„Ziel war es nicht, ein klar definiertes und „abgeschlossenes“ Produkt zu erstellen, sondern ein Werkzeug zu kreieren, mit dem man ein einzigartiges Beleuchtungssystem schaffen kann, das mit der Raumarchitektur, dem Lichtbereich und dem anstrebbaren „grafischen Modell“ in einer Wechselwirkung steht“, so Toan Nguyen.
ALGORITHM umfasst Gestaltungen mit Lichtkugeln, die in unterschiedlichen Höhen aufgehängt und durch eine schwebende röhrenförmige Struktur an der Decke verankert werden. Erkennbar ist hier viel mehr als nur eine einfache Stütze, denn diese Struktur lässt eine Zusammenstellung mit einem eleganten visuellen Spiel entstehen.
Die Lichtkugeln bestehen aus mundgeblasenem Glas und werfen konzentrische Reliefs auf die Oberfläche. So wird ein durchscheinender und sich ständig verändernder Lichteffekt geschaffen. Die Diffusoren enthalten regulierbare 3,5 W LED-Leuchten. Die technischen Aspekte können leicht durch die Schaffung von virtuellen Modellen auf der Plattform von Vibia gelöst werden, um eine optimale Gestaltung zu erreichen.
Die grundlegend überarbeiteten und aktualisierten...
URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...
Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...
Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...
Mit F-Drive RX und Navis 50 erhalten bewährte...
Mit der neuen Leuchtenserie Gradeo setzt Sylvania...
Mit Overfly PT bringt OLEV eine neue...
Vom Projektionsbildschirm bis zum Fahrzeugcockpit...
Altbewährte Form, modern interpretiert - Mit...
Über 500 smart vernetzte Leuchten von Häfele...
Das Mercedes-Benz Museum gehört zu den...
Lüfterlose Scheinwerfer sorgen in dem...