03. Juli 2012

Für höchste Anforderungen

Sie gilt als Klassiker unter den frei strahlenden Reflektorleuchten höherer Schutzart und ist aus vielen industriellen und gewerblichen Komplexen nicht mehr wegzudenken: Die ein- oder zweilampige, für T5- und T8-Leuchtstofflampen entwickelte Reflektorleuchte APOLLO. Für ihre besondere Eignung als Beleuchtungssystem für IFS und/oder BRC Global Standard zertifizierte Unternehmen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie ist APOLLO erneut ausgezeichnet worden.

Pracht Lichttechnik erhält erneut IFS- und BRC-Zertifizierung für Leuchte APOLLO [Bild: Alfred Pracht Lichttechnik GmbH]

In der weltweit streng überwachten und kontrollierten Lebensmittel- und Getränkeindustrie werden höchste Sicherheits- und Hygieneanforderungen gestellt. Beleuchtungssysteme in den sehr anspruchsvollen Fertigungsanlagen für Lebensmittel und Getränke unterliegen strengsten Vorschriften, um gesundheitliche Gefahren vom Verbraucher abzuwenden. Splitterschutz, Reinigung, Wartung sowie die Beständigkeit gegenüber chemischen und mechanischen Einflüssen sind hier von entscheidender Bedeutung.



Durch ein Audit der DQS – Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen – einer der international größten Systemzertifizierer, wurde die Leuchte APOLLO T5/T8 erneut darin bestätigt, neben anderen besonderen Pracht-Leuchten wie etwa IMOLA T8, den Forderungen der DIN 10500 für einen uneingeschränkten Einsatz in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie zu entsprechen.

APOLLO besteht aus einem allseitig geschlossenen Leuchtengehäuse aus weißem, glasfaserverstärktem Polyester (säure- und laugenbeständig) sowie einer Lampenabdeckung aus einem hocheffizienten Parabol-Spiegelrohr-Reflektor aus schlagzähem (Splitterschutz) Acrylglas prachtopal®. Alle Dichtungen der Leuchte bestehen aus alterungsbeständigem Silikon. Die Montage erfolgt über das patentierte PRACHT-KLAMMER-SYSTEM aus rostfreiem Stahl, das eine Decken-, Pendel- und waagrechte Wandmontage bei variablen Befestigungsabständen ermöglicht.

Die ein- und zweilampigen Ausführungen können mit Leuchtstofflampen unterschiedlicher Leistungsstufen bestückt werden. Auf Wunsch stehen verschiedene Vorschaltgeräte zur Verfügung: EVG Dim 1-10V, EVG Dim Dali und EVG Industrie.

Die Leuchten APOLLO und IMOLA überzeugten das Audit durch die Beständigkeit ihrer Materialien gegenüber Reinigungsmitteln, Säuren, Laugen, Fetten, Ölen und chemischer Einflüsse. Sie  überzeugten durch Ihre Schlagzähigkeit, die Möglichkeit ihrer leichten Reinigung und ihre hohe lichttechnische Effizienz.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

URBANLUX Leuchten für Outdoor-Beleuchtung

Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...

BEO - Das Multitool unter den Einbauleuchten

Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de