27. Juni 2011

Verringert Wärmestaus

Um einen optimalen Übergang von der zu entwärmenden Komponente zum Kühlkörper, etc. zu gewährleisten, ist der Einsatz von Wärmeleitmaterialien unumgänglich. Durch die Verwendung von Wärmeleitfolien aus Graphit werden Unebenheiten (Oberflächen-Rauhigkeit) ausgeglichen und die darin befindliche Umgebungsluft (Gefahr des Wärmestaus) verdrängt.

Wärmeleitfolien zur Entwärmung von LEDs [Bild: Dreyer System GmbH]

Die Folien sind als Einzelpad oder Rollenware verfügbar [Bild: Dreyer System GmbH]

Einsatz ohne Graphitfolie [Bild: Dreyer System GmbH]

Wärmeleitfolien aus Graphit gleichen Unebenheiten aus und verdrängen die darin befindliche Umgebungsluft, was die Gefahr eines Wärmestaus verringert [Bild: Dreyer System GmbH]

Mit einem Wärmeleitwert von bis zu 16 W/m*K in eignet sich Graphit hervorragend, um den thermischen Kontaktwiderstand zwischen LED-Modul und Kühlkörper gering zu halten. In Abhängigkeit von Bauteilgröße, Höhe der Verlustleistung beziehungsweise Wärmestromdichte liefert Dreyer System verschiedene Folientypen die in der Produktion eine leichtere Handhabung ermöglichen als Wärmeleitpaste.



Ein weiterer und entscheidender Vorteil ist die Stabilität der Folie (natürliches Graphit). Gerade der Einsatz von Wärmeleitpasten ist in der Regel nicht ganz unproblematisch, da die Paste unbedingt gleichmäßig aufgetragen werden muss, um einen möglichst effektiven Wärmeübergang zu realisieren.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de