03. April 2025

Vingis-Stadion Vilnius - Licht An für Spitzenleistung

Das Vingis-Stadion mit der angeschlossenen Tennisanlage ist ein wichtiges Sportzentrum in der litauischen Hauptstadt Vilnius. Im Stadion trainieren Olympiamannschaften und Nachwuchssportler in den unterschiedlichsten Disziplinen wie etwa Leichtathletik und moderner Fünfkampf. Die Flutlichtbeleuchtung des Stadions und des Tenniszentrums mit veralteten Halogen-Metalldampflampen sollte durch moderne und effiziente Lichtlösungen ersetzt werden, die zudem die Anforderungen der Kategorie III nach EN 12193 „Sportbeleuchtung“ erfüllen.

[Bild: LEDVANCE GmbH]

[Bild: LEDVANCE GmbH]

[Bild: LEDVANCE GmbH]

[Bild: LEDVANCE GmbH]

[Bild: LEDVANCE GmbH]

Als Betreiber der Sportstätten beauftragte das litauische Sportzentrum LEDVANCE mit der Entwicklung, Planung und Umsetzung einer neuen Beleuchtung für die Tennisanlage und anschließend für das Vingis-Stadion. Dementsprechend konzipierte und implementierte das Team von LEDVANCE Litauen die Modernisierung der Tennisplatzbeleuchtung, indem es die vorhandenen Leuchten durch 32 LED-Flutlichtleuchten ersetzte. Zudem wurden die 20 herkömmlichen Halogen-Metalldampf-Flutlichter im Vingis-Stadion durch 20 Floodlight MAX LUM P 1200W mit entsprechenden Netzteilen ersetzt.



Die neuen LED-Fluter erfüllen alle Anforderungen der Kategorie III der EN 12193 zur Beleuchtung von Sportstätten. Mit flimmerarmem Licht, einem Lichtstrom von bis zu 162.000 lm, einfacher Dimmbarkeit und einer Lichtausbeute von bis zu 140 lm/W optimieren die LED-Flutlichtleuchten die Lichtqualität im Stadion und auf dem Tennisplatz. Eine Energieeinsparung von bis zu 45 % im Vergleich zu Leuchten mit herkömmlichen Entladungslampen senkt die Stromkosten zudem deutlich. Und eine Lebensdauer von bis zu 75.000 Stunden (L80/B10 bei 25 °C) und eine 5-Jahres-Garantie reduzieren den Aufwand und die Kosten für die Wartung der Beleuchtung deutlich.

Im Auftrag des litauischen Sportzentrums hat LEDVANCE die Beleuchtungssysteme des Vingis-Stadions in Vilnius und der benachbarten Tennisanlage mit innovativen LED-Flutlichtlösungen ausgestattet. Diese erfüllen die Kategorie III-Vorgaben der EN 12193 für die Beleuchtung von Sportstätten, verbessern die Lichtqualität bei hoher Lichtstärke, ermöglichen Energieeinsparungen von bis zu 45 % gegenüber herkömmlichen Entladungslampen und reduzieren Wartungskosten und -aufwand dank langer Lebensdauer und 5 Jahren Garantie.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

ETC Ministar überzeugt in belgischem Luxus-Casino

Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de