Sowohl die Wand- als auch die Deckenleuchten sind in symmetrischer und asymmetrischer Ausführung erhältlich, wobei die lichtreflektierenden Eigenschaften der Ringe einen Kontrast zur zylindrischen Form bzw. dem Winkelschnitt der Ringe bilden und je nach Modell unterschiedliche Leuchteffekte erzielen. Die vom Zentrum aus projizierte LED-Lichtquelle kontrastiert außerdem mit dem Licht, das von der Innenfläche der Ringe reflektiert wird.
“Unsere Absicht war es, ein von einem periphären Ring umgebenes Lichtloch zu schaffen, um das zentrale Fokuslicht hervorzuheben”, erklären die beiden Designer. Bei der Wandleuchtenkollektion stellt Vibia einen Blaufilter für den äußeren Ring zur Verfügung, was den Vorteil hat, dass die Nutzer zwischen einer kälteren und einer wärmeren Beleuchtung wählen können. Centric ist in zwei Farbtönen erhältlich: creme matt lackiert oder weiß matt lackiert.
Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...
ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...