OLEDs sind eine neuartige Halbleiter-Beleuchtungstechnologie. Sie erzeugen ein weiches und diffuses Licht. Dadurch ermöglichen sie neuartige Designlösungen und sind außerdem energieeffizient. OLED-Beleuchtungsanwendungen sind daher besonders attraktiv für Licht- und Interieur-Designer zur Entwicklung hochwertiger dekorativer oder Ambientebeleuchtung in Einzelhandel, Gast- und Hotelgewerbe oder im Möbelbau und in der Wohnraumbeleuchtung. Und sie sind auch für Verbraucher interessant, die auf außergewöhnliches Design Wert legen.
„Dank ihrer flachen Bauweise sind OLEDs einfach zu verwenden, sodass man Beleuchtung einfach in Möbel, Wände, Decken oder Fußböden integrieren kann. Und zwar auf eine Weise, wie es mit anderen Lichtquellen nicht möglich ist“, so Rene van Schooten, Leiter des Geschäftsbereichs Lampen bei Philips Lighting. „Diese zusätzliche Investition in die OLED-Produktionsanlage in Aachen wird die führende Position von Philips bei der Markteinführung von Beleuchtungsinnovationen stärken. So erweitern wir unsere Fähigkeit, individuell angepasste und innovative OLED-Beleuchtungsanwendungen anbieten zu können.“
Vor kurzem hat Philips bereits sein Lumiblade Creative Lab in Aachen eröffnet. Hier sind Beleuchtungsdesigner, Leuchtenhersteller und kreative Köpfe eingeladen, OLED-Module als Material praxisnah selbst zu erleben. Darüber hinaus ist Philips eine Kooperation zur Entwicklung von OLED-Produkten mit dem lokalen CERTI-Institut in Florianópolis, Brasilien, eingegangen. Außerdem betreibt das Unternehmen ein Produktentwicklungszentrum in Schanghai, China. So können OLED-Anwendungen mit Beleuchtungsdesignern auf der ganzen Welt entwickelt und angepasst werden.
Hier einige Beispiele für OLED-Innovationen von Philips, die bereits erhältlich sind:
Der Investition von Philips in die OLED-Produktionsanlage in Aachen gingen Forschungsprojekte voraus, die zum Teil von der EU, dem BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung) sowie der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen gefördert worden waren.
Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...
Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...
Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...
Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...
LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...
Am Flughafen München wurde die Beleuchtung des...
Hans Kotter erhält den Deutschen Lichtkunstpreis...
LEDVANCE entwirft und implementiert ein...
Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche...
Die Flying Flames von Ingo Maurer - In diesem...
Across von Luceplan ist eine neue lineare...
Beeindruckende Lichtinstallationen zum...