Architekturelemente und Objekte lassen sich auch aus großer Entfernung zielsicher ausleuchten. Lightscan bietet hocheffiziente digitale Lichttechnik in einem schlanken, anwenderfreundlichen Design, das sich zurückhaltend in jede Architektur einfügen lässt.
Lightscan besticht mit herausragenden lichttechnischen und gestalterischen Eigenschaften. Mit seinen Varianten von 18 bis 96 Watt, bei 1710 bis 12000 Lumen, lassen sich nahezu alle Beleuchtungsaufgaben mit Leuchten einer durgängigen Designsprache lösen – auch bei großen Gebäudedimensionen oder über weite Entfernungen. Die Lichtverteilungen Narrow spot, Spot, Flood, Wide Flood, Oval Flood und Wallwash sorgen dafür, dass das Licht individuell auf die gewünschten Objekte ausgerichtet werden können.
Kraftvoll, flexibel und hocheffizient
ERCO hatte es sich bei Lightscan zur Aufgabe gemacht, eine leistungsstarke Produktfamilie zu entwickeln, die allen Ansprüchen der Architekten und Planer genügt. Ob als Scheinwerfer, Fluter oder Linsenwandfluter: Die innovative Lichttechnik und die flexiblen Spherolitlinsen sorgen, je nach Einsatzziel, ebenso für randscharfe Lichtkegel wie nahtlose Wandflutungen mit hohen Lichtströmen. Mit der Oval Flood Linse lässt sich ein ellipsenförmiger Lichtkegel erreichen, der um 360 Grad drehbar ist. Umfangreiches Montagezubehör prädestiniert die Leuchte für unterschiedliche Anforderungen. Warmweißes und neutralweißes Licht bieten dabei vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für unterschiedliche Materialien und Oberflächen, während sich mit farbigem Licht pointiert aufmerksamkeitsstarke Akzente an Fassaden und Wänden setzen lassen.
Schlanke Silhouette
Die hocheffiziente LED-Technik, die die enormen Leistungspakete der Außenraumleuchte ermöglicht, spiegelt sich auch in ihrem eigenständigen Design wider. Ihre schlanke Silhouette, einem Computerbildschirm ähnlich, wird durch die flächige Anordnung der LEDs auf der Leiterplatte in Kombination mit der präzisen ERCO Linsentechnologie aus optischem Polymer möglich und passt sich so perfekt in die Umgebung ein. Um die passende Ausrichtung des Lichtkegels dauerhaft zu gewährleisten, lässt sich das um 90 Grad schwenkbare Gelenk präzise und sicher arretieren.
Robuster Partner
Das pulverbeschichtete und glatte Aluminiumgussgehäuse sowie das hochfeste Abschlussglas stellen Langlebigkeit und eine einfache Reinigung sicher. Auch nach der Montage werden die Wartungskosten so niedrig gehalten. Damit eignet sich Lightscan nicht nur für alle Beleuchtungslösungen im Außenraum, sondern auch für Innenräume mit Anforderungen an eine höhere Schutzart – etwa in Schwimmbädern oder Sporthallen.
Ob in der industriellen Produktion, der...
Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...
Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...
Fortschritte innovativer Produktlinien und...
Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...
CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...
Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...
Schukat erweitert Angebot um XLC-KN und...
Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...
Die Beleuchtung der Sporthalle am...
Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...
Mit der Serie UP hat ewo eine ungewöhnliche...