04. Dezember 2017

„Volles Licht aufs neue Eisstadion Kaufbeuren“

AS LED Lighting aus Penzberg maßgeblich beteiligt - Vor kurzem wurde von Kaufbeurens Oberbürgermeister Bosse im Beisein von Sponsoren und Ehrengästen das neue Eisstadion eröffnet. Tausende Besucher strömten nach Durchschneiden des roten Bandes in die architektonisch wie technisch gelungene Sportanlage. Das 24-Mio-Projekt war im Januar 2015 in einem Bürgerentscheid mehrheitlich befürwortet worden.

Eishalle „Erdgas Schwaben Arena“ mit Hallenstrahlern HPL [Bild: AS LED Lighting GmbH]

Eismaschine mit TGL Feuchtraumleuchten vor ihrem ersten offiziellen Einsatz [Bild: AS LED Lighting GmbH]

Der Jordan Badepark wurde ebenfalls komplett mit LED Leuchten von AS LED Lighting ausgestattet [Bild: Stadt Kaufbeuren]

Mit der neuen Eishalle „Erdgas Schwaben Arena“ wurde ein beispielhaftes Energiekonzept realisiert, dessen Maßnahmen Herr Carl, technischer Vorstand des Kommunalunternehmens Eisstadion Kaufbeuren AöR, wie folgt zusammengefasst hat: Der KfW-Standard 55 wird erreicht durch die LED-Beleuchtung, die Bauteilaktivierung (Speicherung der Abwärme in der Primärkonstruktion ähnlich einer Fußbodenheizung) und den Energie- und Wärmeverbund mit dem Jordan Badepark.



Die AS LED Lighting GmbH mit Firmensitz in Penzberg stellt die komplette LED Beleuchtung für Eishalle, Tribüne, Umkleiden, Gänge und Technikräume. Die Vergabe erfolgte aufgrund einer öffentlichen Ausschreibung.

Die Lichtplanung - ebenfalls von AS LED Lighting durchgeführt - basiert auf 750 lx mittlerer Beleuchtungsstärke über der Eisfläche. Dies wurde durch den Einsatz von 70 großen, leistungsstarken Hallenstrahlern der Serie HPL mit über 30.000 Lumen erzielt. Die Zuschauertribüne wird erleuchtet durch 32 „kleinere“ HCL Hallenstrahler mit einer Lichtstärke von 17.049 Lumen. Die außergewöhnlich lange Nutzlebensdauer der HPL Hallenstrahler liegt nach Herstellerangaben bei > 120.000 Betriebsstunden, die der HCL bei > 100.000h. Beide sind durch Digital Addressable Lighting Interface, sprich DALI, automatisch steuerbar, was den Aufbau einer flexiblen und kostengünstigen Beleuchtungsanlage ermöglicht und wesentliche Voraussetzung für die Gewährung von öffentlichen Fördermitteln ist.

In den „Katakomben der Arena“ mit langen Gängen, Umkleiden, Sanitär- und Technikräumen kamen Feuchtraumleuchten der Serie TGL zum Einsatz. Diese LED Leuchten sind äußerst robust und langlebig. Mit Druckausgleichsmembran und Schutzart IP65 sind sie für den Einsatz in rauer Umgebung ausgelegt, z.B. in Industrieanlagen, Parkhäusern, Schwimmbädern* uvm.  Das formschöne Gehäuse und der 180 Grad Abstrahlwinkel  machen sie universell einsetzbar.

Aus Sicherheitsgründen war es sehr wichtig, dass die LED Leuchten in ein zentrales Notlichtsystem einzubinden sind. Beide AS LED Leuchten erfüllen die Voraussetzungen hierfür und wurden so programmiert, dass im Falle eines Stromausfalls eine Sicherheitsbeleuchtung auf die geforderten 37,5 lx (=15 % der Normbeleuchtung) gewährleistet ist.

Die Verwaltungsräume wurden mit Pendelleuchten der Serie PIL ausgestattet. Diese optisch wie wirtschaftlich interessante LED Leuchte sorgt mit indirektem und direktem Licht für eine optimale, normgerechte Ausleuchtung von Büros und Bildschirmarbeitsplätzen.

Die Produktion der TÜV-Süd-zertifizierten AS LED Leuchten findet ebenfalls ganz in der Nähe und größtenteils im Allgäu statt. Das rundet die Nachhaltigkeit dieses energieeffizienten Bauprojektes zusätzlich ab. Aufgrund der langen Nutzlebensdauer befindet sich die Stadt Kaufbeuren auf sicherem Eis und kann über Jahrzehnte hinaus mit störungsfreiem Betrieb rechnen.

* Die leistungsfähigen und besonders langlebigen Leuchten von AS LED Lighting kamen bereits bei der Sanierung des Jordan Badeparks in Kaufbeuren zum Einsatz, das sich in unmittelbarer Nachbarschaft der Eishalle befindet.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Alicudi, Filicudi, Panarea - Von Materialresten zu Leuchten aus Lavagestein

Als Hommage an die vulkanische Faszination der...

BERICA IN & OUT - Kompaktes Design und hohe Funktionalität

Luce&Light erweitert die Wandleuchtenfamilie...

EcoVadis-Zertifikat in Silber für RIDI

„Bestätigung für langjährige...

PH 5 & PH 5 Mini Black Edition - Eine Ikone in neuem Finish

Sonderedition von Louis Poulsen zum Black Friday...

Light+Building 2026 - Bühne für Licht, Design und Gebäudetechnik

Wo Innovation und Gestaltung aufeinandertreffen,...

SENSE ONE - Schréder und EdgeMachines kündigen strategische Partnerschaft an

Bereitstellung von Echtzeitdaten für Smart Cities...

SINTESI von Artemide - Kultleuchte im Weihnachtsgewand

2025 präsentierte Artemide eine Reihe von...

Neue HALLED 85W High-Power-Downlights von SPOTLIGHT

SPOTLIGHT hat seine HALLED Serie überarbeitet und...

Licht als Infrastruktur und Erlebnis

Zumtobel erweitert Portfolio für vielfältige...

TRILUX erweitert Funktionsumfang seiner Lichtmanagement-App

LiveLink ONE mit neuen Funktionen – Vor zwei...

DALI-2-Lichtsteuerung im Einzelbüro

Mit DALI-2 lassen sich Beleuchtungssysteme...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2025

PIVOT - Moving attraction



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2025

Kölner Dom – Wenn der Dom im Dunkel leuchtet



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de