Die neuen Pollerleuchten besitzen wie die bisherigen optional ein eingebautes DALI-EVG zur intelligenten Vernetzung, sind jedoch nur niedrige 54 Zentimeter hoch. Robuste Gehäuse aus Aluminiumdruckguss schützen das moderne Innenleben der LED-Leuchten – schmutzabweisende Pulverbeschichtung mit Anti-Graffiti-Wirkung inklusive.
So vielfältig die Gebäude- und Gartenarchitektur, so variantenreich sollte ein Leuchten-Programm für den Außenbereich sein. Ganz unterschiedliche Eigenschaften können dabei den Ausschlag geben.
Up-/Downlights mit unterschiedlichen Ausstrahlungswinkeln
Ein prägendes Merkmal ist der Halbstreu- oder auch Ausstrahlungswinkel. Entscheidet er doch darüber, ob sich eine Leuchte mehr zur Akzent- oder eher zur Ambientebeleuchtung eignet. Aus diesem Grund ergänzt der Hersteller ESYLUX die bisherigen Up-/Downlights seiner Serie ALVA mit ihren Ausstrahlungswinkeln von 2x13 Grad nun um zwei weitere Varianten mit Winkeln von 28 bzw. 50 Grad. „So erhält der Nutzer für die Gestaltung seiner Fassade eine passende Auswahl“, so Thorsten Pieper, Produkt-Manager von ESYLUX. Zwei in den Korpus eingearbeitete Leuchtkränze unterstützen dabei effektvoll das stimmungsvolle Kegellicht der Leuchten.
Pollerleuchten in verschiedenen Größen
Oftmals entscheidet vor allem der Standort über die Wahl einer bestimmten Leuchten-Ausführung. So auch der Fall bei Pollerleuchten. Dort, wo diese zum Beispiel auf einer Mauer oder einer Anhöhe platziert werden sollen, eignen sich niedrigere Gehäuse in der Regel besser. ESYLUX hat hier deshalb ebenfalls nachgelegt und Varianten entwickelt, die mit 54 Zentimetern gerade einmal Kniehöhe erreichen – anders als ihre 94 Zentimeter großen und entsprechend imposanteren Serien-Verwandten. Wie diese sind auch die neuen Pollerleuchten wahlweise für einen 230V-Schaltbetrieb oder mit DALI-EVG erhältlich und besitzen eine Montageplatte, die sich auf einem Beton-Fundament befestigen lässt. Wer eine solche Versiegelung in Gärten oder anderen Bereichen vermeiden möchte, kann jetzt alternativ auf einen verzinkten, 66 Zentimeter langen Bodenanker von ESYLUX zurückgreifen. Er lässt sich direkt in den Erdboden treiben und anschließend mit der Montageplatte verschrauben.
Stabil sind alle ALVA Leuchten auch sonst. Sie besitzen schwarze oder weiße Gehäuse aus robustem Aluminiumdruckguss mit Schutzarten von IP 65 und IK 09 sowie einer schmutzabweisenden Pulverbeschichtung. Deren hohe chemische Beständigkeit ermöglicht zudem das leichte Entfernen unerwünschter Graffitis. ESYLUX bietet die komplette Serie in 3.000 oder 4.000 Kelvin an, gute Werte nach dem Farbwiedergabeindex CRI und der Farbqualitätsskala CQS gewährleisten ein natürliches Erscheinungsbild der Umgebung. Für die Langlebigkeit der Serie sorgt zusätzlich die hohe Lebenserwartung der energieeffizienten LEDs von 50.000 Stunden (LM80B10).
Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...
Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...
Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...
Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...
LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...
Am Flughafen München wurde die Beleuchtung des...
Hans Kotter erhält den Deutschen Lichtkunstpreis...
LEDVANCE entwirft und implementiert ein...
Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche...
Die Flying Flames von Ingo Maurer - In diesem...
Across von Luceplan ist eine neue lineare...
Beeindruckende Lichtinstallationen zum...