So hat sich das Museum Oskar Reinhart, wo u.a. herausragende Werke von Caspar David Friedrich gezeigt werden, für eine Teilsanierung entschieden. Das Museum am Winterthurer Stadtgarten erhielt eine Cafeteria und einen Shop. Der neue Hauptempfang soll zentraler Treffpunkt werden. In einigen Ausstellungsräumen wurde die Lichttechnik erneuert, die damit nun den hohen Anforderungen an die Lichtwirkung als auch an die Akustik entspricht.
Sachlich strukturiert
Das von der Stiftung beauftragte Zürcher Architekturbüro Flury und Furrer und der Lichtplaner Michael Josef Heusi haben sich für CIELUMA, die akustikoptimierte Lichtdecken-Lösung von Sefar, entschieden. Die scheinbar rahmenlosen 1200x1200 mm grossen CIELUMA-Module bilden die homogene und gestaltungsneutrale Optik für das architektonische Gesamtkonzept.
Es entstanden aus im Cluster verbauten CIELUMA Aufbau-Modulen – bestückt mit LED Platinen mit einer definierten und stabilen Farbtemperatur von 4000k - diffuse Lichtdecken mit akustischem Zusatznutzen. Mildes Licht, entstanden aus dem Zusammenspiel von hervorragenden Lichttransmissionswerten der Sefar Gewebe und moderner Lichttechnik – schützt die Exponate und zeigt sie dennoch mit der originalgetreuen Tiefenwirkung.
Akustikoptimiert
Das Luftpolster in der doppellagigen Gewebe-Konstruktion aus speziell für Innenraumanwendungen entwickelten offenporigen Geweben, deckenseitig aus SEFAR Architecture IA-80-CL, raumseitig aus SEFAR Architecture IA-40-CL, führt mit spürbarer Reduktion von auftretendem Direktschall, Reflexionen und Nachhall zu einer wesentlichen Optimierung der Raumakustik, die Museumsbesucher und –betreiber gleichermassen zu schätzen wissen. Selbstverständlich sind die lichttechnischen und akustisch wirksamen Gewebe von Sefar nur schwer entflammbar und erfüllen alle Brandschutzvorschriften für Innenraumanwendungen.
Plug & Play
Die Module lassen sich mit wenigen Handgriffen flächenbündig fixieren; die elektrischen Installationen sind so ausgelegt, dass sie per „Plug & Play“ angeschlossen und gewartet werden können.
Eine beleuchtete Hausnummer ist nicht nur ein...
Mit der Gründung der TRILUX Retail GmbH zum 1....
Ein formschöner Leuchtenklassiker zu neuem Leben...
Vordenkerinnen auf dem Posium – Anna Heringer und...
Unter dem Leitmotiv „Identity Lighting“...
Regiolux erhält Auszeichnung für Engagement im...
Im Castello di San Giorgio, das Teil des Palazzo...
Eine Legende kehrt zurück: Nach mehr als einem...
Nachhaltigkeit ist das zentrale Thema in der...
Jeroen Schuitemaker hat zum 1. November 2025...
Langlebiger, recyclingfähiger Werkstoff für...
Patentiertes Integrated Fresnel Linsen-System,...