24. Mai 2011

Weiterhin führend

Royal Philips Electronics (AEX: PHI, NYSE: PHG) gab unlängst bekannt, dass das Unternehmen 40 Millionen Euro investiert, um die Produktionskapazität für OLED-basierte Beleuchtung an seinem Standort in Aachen zu erhöhen. Die Investition wird das rasche Wachstum des OLED-Geschäftes von Philips fördern, da sie die Verfügbarkeit von OLED-Lösungen für hochwertige Design-Beleuchtungsanwendungen, für Dekorationszwecke und zur atmosphärischen Gestaltung erweitert. Die zusätzliche Kapazität für die Produktionsstätte von Philips in Aachen, die ursprünglich als Pilotproduktionsanlage eingerichtet worden war, wird voraussichtlich 2012 verfügbar sein.

Freuen sich über die 40 Millionen-Euro-Investition in den Aachener OLED-Standort: Werksleiter Karl Spekl (links) und Dr. Dietrich Bertram, Geschäftsführer Business Center OLED Lighting [Bild: Philips Deutschland GmbH]

OLEDs sind eine neuartige Halbleiter-Beleuchtungstechnologie. Sie erzeugen ein weiches und diffuses Licht. Dadurch ermöglichen sie neuartige Designlösungen und sind außerdem energieeffizient. OLED-Beleuchtungsanwendungen sind daher besonders attraktiv für Licht- und Interieur-Designer zur Entwicklung hochwertiger dekorativer oder Ambientebeleuchtung in Einzelhandel, Gast- und Hotelgewerbe oder im Möbelbau und in der Wohnraumbeleuchtung. Und sie sind auch für Verbraucher interessant, die auf außergewöhnliches Design Wert legen.



„Dank ihrer flachen Bauweise sind OLEDs einfach zu verwenden, sodass man Beleuchtung einfach in Möbel, Wände, Decken oder Fußböden integrieren kann. Und zwar auf eine Weise, wie es mit anderen Lichtquellen nicht möglich ist“, so Rene van Schooten, Leiter des Geschäftsbereichs Lampen bei Philips Lighting. „Diese zusätzliche Investition in die OLED-Produktionsanlage in Aachen wird die führende Position von Philips bei der Markteinführung von Beleuchtungsinnovationen stärken. So erweitern wir unsere Fähigkeit, individuell angepasste und innovative OLED-Beleuchtungsanwendungen anbieten zu können.“

Vor kurzem hat Philips bereits sein Lumiblade Creative Lab in Aachen eröffnet. Hier sind Beleuchtungsdesigner, Leuchtenhersteller und kreative Köpfe eingeladen, OLED-Module als Material praxisnah selbst zu erleben. Darüber hinaus ist Philips eine Kooperation zur Entwicklung von OLED-Produkten mit dem lokalen CERTI-Institut in Florianópolis, Brasilien, eingegangen. Außerdem betreibt das Unternehmen ein Produktentwicklungszentrum in Schanghai, China. So können OLED-Anwendungen mit Beleuchtungsdesignern auf der ganzen Welt entwickelt und angepasst werden.

Hier einige Beispiele für OLED-Innovationen von Philips, die bereits erhältlich sind:

  • Das OLED-Modul „Lumiblade“ von Philips enthält sämtliche notwendige Elektronik und verfügt über eine mechanische Schnittstelle. Dadurch ist es einfach in Leuchten, Möbel und Inneneinrichtungen zu integrieren.
  • Eine interaktive OLED-Beleuchtungsinstallation für Hotels und private Kunden.
  • „O’Leaf“ von Philips Modular sowie „Edge“ von Established & Sons – die ersten preiswerten OLED-Designleuchten für Privatanwender.

Der Investition von Philips in die OLED-Produktionsanlage in Aachen gingen Forschungsprojekte voraus, die zum Teil von der EU, dem BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung) sowie der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen gefördert worden waren.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

24V-Lichtsystem von STEINEL für einen Garten mit persönlicher Note

Für die ästhetische Gestaltung von Außenbereichen...

WRAPPED - Nachhaltige Innovation aus Schweden

Fagerhult präsentiert Premium-Pendelleuchte aus...

Tridonic übernimmt NovaLight

Neue Plattform für smarte Außenbeleuchtung...

Kreative Lichtlösung für Kunsthandwerksmarkt Milbby

In der neuen Milbby-Niederlassung im...

Signify SunStay Pro gen2 - Betrieben durch die Kraft der Sonne

Hybrides Ladeaggregat der SunStay Pro gen2 mini...

Von Rodgau nach Down Under

serien.lighting beleuchtet das Hospitality...

SWITCH Barcelona - Effizientes und funktionales Design

Das SWITCH Projekt, der neue globale Firmensitz...

OMNILINER - Maximale Gestaltungsfreiheit, bester Sehkomfort

„Freedom to Design“, so lautet das von Deltalight...

Langlebig, effektiv und kreislauffähig

Pollux New Strahler und Skim Panlens Downlights...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
September 2025

PUREFACE - Die Zukunft der Beleuchtung in 35 mm



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
September 2025

NEW BALANCE Portsmouth - Optimale Integration von Licht und Sound



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de