grossen CIELUMA-Module bilden die homogene und gestaltungsneutrale Optik für das architektonische Gesamtkonzept.

Es entstanden aus im Cluster verbauten CIELUMA Aufbau-Modulen – bestückt mit LED Platinen mit einer definierten und stabilen Farbtemperatur von 4000k  - diffuse Lichtdecken mit akustischem Zusatznutzen. Mildes Licht, entstanden aus dem Zusammenspiel von hervorragenden Lichttransmissionswerten der Sefar Gewebe und moderner Lichttechnik – schützt die Exponate und zeigt sie dennoch mit der originalgetreuen Tiefenwirkung.

Akustikoptimiert  
Das Luftpolster in der doppellagigen Gewebe-Konstruktion aus speziell für Innenraumanwendungen entwickelten offenporigen Geweben, deckenseitig aus SEFAR Architecture IA-80-CL, raumseitig aus SEFAR Architecture IA-40-CL, führt mit spürbarer Reduktion von auftretendem Direktschall, Reflexionen und Nachhall zu einer wesentlichen Optimierung der Raumakustik, die Museumsbesucher und –betreiber gleichermassen zu schätzen wissen. Selbstverständlich sind die lichttechnischen und akustisch wirksamen Gewebe von Sefar nur schwer entflammbar und erfüllen alle Brandschutzvorschriften für Innenraumanwendungen.

Plug & Play
Die Module lassen sich mit wenigen Handgriffen flächenbündig fixieren; die elektrischen Installationen sind so ausgelegt, dass sie per „Plug & Play“ angeschlossen und gewartet werden können.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de