18. Februar 2014

PARSCAN - Minimal Design

Was können Retail-Einrichter von Ausstellungsmachern lernen? In beiden Segmenten gilt es, jedes Objekt individuell und gezielt in Szene zu setzen. Zugleich sollen sich Besucher intuitiv in den Räumen orientieren können – in einer Architektur, die einlädt und überrascht.

Ob im Museum oder im Showroom – die neuen Parscan Leuchten mit LED im minimalistischen Design werfen als Fluter oder Strahler das beste Licht auf Ausstellungsobjekte [Bild: Erco GmbH]

Kompakt und flexibel fügt sich Parscan diskret in jedes Innenraumkonzept und richtet die volle Aufmerksamkeit auf das beleuchtete Objekt [Bild: Erco GmbH]

Mit dem LED-Strahler Parscan bietet ERCO dafür das optimale Lichtwerkzeug. Die präzisen Lichtverteilungen des flexiblen Strahlers eignen sich hervorragend für die Akzentuierung von Mode oder Möbeln – ebenso wie von Kunstwerken.



Auch Architekturelemente lassen sich effektvoll betonen. Durch seine minimalistische Grundform fügt sich Parscan unauffällig in jedes Innenraumkonzept und stellt die Wirkung des Lichtes in den Vordergrund.

Flexibilität und Präzision zählen zu den wesentlichen Beleuchtungs-anforderungen bei der Inszenierung von Objekten und Architektur. Zu diesem Zweck hat ERCO mit der Strahlerfamilie Parscan eines seiner ikonischen Produkte für die LED-Technologie komplett neu entwickelt. Der Einsatz bewährter ERCO LED-Technologie in der neuen Generation von Parscan ermöglicht die kompakte Form bei gleichzeitig hoher Lichtleistung. Durch unterschiedliche Lichtverteilungen wird der Strahler zum vielseitigen Gestaltungswerkzeug für Architektur – prädestiniert für pointierte Lichtkonzepte in Shops und Showrooms.

Minimalistisches Design für präzise Beleuchtung
Charakteristisch für Parscan LED ist sein minimalistisches Design. Die flache, zylindrische Form wird durch die platzsparende und zugleich leistungsfähige LED-Lichttechnik ermöglicht. Die fast zentrische Anordnung des Gelenks an der Leuchte minimiert das Ausschwenken des Leuchtenkopfes bei Drehung und Neigung. So eignet sich Parscan besonders gut für die Montage in Deckenkanälen. Dort sorgt der Strahler bei eleganter Zurückhaltung, beinah unsichtbar, für eine magische Beleuchtung. Wird der Strahler an einer Stromschiene gerade nach unten gerichtet, fügt sich der Bügel nahtlos in die Gesamtform ein. So kann die Leuchte wie ein minimalistisches Downlight eingesetzt werden.

Flexible Lichttechnik
Ob Wandregal, Vitrine oder Schaufenster – Lichtlösungen in Geschäften dienen der gezielten Betonung von Produkten oder Markenelementen. Die wechselbaren Spherolitlinsen mit insgesamt sechs Lichtverteilungen bieten für jede Beleuchtungsaufgabe eine individuelle und präzise Lichtlösung. Mit gezielten Helligkeitskontrasten lässt sich die Aufmerksamkeit des Betrachters lenken. Besondere Inszenierungen ermöglicht Parscan mit der frei drehbaren „Oval flood“ Linse: Die ovale Lichtverteilung der Linse ermöglicht eine Ausleuchtung länglicher Gegenstände oder Raumzonen, etwa für Waren-Ensembles, Regale oder Skulpturen oder Verkehrszonen. Parscan ist mit der Lichtverteilung „Wallwash“ für auch für perfekte vertikale Beleuchtung einsetzbar, so dass sich Wände nach Belieben als Ausstellungsfläche nutzen lassen.

Die sehr hohe Abblendung von Parscan macht Kunst- und Warenwelten bei optimalem Sehkomfort erlebbar. Durch die hohen Leistungen bis 48 Watt und 6000 Lumen ist Parscan mit LED ein ebenso leistungsstarker wie effizienter Ersatz für herkömmliche Hochdruck-Entladungslampen bis zu 70 Watt.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Philips Hue stellt KI-gestützte Innovationen der nächsten Generation vor

Neue Möglichkeiten für das Zuhause mit den neuen...

Neuer Technischer Geschäftsführer bei RIDI

Benjamin Rudolf ist neuer Chief Technology...

Bibliotheca Alexandrina - Außergewöhnliches Licht für das Wissen der Welt

Die Alexandrina Bibliothek in Ägypten wurde nach...

Olympia-Schwimmhalle München - Sportlicher Zeitplan, medaillenwürdige Resultate

LED-Relighting der denkmalgeschützten Sportstätte...

CARL PISTOR vertritt MEGAMAN und MEGATRON im Rheinland

Der Anbieter von LED-Leuchten und Lampen IDV GmbH...

Intelligente DALI-2-Lichtsteuerung für den Schaltschrank

Mit der neuen Serie SMARTCONTROLLER präsentiert...

TCB Toyota Autohaus - Starkes Licht für starken Markenauftritt

Im TCB Toyota Autohaus in Mülheim an der Ruhr...

Mehr als Lichtsteuerung mit SensorX

Sensorik für die Lebensqualität in Städten - Mit...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Januar 2025

L.VECTOR50office - Design, Effizienz und Ergonomie vereint



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Januar 2025

DREIKÖNIGSKIRCHE Frankfurt/ Main – Ein adäquates Nachtbild



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de