31. Mai 2021

XLED PRO One von STEINEL – Flutlicht neu definiert

Die neuen kraftvollen Strahler der neuen XLED PRO One Serie von STEINEL sorgen mit maximal 6.350 Lumen für eine tagehelle Ausleuchtung auf weitläufigen Flächen sowie Anfahrts- und Zuwegen. Sie können sowohl im gewerblichen als auch im privaten Umfeld eingesetzt werden. Mit einem Lichtstrom bis zu 137 Lumen/Watt schafft ihr warmweißes Licht mehr Sicherheit und Orientierung.

[Bild: STEINEL Vertrieb GmbH]

[Bild: STEINEL Vertrieb GmbH]

[Bild: STEINEL Vertrieb GmbH]

[Bild: STEINEL Vertrieb GmbH]

[Bild: STEINEL Vertrieb GmbH]

[Bild: STEINEL Vertrieb GmbH]

[Bild: STEINEL Vertrieb GmbH]

Die robusten Aluminium-Strahler gibt es in drei Lichtstärken wahlweise mit und ohne Sensor. Für eine nutzungsabhängige Lichtschaltung erfassen die Sensor-Versionen mit einem 240-Grad-Erfassungswinkel aus bis zu 6 Meter Höhe vorhandene Bewegungen. Sie besitzen zudem ein Grundlicht von 10 Prozent. Alle Lichteinstellungen lassen sich bequem mittels Fernbedienung oder optionaler Smart Remote vom Boden aus vornehmen. Per Kabel können mehrere Strahler zu einer Lichtgruppe verbunden und entsprechend geschaltet werden. 



Mehr Auswahl, mehr Flexibilität
Mit sechs verschiedenen Varianten kann die XLED PRO One Strahlerserie von STEINEL an vielfältigen Einsatzorten für taghelles Licht sorgen. Als Sensor-Version stehen der XLED PRO One S mit 2.200 Lumen, der XLED PRO One Plus S mit 4.550 Lumen sowie der XLED PRO One Max S mit 6.350 Lumen zur Auswahl. Als manuelle Versionen ohne Sensor können Profi-Anwender zwischen dem XLED PRO One mit 2.250 Lumen, dem XLED PRO One Plus mit 4.630 Lumen sowie dem XLED PRO One Max  mit 6.300  Lumen wählen.

Funktionales Licht bei Bedarf
Alle drei Sensor-Strahler-Versionen besitzen einen fließend in das Design integrierten Infrarot-Sensor. Mit einem Erfassungswinkel von 240 Grad erfasst er vorhandene Bewegungen auf eine Entfernung bis zu 12 Meter. Bei Registrierung einer Person schaltet sich das Licht des Strahlers automatisch auf volle Leistung ein. Wird keine Bewegung mehr erfasst, fährt das Licht nach Ablauf einer einstellbaren Zeitspanne auf Wunsch auf ein Grundlicht von 10  Prozent herunter. Diese gedimmte Ausleuchtung bietet  noch  mehr Sicherheit. Für die Dämmerungsschwelle kann ein Wert zwischen 2 und 2.000 Lux gewählt werden. Alle Einstellungen können bequem mit der Fernbedienung oder der optional erhältlichen Smart Remote vom Boden aus vorgenommen werden.

Robustes Design
Alle Strahler der XLED PRO One Serie besitzen ein Gehäuse aus Aluminium sowie eine transparente Glasabdeckung. Das Panel des Strahlers ist um 180 Grad vertikal schwenkbar und kann in der gewünschten Position fest arretiert werden. So ist auch Licht nach oben oder unten möglich. Die Strahler entsprechen der Schutzart IP54, sind allseitig spritzwassergeschützt und  können  somit  auch  in Industrieanlagen verbaut werden.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Regiolux realisiert individuelle Beleuchtungslösung für das Münchner Oktoberfest

Maßgeschneidertes Licht für das „Teufelsrad“ -...

Erster Luce&Light Hub in Vietnam eröffnet

Luce&Light stärkt seine internationale Präsenz...

Marktstart für FlatLight-Technologie als Tagfahrlicht

Der internationale Automobilzulieferer FORVIA...

Ambiente-Lichtlösungen der nächsten Generation für innovatives Automobildesign

OSIRE E3030 – Licht als Eyecatcher - Mit ihrer...

Louis Poulsen präsentiert Gabriel Tan als Designer des Jahres 2025

Louis Poulsen freut sich, den ersten „Designer of...

Partnerschaft für Klimaneutralität

TRILUX und VfL Wolfsburg verlängern...

Viertes EcoVadis Gold bestätigt Nachhaltigkeitsleistung

Die Zumtobel Group wurde zum vierten Mal in Folge...

LIGHTPAD - Beleuchtung und verbesserte Raumakustik zugleich

Innovative Design-Leuchte in individuellem...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2025

KLEEN – Die Kunst der Einfachheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2025

HERZ-JESU-Kirche München - Respektvolles Relighting für außergewöhnliche Architektur



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de