Wohin genau der Weg führen wird, untersucht Philips im Lumiblade Creative Lab in Aachen. Das Kreativlabor ist kein abstraktes Konzept, sondern eine echte Werkstatt, in der Experten aus den Bereichen Beleuchtung, Elektronik und Materialien zur Verfügung stehen, um Designer bei der Anwendungsentwicklung für OLED-basierte Produkte zu unterstützen. Das Team des Lumiblade Creative Lab bietet Inspiration, Beratung und praktische Hilfestellung.
Um interessierte Designer, Architekten und Leuchtenhersteller noch besser an diese neue Technologie heranzuführen, bietet Philips kostenlose OLED-Workshops im Creative Lab Aachen an.
Inhalte der rund dreistündigen Veranstaltungen:
Die Experten des Creative Lab werden diese und andere Fragen beantworten. Daneben erhalten alle Teilnehmer die Gelegenheit, sich die jüngsten Designkooperationen mit weltbekannten Designern wie Jason Bruges, Tom Dixon oder Established & Sons aus der Nähe anzusehen. Zusätzlich können sie in der Werkstatt persönlich Hand an einige OLEDs anlegen und schauen, wie sich mit diesem neuartigen Material arbeiten lässt.
Die nächsten Workshops finden statt am 23. Februar, 6. April und 26. Mai 2011 – jeweils von 13.00 bis 16.00 Uhr in Aachen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Interessierte können sich via info.lumiblade@philips.com anmelden oder weitere Informationen anfordern.
Metaroom, die führende Plattform für digitales...
Mit der Eröffnung eines neuen Pumptracks stärkt...
Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...
Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...
Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...
Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...
Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...
Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...
Die grundlegend überarbeiteten und aktualisierten...
URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...
Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...
Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...