19. Mai 2011

Patentierte Verschaltung

setron stellt mit der ACOLED eine sensationelle Weltneuheit des Herstellers Samsung LED vor. Die wenigen bisher am Markt erhältlichen AC-LEDs anderer Hersteller haben entweder den Nachteil einer schlechten Lichtausbeute oder sind nicht wirklich für den Netzbetrieb geeignet. Den Samsung-Ingenieuren ist es nun gelungen - durch eine patentierte Verschaltung - nicht nur 50%, sondern 70% der implementierten LEDs beim Betrieb an 110Vac oder 230Vac gleichzeitig leuchten zu lassen.

Wechselstrom-LED (AC-LED) für direkten Betrieb mit Netzspannung [Bild: setron GmbH]

Hieraus resultiert aus der gleichen Chipfläche 40% mehr Licht bei gleichzeitig reduzierten Kosten. Die Zuverlässigkeit dieser neuartigen LEDs konnte ebenfalls enorm erhöht werden, da die Anzahl der notwendigen Bondverbindungen extrem reduziert werden konnte.



Die Samsung ACOLED-LED ermöglicht einen direkten Betrieb an 100~110V bzw. 220~230V AC-Netzen ohne Vorschaltgerät, Gleichrichtung oder Kondensatoren, die die Lebensdauer verkürzen. Dies senkt nicht nur die Kosten, sondern erhöht die Lebensdauer nochmals zusätzlich. Zurzeit ist die ACOLED in warm- oder kaltweiß mit 2700 respektive 5000K erhältlich und bietet mit 264 bzw. 330 Lumen den bislang für AC-LEDs einmaligen Wert von bis zu 100 lm/W für die kaltweiße Variante.

Das Design besticht durch seine Robustheit in Bezug auf EMI/EMC und Surgefestigkeit ebenso wie in Bezug auf ESD und einen PFC von 0,89. Die Verlustleistung beträgt im Betrieb an 220Vac mit 22mA 3,3Watt, womit der Ersatz einzelner Glüh- und Halogenlampen spielend leicht erfolgen kann. Das nur 12,4x11,4x4,38mm kleine SMD-Gehäuse besitzt ein großes Kühlpad sowie vier elektrische Anschlusspads. Der Strom wird über einfache kleine SMD-Vorwiderstände eingestellt.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de