15. Februar 2011

OLED-Workshops

OLEDs sind die Lichtquelle der Zukunft. Sie geben ihre Helligkeit nicht als Punktlichtquelle, sondern über ihre gesamte Oberfläche ab. Damit ermöglichen sie es, Licht auf völlig neuartige Weise in Produkte zu integrieren. Die Lichtquelle muss so nicht länger in einem Design „versteckt“ werden, sondern wird zu einem eigenständigen Bestandteil des Designs.

Bereits existierende Lichtlösungen auf OLED-Basis werden im Creative Lab ausgestellt [Bild: Philips Deutschland GmbH]

Kreativer Austausch über Formen, Materialien und technische Möglichkeiten sind Bestandteil der Workshops [Bild: Philips Deutschland GmbH]

Wohin genau der Weg führen wird, untersucht Philips im Lumiblade Creative Lab in Aachen. Das Kreativlabor ist kein abstraktes Konzept, sondern eine echte Werkstatt, in der Experten aus den Bereichen Beleuchtung, Elektronik und Materialien zur Verfügung stehen, um Designer bei der Anwendungsentwicklung für OLED-basierte Produkte zu unterstützen. Das Team des Lumiblade Creative Lab bietet Inspiration, Beratung und praktische Hilfestellung.



Um interessierte Designer, Architekten und Leuchtenhersteller noch besser an diese neue Technologie heranzuführen, bietet Philips kostenlose OLED-Workshops im Creative Lab Aachen an.

Inhalte der rund dreistündigen Veranstaltungen:

  • Was genau sind OLEDs?
  • Was leisten OLEDs heute?
  • Wie sieht die OLED von morgen aus?
  • Welche Anwendungen sind denkbar?

Die Experten des Creative Lab werden diese und andere Fragen beantworten. Daneben erhalten alle Teilnehmer die Gelegenheit, sich die jüngsten Designkooperationen mit weltbekannten Designern wie Jason Bruges, Tom Dixon oder Established & Sons aus der Nähe anzusehen. Zusätzlich können sie in der Werkstatt persönlich Hand an einige OLEDs anlegen und schauen, wie sich mit diesem neuartigen Material arbeiten lässt.
Die nächsten Workshops finden statt am 23. Februar, 6. April und 26. Mai 2011 – jeweils von 13.00 bis 16.00 Uhr in Aachen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Interessierte können sich via info.lumiblade@philips.com anmelden oder weitere Informationen anfordern.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Louis Poulsen präsentiert Gabriel Tan als Designer des Jahres 2025

Louis Poulsen freut sich, den ersten „Designer of...

Partnerschaft für Klimaneutralität

TRILUX und VfL Wolfsburg verlängern...

Viertes EcoVadis Gold bestätigt Nachhaltigkeitsleistung

Die Zumtobel Group wurde zum vierten Mal in Folge...

LIGHTPAD - Beleuchtung und verbesserte Raumakustik zugleich

Innovative Design-Leuchte in individuellem...

ewo baut Marktpräsenz in Großbritannien mit neuer Position aus

Erfahrener Beleuchtungsspezialist Howard Lawrence...

Familienrückzugsort - Gemütliche Beleuchtung für ein städtisches Haus

Clysa verwandelt eine Stadtwohnung in einen...

Wechsel an der LTS Spitze

Roderik Wiedemeier ist neuer Geschäftsführer -...

Licht als leitendes Element in der Terme de Montel

Dank der technologischen und stilistischen...

EO Smart Space Sensor von STEINEL

Als Deckensensor erfasst, lokalisiert und zählt...

Weltleitmesse nimmt Kurs auf 2026 – Stark, international, innovativ

In sechs Monaten startet die Weltleitmesse für...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2025

KLEEN – Die Kunst der Einfachheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2025

HERZ-JESU-Kirche München - Respektvolles Relighting für außergewöhnliche Architektur



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de