Wohin genau der Weg führen wird, untersucht Philips im Lumiblade Creative Lab in Aachen. Das Kreativlabor ist kein abstraktes Konzept, sondern eine echte Werkstatt, in der Experten aus den Bereichen Beleuchtung, Elektronik und Materialien zur Verfügung stehen, um Designer bei der Anwendungsentwicklung für OLED-basierte Produkte zu unterstützen. Das Team des Lumiblade Creative Lab bietet Inspiration, Beratung und praktische Hilfestellung.
Um interessierte Designer, Architekten und Leuchtenhersteller noch besser an diese neue Technologie heranzuführen, bietet Philips kostenlose OLED-Workshops im Creative Lab Aachen an.
Inhalte der rund dreistündigen Veranstaltungen:
Die Experten des Creative Lab werden diese und andere Fragen beantworten. Daneben erhalten alle Teilnehmer die Gelegenheit, sich die jüngsten Designkooperationen mit weltbekannten Designern wie Jason Bruges, Tom Dixon oder Established & Sons aus der Nähe anzusehen. Zusätzlich können sie in der Werkstatt persönlich Hand an einige OLEDs anlegen und schauen, wie sich mit diesem neuartigen Material arbeiten lässt.
Die nächsten Workshops finden statt am 23. Februar, 6. April und 26. Mai 2011 – jeweils von 13.00 bis 16.00 Uhr in Aachen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Interessierte können sich via info.lumiblade@philips.com anmelden oder weitere Informationen anfordern.
Präzise 3D-Aufmaßdaten treffen auf praxisnahe...
Klassische Funktionalität für wirtschaftlich...
Als Hommage an die vulkanische Faszination der...
Luce&Light erweitert die Wandleuchtenfamilie...
„Bestätigung für langjährige...
Sonderedition von Louis Poulsen zum Black Friday...
Wo Innovation und Gestaltung aufeinandertreffen,...
Bereitstellung von Echtzeitdaten für Smart Cities...
2025 präsentierte Artemide eine Reihe von...
Wirtschaftlich, robust und effizient – mit...
SPOTLIGHT hat seine HALLED Serie überarbeitet und...
Zumtobel erweitert Portfolio für vielfältige...