Für den diesjährigen Messeauftritt hat das hauseigene Designteam ein Spiel mit den Dimensionen erschaffen: So erinnerte der Stand an eine übergroße LED-Platine, deren komplexe Vernetzungen sich sowohl im Grundriss als auch im Design wiederspiegelten. Als interaktiver und offener Ort schuf der Messeauftritt damit ein Umfeld, das zum Austausch anregte.
Anlässe dazu boten nicht nur die insgesamt 13 neuen Produktfamilien und die realitätsgetreuen Anwendungsszenarien in der „Light Box“. Auch die zentrale Frage, was die Standbesucher bei ihrer Arbeit als inspirierend empfinden, sorgte für Diskussionsstoff. Antworten konnten selbstverständlich im persönlichen Gespräch, aber auch anonym auf unzähligen Post-Its hinterlassen werden. Parallel dazu versorgte ERCO die Besucher laufend mit Meldungen zu Licht und Architektur aus dem Social Web. So entwickelte sich im Verlauf der Messe ein ständig wachsender, lebendiger Inspirationsraum mit einer beeindruckenden Fülle an Themen und Anregungen.
Effiziente Lichtwerkzeuge für Innenräume
Auf langen Tischen im Zentrum des Messestandes montiert, ließen sich die LED-Lichtwerkzeuge von ERCO haptisch und mit ihrer kraftvollen, präzisen Lichtwirkung erleben. So präsentierte ERCO mit Skim eine Deckeneinbauleuchte, die höchste Anforderungen an Effizienz mit einem attraktiven Preis vereint. Skim stellt damit das ideale Lichtwerkzeug für den wirtschaftlichen Einstieg in die Büro- und Allgemeinbeleuchtung dar. Eine Kombination aus hohem Sehkomfort und besonders geringer Einbautiefe bietet die Compact LED. Die Deckeneinbauleuchte eignet sich vor allem für die Beleuchtung von Tischen und Verkehrszonen in Büros, Verwaltungen oder Verkaufsräumen. Für eine gleichmäßig vertikale Beleuchtung von Wänden sorgen die Strahler, Wand- und Deckenfluter der Produktfamilie Pantrac im archetypisch kubischen Design.
Eine Alternative dazu bietet die Einbauleuchte Quadra: Ihre leistungsfähige Lichttechnik ermöglicht überdurchschnittlich große Leuchtenabstände bei Wandflutern mit bis zu dem 1,5-fachen Wandabstand. Der neue Bodenfluter XS fügt sich dank seiner sehr kleinen Bauform perfekt in die Architektur ein und sorgt für Orientierung auf Verkehrswegen.
Magisches Licht für Inszenierungen
ERCO zeigte außerdem drei komplett überarbeitete Produktfamilien, die sich besonders für Verkaufsräume und Ausstellungsorte eignen: Mit seinem minimalistischem, zylindrischen Design setzt Parscan jedes Objekt individuell in Szene. Pollux leuchtet Bilder und Produkte dank des Konturenschiebers randscharf aus. Ein Alleskönner für Shops, Galerien oder Museen ist die Leuchtenreihe Optec. Sie ermöglicht neben kontrastreicher Akzentuierung und randscharfer Lichtkegel auch die gleichmäßige Flutung von Exponaten oder Wänden.
Highlights für den Außenbereich
Mit der Tesis LED Bodeneinbauleuchte präsentierte ERCO auf der Light + Building die bewährte Leuchtenserie, erweitert um hocheffiziente LED-Technik und hohen Komfort durch eine geringe Einbautiefe. Das Programm enthält Wandfluter ebenso wie Richtstrahler oder Uplights, beispielsweise für die Beleuchtung von Bäumen. Die Compact LED Deckenaufbauleuchte vereint brillantes Licht mit der Robustheit von Außenraumleuchten. Sie bietet die perfekte Lösung für Bestandsbauten, wenn die Beleuchtung nicht in die Decke integriert werden soll. Besonders hohe Wände und Gebäude beleuchtet die leistungsstarke Außenleuchte Lightscan zielgerichtet mit ihren sehr hohen Lichtströmen. Abgerundet werden die Neuheiten für den Außenbereich durch die Pollerleuchten Midipoll und Panorama, die dank der „Dark Sky“-Technologie für effiziente Platz- und Wegesbeleuchtung ohne oberes Streulicht sorgen.
ERCO Geschäftsführer Tim Henrik Maack zeigte sich zufrieden mit dem Verlauf der Light+Building: „Der Messestand machte das Licht für alle Sinne spürbar und war für die Besucher und ERCO gleichermaßen inspirierend. Dass wir den Energieverbrauch dank hoch effizienter LED-Leuchten weiter senken konnten, freut uns außerdem und unterstreicht die großen Potenziale dieser Technologie“, resümiert Maack.
CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...
Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...
Schukat erweitert Angebot um XLC-KN und...
Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...
Die Beleuchtung der Sporthalle am...
Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...
Mit der Serie UP hat ewo eine ungewöhnliche...
Die Evangelische Kirchengemeinde Coesfeld hat mit...
Ansorg begleitet Casaideas in neues...
Wie will Wien – und die Welt – wohnen? Mit dieser...
Das Verwaltungsgebäude der Meckatzer Löwenbräu in...
In Wohn- und Arbeitsräumen bestehen seitens...