17. September 2010

Troja - Schön schlank und extrem schlagfest

Öffentliche oder unbeaufsichtigte Bereiche wie etwa Unterführungen, Bahnsteigzugänge, Parkhäuser und auch Fußballstadien sind in vielen Fällen vandalismusgefährdet und stellen an die entsprechenden Leuchten höchste Anforderungen in puncto Schlagfestigkeit. Mit der vandalismusgeschützten Leuchte TROJA bietet Pracht Lichttechnik eine intelligent konzipierte und zugleich formschöne und schlanke Anbauleuchte für den Innen- wie Außenbereich, die ein Höchstmaß an Schutz vor mutwilliger Zerstörung und sonstigen mechanischen Einflüssen bietet.

Der Kanal ist weiß pulverbeschichtet, weitere RAL-Farben sind lieferbar [Alfred Pracht Lichttechnik GmbH]

Troja - vandalismusgeschützte, schlanke Anbauleuchte für höchste Anforderungen [Alfred Pracht Lichttechnik GmbH]

Ein-Mann-Montag über patentiertes Pracht-Klammer-System [Alfred Pracht Lichttechnik GmbH]

Gehäuse, Lampenabdeckung und die Endkappen der Leuchte sind durch M6-Sicherheitsschrauben dauerhaft miteinander verbunden [Alfred Pracht Lichttechnik GmbH]

Die Leuchte ist für die Reihenmontage entsprechend durchgangsverdrahtet [Alfred Pracht Lichttechnik GmbH]

Die einlampige Ausführung T8/26 ist mit tiefstrahlendem, die zweilampige Ausführung T5/16mm mit breitstrahlendem Reflektor ausgerüstet [Alfred Pracht Lichttechnik GmbH]

Troja ist staubdicht und strahlwassergeschützt IP65 [Alfred Pracht Lichttechnik GmbH]

Die Lampenabdeckung aus vier Millimeter starkem und unzerbrechlichem Polycarbonat widersetzt sich allen mutwilligen Angriffen [Alfred Pracht Lichttechnik GmbH]

In Verbindung mit dem Leuchtengehäuse und den Endkappen aus stranggepresstem Aluminium verschmilzt sie zu einer massiven Einheit, die Vandalen keine Chance lässt [Alfred Pracht Lichttechnik GmbH]

Für die Reihenmontage bietet Pracht zusätzlich einen speziellen Medienkanal aus stabilem, stranggepresstem Aluminium, der eine direkte Deckenmontage, eine Pendel- oder 45°-Eckmontage ermöglicht [Alfred Pracht Lichttechnik GmbH]

Die Lampenabdeckung aus vier Millimeter starkem und unzerbrechlichem Polycarbonat widersetzt sich allen mutwilligen Angriffen. In Verbindung mit dem Leuchtengehäuse und den Endkappen aus stranggepresstem Aluminium verschmilzt sie zu einer massiven Einheit, die Vandalen keine Chance lässt. Doch es ist nicht der Korpus alleine, der ein Höchstmaß an Schutz vor Zerstörung bietet. TROJA verfügt über eine ganze Reihe intelligent konzipierter, technischer Features, die sich in dem schlanken Leuchtenkörper unwahrnehmbar verstecken.



So ist die Abdeckscheibe aus Polycarbonat - wahlweise mit Graffiti-Protect-System - innenseitig gerippt. Dieses spezielle Verfahren erhöht die ohnehin schon extreme Schlagfestigkeit der Leuchte auf 50 Joule! Darüber hinaus sind Gehäuse, Lampenabdeckung und die Endkappen der Leuchte durch M6-Sicherheitsschrauben dauerhaft miteinander verbunden. Sie bilden damit einen einheitlichen, nach außen gewölbten, geschlossenen Komplex, der keinerlei Angriffspunkte bietet. Die deckenseitige Leitungseinführung und das Befestigungssystem sind bei TROJA verdeckt konzipiert und nach der Montage von Lampenabdeckung und Endkappen für Unbefugte nicht mehr zugänglich.

TROJA ist als ein- oder zweilampige Ausführung erhältlich und kann entweder mit T5/16mm, T8/26mm oder mit TCL-Leuchtmitteln bestückt werden. Vorschaltgerät, Starter bzw. EVG sind integriert. Auf Wunsch sind auch einfach dimmbare und dimmbare DALI-Versionen erhältlich, ebenso wie spezielle Industrieausführungen. Die Leuchte ist für die Reihenmontage entsprechend durchgangsverdrahtet.

Für die Reihenmontage bietet Pracht zusätzlich einen speziellen Medienkanal aus stabilem, stranggepresstem Aluminium, der eine direkte Deckenmontage, eine Pendel- oder 45°-Eckmontage ermöglicht. Der bis zu einer Maximallänge von 6 m am Stück lieferbare Kanal ermöglicht eine abgeschlossene Integration der Leuchten bei einem Maximum an Schutz vor mutwilliger Zerstörung. Das Graffiti-Protect-System steht auch für den Medienkanal auf Wunsch zur Verfügung. Der Kanal ist weiß pulverbeschichtet, weitere RAL-Farben sind lieferbar.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

ERCO erweitert das universelle Iku Downlight-Programm

Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...

AYNO Ultramarin - Designer's Choice

Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...

THOA von prebit gewinnt den PLUS X AWARD in drei Kategorien

Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...

Licht für die Musikkuppel

Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...

CEOS - Perfekte Arbeitsplatzbeleuchtung

Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...

PURELIGHT Office - Blendfreies Licht in seiner reinsten Form

Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...

VANERA.fit - Mehr Sicherheit in Fluren

Flurbeleuchtung für mehr Sicherheit und...

NIVEO - Frosted in Motion

Der tschechische Glas- und Leuchtenhersteller...

Mehr Patentanmeldungen in 2024 durch KI bei Signify

Offizielle Zahlen des Europäischen Patentamts:...

GEWISS stärkt sein Führungsteam

Ambitioniertes Wachstum in der DACH-Region -...

Häfele Lighting – Die perfekte Symbiose

Einzigartiger Zugang zum Gestalten und Planen mit...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
April 2025

LENS 2 – Die Office-Revolution mit intelligentem Multisensor



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
April 2025

UNI BAMBERG TB 4 – Schwebende Lichtlinien



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de