27. Juni 2011

Verringert Wärmestaus

Um einen optimalen Übergang von der zu entwärmenden Komponente zum Kühlkörper, etc. zu gewährleisten, ist der Einsatz von Wärmeleitmaterialien unumgänglich. Durch die Verwendung von Wärmeleitfolien aus Graphit werden Unebenheiten (Oberflächen-Rauhigkeit) ausgeglichen und die darin befindliche Umgebungsluft (Gefahr des Wärmestaus) verdrängt.

Wärmeleitfolien zur Entwärmung von LEDs [Bild: Dreyer System GmbH]

Die Folien sind als Einzelpad oder Rollenware verfügbar [Bild: Dreyer System GmbH]

Einsatz ohne Graphitfolie [Bild: Dreyer System GmbH]

Wärmeleitfolien aus Graphit gleichen Unebenheiten aus und verdrängen die darin befindliche Umgebungsluft, was die Gefahr eines Wärmestaus verringert [Bild: Dreyer System GmbH]

Mit einem Wärmeleitwert von bis zu 16 W/m*K in eignet sich Graphit hervorragend, um den thermischen Kontaktwiderstand zwischen LED-Modul und Kühlkörper gering zu halten. In Abhängigkeit von Bauteilgröße, Höhe der Verlustleistung beziehungsweise Wärmestromdichte liefert Dreyer System verschiedene Folientypen die in der Produktion eine leichtere Handhabung ermöglichen als Wärmeleitpaste.



Ein weiterer und entscheidender Vorteil ist die Stabilität der Folie (natürliches Graphit). Gerade der Einsatz von Wärmeleitpasten ist in der Regel nicht ganz unproblematisch, da die Paste unbedingt gleichmäßig aufgetragen werden muss, um einen möglichst effektiven Wärmeübergang zu realisieren.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Louis Poulsen präsentiert Gabriel Tan als Designer des Jahres 2025

Louis Poulsen freut sich, den ersten „Designer of...

Partnerschaft für Klimaneutralität

TRILUX und VfL Wolfsburg verlängern...

Viertes EcoVadis Gold bestätigt Nachhaltigkeitsleistung

Die Zumtobel Group wurde zum vierten Mal in Folge...

LIGHTPAD - Beleuchtung und verbesserte Raumakustik zugleich

Innovative Design-Leuchte in individuellem...

ewo baut Marktpräsenz in Großbritannien mit neuer Position aus

Erfahrener Beleuchtungsspezialist Howard Lawrence...

Familienrückzugsort - Gemütliche Beleuchtung für ein städtisches Haus

Clysa verwandelt eine Stadtwohnung in einen...

Wechsel an der LTS Spitze

Roderik Wiedemeier ist neuer Geschäftsführer -...

Licht als leitendes Element in der Terme de Montel

Dank der technologischen und stilistischen...

EO Smart Space Sensor von STEINEL

Als Deckensensor erfasst, lokalisiert und zählt...

Weltleitmesse nimmt Kurs auf 2026 – Stark, international, innovativ

In sechs Monaten startet die Weltleitmesse für...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2025

KLEEN – Die Kunst der Einfachheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2025

HERZ-JESU-Kirche München - Respektvolles Relighting für außergewöhnliche Architektur



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de